HS350 Sporadisches Aussetzen der FB / Vergisst Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
jpanse
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 15. Aug 2011, 08:03
Hallo, hallo

Ich bin neu im Forum und habe zu meinem Problem einiges finden können, aber nicht explizit auf mein HS350 bezogen.

Zunächst mal habe ich ein merkwürdes Problem mit der Fernbedienung. Sie funktioniert meistens nicht wenn ich das Gerät das erste mal einschalte. Ich trenne es immer vom Netz mit einer abschaltbaren Steckdosenleiste. Schalte ich es nun am nächsten Tag wieder ein, funktionier die FB nicht mehr. Es liegt aber nicht an der FB selber, die Sendet fröhlich ihre Signale (Habe nen RC6 Empfänger, der reagiert auf alles was in irgendeiner Weise IR sendet) auch mit der DIGICAM habe ich das schon getestet. Jetzt muss ich entweder den Fernseher auf den HDMI Eingang umstellen auf dem das HS350 angeschlossen ist, muss ihn auschalten oder das HDMI Kabel abziehen oder als letzte Möglichkeit, Strom vom HS350 weg kurz den On/Off Taster drücken, Stecker wieder rein und dann geht die FB. Kennt einer so ein Verhalten? Der WAF ist schon ziemlich ausgereizt und auch mich nervt das ohne Ende. Zumal es das nicht von Anfang an gemacht hat.

Das zweite Problem, es verliert die Einstellungen. Auf die Sache mit dem GoldCap bin ich schon gestossen. Allerdings wollte ich mal nachfragen ob das schon einer beim HS350 hatte und ob es tatsächlich am ColdCap liegt. Womöglich steckt in dem HS350 noch ein ungeahntes Potential an Fehlerquellen.

Und zu guter Letzt noch eine Frage und weniger ein Problem. Wenn ich eine Audioquelle über SPDIF anschliesse und diese DTS wiedergibt sollte das HS350 doch in der LAge sein dies wiedergeben zu können oder macht es das nur wenn die DTS Quelle sich auf einer DVD befindet? Ich habe meinen HTPC über SPDIF (optisch) an mein HS350 angeschlossen und auf AC3 / DTS pass through gestellt. AC3 funktioniert, bei DTS ist schweigen im Wald. Erst wenn ich nur AC3 pass through einstelle kommt ein Ton.

Grüsse aus der Schweiz

Danke
jpanse
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 16. Aug 2011, 15:29
Ich antworte mir mal selber.

Da mein HS350 immer mal die Einstellungen verliert denke ich das der GoldCap im eimer ist. Heute habe ich mal nach einem Neuen recharchiert und Festgestellt das die bei 40° Celcius gerade mal eine Lebensdauer von 8000h haben. Das ist gerade mal ein Jahr. Selbst die die 85° Aushalten halten nur unwesentlich länger. Warum mach HK sowas? Das ist geplante Obsoleszenz. Die 8000h beziehen sich auf 40° konstant. Das heisst wenn es aus ist, hat es noch Raumtempratur bei der der GoldCap angeblich 23.000h halten soll. Also knapp 3 Jahre. Wenn man also gut fährt wird der GoldCap 2 Jahre halten. Wenn man einen Bekommt der nicht schon seit einem Jahr in einem Lager rumliegt und vor sich hingammelt...

Ich werde mich an einer Nachhaltigen Lösung probieren und den Cap durch eine LI Batterie ersetzen und den Ladestrom einfach unterbrechen.
Die hält wenigstens 6-10 Jahre...ich hoffe das ich es nicht noch mal öffnen muss.

Zum Thema FB: Ich habe irgendwo gelesen das man diesen HDMI CCE kram what ever am TV Abschalten soll um das FB problem in den Griff zu bekommen. Das habe mal gemacht. Werde dann heute abend oder morgen im Laufe des Tages darüber berichten.

Das DTS Problem habe ich noch immer und ich bin nicht der Einzige. Kann das KH HS350 DTS über Opitcal In wiedergeben oder nicht?

____________________________________________________________

So, keinen GoldCap gefunden. Und jetzt? Die geänderten HDMI Einstellungen haben auch nicht geholfen. Ich Hau das Ding in die Tonne. Einfach unglaublich.

Ich verzichte zukünftig auf HK...ich hatte seit 2003 ein Grundig, dass hat nie Probleme gemacht und das läuft jetzt sogar noch bei meiner Mutter. HK, KEINE KAUFEMPFEHLUNG!


[Beitrag von jpanse am 18. Aug 2011, 07:13 bearbeitet]
Schizophren1
Neuling
#3 erstellt: 17. Nov 2011, 23:28

jpanse schrieb:
Hallo, hallo

Ich bin neu im Forum und habe zu meinem Problem einiges finden können, aber nicht explizit auf mein HS350 bezogen.

Zunächst mal habe ich ein merkwürdes Problem mit der Fernbedienung. Sie funktioniert meistens nicht wenn ich das Gerät das erste mal einschalte. Ich trenne es immer vom Netz mit einer abschaltbaren Steckdosenleiste. Schalte ich es nun am nächsten Tag wieder ein, funktionier die FB nicht mehr. Es liegt aber nicht an der FB selber, die Sendet fröhlich ihre Signale (Habe nen RC6 Empfänger, der reagiert auf alles was in irgendeiner Weise IR sendet) auch mit der DIGICAM habe ich das schon getestet. Jetzt muss ich entweder den Fernseher auf den HDMI Eingang umstellen auf dem das HS350 angeschlossen ist, muss ihn auschalten oder das HDMI Kabel abziehen oder als letzte Möglichkeit, Strom vom HS350 weg kurz den On/Off Taster drücken, Stecker wieder rein und dann geht die FB. Kennt einer so ein Verhalten? Der WAF ist schon ziemlich ausgereizt und auch mich nervt das ohne Ende. Zumal es das nicht von Anfang an gemacht hat.

Das zweite Problem, es verliert die Einstellungen. Auf die Sache mit dem GoldCap bin ich schon gestossen. Allerdings wollte ich mal nachfragen ob das schon einer beim HS350 hatte und ob es tatsächlich am ColdCap liegt. Womöglich steckt in dem HS350 noch ein ungeahntes Potential an Fehlerquellen.

Und zu guter Letzt noch eine Frage und weniger ein Problem. Wenn ich eine Audioquelle über SPDIF anschliesse und diese DTS wiedergibt sollte das HS350 doch in der LAge sein dies wiedergeben zu können oder macht es das nur wenn die DTS Quelle sich auf einer DVD befindet? Ich habe meinen HTPC über SPDIF (optisch) an mein HS350 angeschlossen und auf AC3 / DTS pass through gestellt. AC3 funktioniert, bei DTS ist schweigen im Wald. Erst wenn ich nur AC3 pass through einstelle kommt ein Ton.

Grüsse aus der Schweiz

Danke



Hallo,habe selber den HS 350.
zu deiner ersten Frage:
Meine FB. hat auch ab und zu aussetzer aber ich mache kurz eine Batterie raus und schon geht es wieder.

zur zweiten Frage: Hatte anfangs das gleiche Problem, hab die Firmware nochmals drauf gespielt und glaube seit dem keine Probleme.

zur dritten Frage: DTS über optisch sollte gehen,hatte gestern über die xbox 360 ne DVD mit DTS-Ton drin.

Lg.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR 760 vergisst die Einstellungen
Danizan am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  2 Beiträge
Probleme mit HK HS350
cloe am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  5 Beiträge
Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
Ideal am 19.11.2003  –  Letzte Antwort am 28.08.2020  –  104 Beiträge
AVR 630 vergisst alles
strychnine am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  6 Beiträge
HK 347 verliert / vergisst Surroundeinstellungen - HILFE!
Bashima am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  22 Beiträge
HK AVR 3000 FB
hollywoodloco am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.06.2010  –  4 Beiträge
Harman kardon AVR 45RDS Kein gedächtnis mehr
BamBam1900 am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  3 Beiträge
!Einstellungen Harman Kardon AVR365!
Meenace am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  13 Beiträge
AVR 171 richtige Einstellungen
Ace-li am 24.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  3 Beiträge
Frage zu HK AVR 2000 & 3000 FB
hollywoodloco am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 15.07.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen