marantz SR6015 und der 2 HDMI Ausgang

+A -A
Autor
Beitrag
chris_aus_schweden
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2022, 19:08
Ich will an meinem Marantz Verstärker an den einen HDMI ausgang meinen Fernsehr fuer Serien usw hängen und an den anderen Ausgang meinen EH-TW9400. Nur.......
wie schalte ich die beiden Ausgänge um.. sprich..
die Kids wollen eine Serie guggen -
Ausgang 1 fuer TV..
ich will später nen Film guggen uber den Beamer..
Ausgang 2 fuer Beamer.
Ich finde nichts darueber...
oder ich bin eifach wieder mal blind.
Danke euch fuer die hilfen:)
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2022, 12:43
Du kannst doch irgendwo die Ausgänge wählen und dann ggf. einfach auf den QuickSelects mit ablegen. Alternativ -wenn Beamer und TV die gleiche Auflösung unterstützen- kannst Du beide Ausgänge parallel eingeschaltet nutzen und machst eben nur TV oder Beamer nach Bedarf an.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 05. Nov 2022, 14:57
Das steht auf Seite 182 - zugegebenermaßen schwierig zu finden. Anscheinend geht das umständlich nur über das Setup Menü. Gibt leider auf der FB keine extra Taste zum Durchschalte dafür.
Ich empfehle expilzit nicht, beide Ausgänge gleichzeitig geschaltet zu haben, das führt nur zu Störungen, selbst wenn TV und Beamer die gleichen Auflösungen unterstützen.
Mach es wie Fpgloe vorgeschlagen hat, und definiere Dir Smart Select Szenarien (S.145). Dort kannst Du u.a. festlegen, welche EIn- und AUsgangsquelle geschaltet wird. Leider gibt es nur 4 Speicherplätze - bisschen schwach für einen AVR dieser Preisklasse, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf. Yamaha hat 8, und die reichen mir kaum.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 05. Nov 2022, 15:33

n5pdimi (Beitrag #3) schrieb:
...Yamaha hat 8, und die reichen mir kaum.

Und wir haben noch die praktische direkte Umschalttaste auf der Fernbedienung...

Falls Du (@n5pdimi) das übrigens auf einer lernfähige Fernbedienung unterbringen kannst, es gibt spezielle IR-Codes, um die Ausgänge separat ein/auszuschalten.
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 05. Nov 2022, 16:01
Ja, die Entwicklung hatten wir hier ja im Forum, einer (Du ?) hat dann bei Logitech veranlasst, dass die einzelnen Befehle (die es ja so eigentlich nicht gibt - es wird ja nur durchgeschaltet) hinzugefügt werden. Aber bei mir war er nie zur Verfügung im Setup.
Ich hab das dann über die Scenes gelöst - ich jage hinter jede Aktion einfach nochmal ne schön konfigurierte Scene hinterher- Funktioniert bestens, und man kann ja noch mehr nützliche Einstellungen (Startlaustärke, DSP etc.) hinterlegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR6015 Problem?
mrgangstabooo am 19.05.2021  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  23 Beiträge
Marantz SR6015 oder 7015?
Landpartie am 07.04.2021  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  2 Beiträge
Marantz SR6015 noch State of the Art?
gigabub am 23.03.2023  –  Letzte Antwort am 25.05.2023  –  14 Beiträge
Marantz SR6015 nicht automatisch mit TV einschalten
gigabub am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 12.01.2024  –  9 Beiträge
[SR6015] "Quick-Select-Button" für versch. Konfigurationen
beckham am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  6 Beiträge
Marantz SR6015 und Marantz Melody X M-CR612 drahtlos verbinden
Afflictor_ am 11.08.2023  –  Letzte Antwort am 21.08.2023  –  2 Beiträge
Marantz Nr 1403 HDMI Ausgang kaputt?
peterderschlawiner am 21.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.04.2013  –  10 Beiträge
Marantz SR 6005 HDMI Ausgang - OSD
diabolus am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  6 Beiträge
SR6015 Atmos Probleme mit Xbox Series X
FinestFlavour am 01.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.06.2022  –  8 Beiträge
Marantz SR7012 - Probleme mit HDMI
ue46d7000-f am 25.11.2018  –  Letzte Antwort am 25.11.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen