NR1601 vs. SR7001 - ein ungleicher Kampf (?)

+A -A
Autor
Beitrag
Dr_Data
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Mrz 2011, 23:34
Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung:
seit gut 2 Jahren besitze ich einen Marantz SR7001. Die Wahl fiel damals auf dieses Gerät, da ich einen Receiver wollte, der auch Stereo herausragend beherrscht und dennoch in ein Ikea-Regal paßt, da damals kein einziger Receiver in mein Medien-Rack gepaßt hat.
Mit dem Receiver an und für sich bin ich sehr zufrieden, auch wenn die ganze Verkabelung und auch die Optik in dem Regal doch eher suboptimal ist.

Nun ziehe ich in eine neue Wohnung und da kann ich das Regal auch nicht mehr neben mein Rack stellen, so wie bisher.
Nun gibt es aber mit dem NR1601 inzwischen auch einen Receiver, der prima in mein Rack passen würde, auch wenn er wohl in einer anderen Liga spielt, als der SR7001.

Lange Rede, kurzer Sinn: es gibt für mich die Alternativen entweder den SR7001 durch den NR1601 zu ersetzen und das (sehr schöne - ich hänge etwas dran) Rack zu behalten oder den SR7001 (auch er gefällt mir außerordentlich gut) zu behalten und ein Low-Board zu kaufen.

Vermutlich werden sich die meisten von Euch ungläubig die Augen reiben, daß ich hier so etwas überhaupt frage, aber was würdet ihr machen?
Ist der NR1601 wirklich um Welten schlechter oder sind die Unterschiede nur von Audiophilen zu hören?
(Ich muß gestehen, daß ich kürzlich auch den Sound bei einem Kollegen mit einem Onkyo SR507 sehr gut fand, er hat aber auch formidable Boxen und ein kleineres Wohnzimmer - ich habe etwa 25qm).

Vom Profil her bin ich übrigens nicht der typische Laut-Hörer, ich lege aber großen Wert darauf, daß Stereo auch bei geringeren oder "normalen" Lautstärken sehr gut und voll klingt.
Richtig laut höre ich nur äußerst selten. Auch genießt bei mir Surround nur eine untergeordnete Priorität. Da ich Minimalist bin, möchte ich nur ein Gerät da rumstehen haben, Surround soll er können und es muß einigermaßen gut klingen - ebenfalls auch bei gemäßigten Lautstärken - ist aber halt nicht ganz so wichtig.

Oder gibt es gar Leute, die sagen, die Technik sei inzwischen so viel weiter, der NR1601 klinge sogar besser?
(bisher bin ich ja der Ansicht, daß die Soundqualität sich seit Jahren nicht verbessert, nur die Ausstattung)

Bin auf eure Antworten gespannt!
VG
Dr D.
Dr_Data
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Mrz 2011, 23:46
P.S.:
als Zuspieler soll übrigens ein Mac Mini als Mediencenter dienen.
Das würde wohl heißen, daß ich nur mit dem NR1601 in den Genuß der neuen Tonformate kommen würde (über HDMI wird der Mini die ja nicht ausgeben können).
Bisher habe ich diese aber auch nicht sonderlich vermißt und da ich kein Blu Ray habe, würden die dann ja wenn nur über die TV-Karte kommen (werden die neuen Formate überhaupt gesendet über Unitymedia?).
Nur so als Bemerkung am Rande, falls das entscheidend sein solte für Eure Empfehlung.

Und alle Videoquellen werden über den Receiver an den LCD TV gehen. Von der Videoqualität wird ja der NR1601 im Vorteil sein, oder?


[Beitrag von Dr_Data am 23. Mrz 2011, 23:48 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2011, 14:36

werden die neuen Formate überhaupt gesendet über Unitymedia?


Nein, werden sie nicht, auch nicht von irgendeinem anderen Sender bisher.

Die gibts nur auf Bluray.

Ich würde mir darüber auch nicht soviele Gedanken machen, selbst wenn du Blurays abspielen würdest.

Der Unterschied von normalem DD/DTS zu ihren HD-Nachfolgern ist eher gering. Zudem haben selbst die meisten Blurays den HD-Ton nur englisch, wenn überhaupt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR7002 vs SR7001
koepernikus am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  7 Beiträge
Marantz SR7001 vs. Marantz SR7002
janmichaelis am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  6 Beiträge
Marantz SR7001
polygonman am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  2 Beiträge
Marantz SR7001 Defekt?
polygonman am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  5 Beiträge
Frage zu Marantz NR1601
JFK91 am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  3 Beiträge
Marantz NR1601 Bildfehler
newbie2012 am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Unterschied Marantz Nr1401 / Nr1601
minimal_/_maximal am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 29.10.2011  –  4 Beiträge
Seltsame Fehlfunktion NR1601
lurchi1970 am 14.01.2024  –  Letzte Antwort am 15.01.2024  –  3 Beiträge
HDMI Problem? Marantz NR1601
BISONONE am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.03.2011  –  8 Beiträge
Marantz NR1601 + Sharp ARC Problem
Myrkskog am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen