ARC Probleme beim einschalten.model SC-2024

+A -A
Autor
Beitrag
berky_085
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2015, 01:01
Moin Leute.
mein problem ist folgendes, wenn ich mein TV schalte geht der Reciver nicht mit an ich denn TV ausschalte geht er mit aus so wie es eigentlich auch sein soll.
Also brauch ich immer noch zwei FB und muss den Reciver immer einzelelnt einschalten.

Habe alles so eingestellt wie es in der Bedienungsanleitung steht. Und habe es auch schon an drei verschiedenen TV ausprobiert,
Und es geht nich

kann mir da jemand helfen?????


Danke schon mal
qrumba
Stammgast
#2 erstellt: 09. Feb 2015, 12:52
Ich habe das selbe Problem mit meinem VSX-924, das allerdings erst seit einigen Tagen so auftritt. Bisher konnte ich den TV (mit seiner FB oder der des Pios) einschalten, der dann nach einiger Zeit (er benötigt ca. 40 sec. zum "hochfahren") auch den VSX-924 aus Standby aufweckte und der Ton wurde per ARC wiedergegeben. Ebenso funktionierte das auch durch Einschalten des BDP, der zuerst den TV aufweckte, welcher dann den Pio einschaltete.
Jetzt funktioniert das automatische Einschalten des Pio nicht mehr. Wenn ich dann den Pio per FB einschalte, übernimmt er den Ton vom TV (ARC) und alles (Ändern der Lautstärke über TV-FB, automatisches Ausschalten des AVR durch Ausschalten des TV, Durchschalten des BDP, wenn eingeschaltet, Anzeige des AVR-Menüs etc. am TV) funktioniert wie gehabt. Dafür schaltet sich der VSX-924 jetzt aus, wenn der TV nach dem AVR eingeschaltet wird (was natürlich nicht sein soll und zuvor auch nicht so war).
Ich habe schon Einiges versucht (stromlos machen beider Geräte, deaktivieren und reaktivieren der HDMI-Steuerungsfunktionen bei TV und AVR, entfernen der HDMI-Verbindung und diverse Kombinationen dieser Maßnahmen), aber ohne Erfolg.
Es scheint so, als würde der Pio das Signal zum Einschalten falsch verstehen, nämlich als Ausschaltsignal (oder der TV sendet das falsche Signal).
Am TV habe ich alle HDMI-Steuerungsmöglichkeiten inkl. ARC aktiviert, am VSX-924 Control Mode und ARC (nicht PQLS, Standby Through).
Hat jemand noch einen Tipp für mich? Ich habe, jedenfalls wissentlich, nichts an den Einstellungen geändert, bevor das automatische Einschalten plötzlich nicht mehr funktionierte.

Gruß
q.

Ps. sorry für "Doppel-Post", aber auf mein 1. im Sammelthread hat niemand geantwortet und es lässt sich dort auch nicht mehr löschen.
berky_085
Neuling
#3 erstellt: 09. Feb 2015, 17:00
Habe heute mit pioneer telefoniert das Problem beschrieben,
Habe die einstellungen komplett mit dem Berater zusammen wiederholt aber auch ohne Erfolg.
Der Berater hat mir darauf hin geraten den Reciver im Fachhandel prüfen zulassen.
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2015, 17:25
zieh mal bei allen Geräten den Netzstecker für ein paar Minuten
berky_085
Neuling
#5 erstellt: 09. Feb 2015, 17:29
Das habe ich auch probiert bringt auch nichts. Trotzdem danke
qrumba
Stammgast
#6 erstellt: 10. Feb 2015, 13:46
Habe Pioneer kontaktiert, Reset auf Werkseinstellungen soll helfen. Allerdings kann es auch am TV liegen, aber dort ist das Neueinstellen zumindest bei mir aufwendiger. Werds probieren.

Gruß
q.
rcstorch
Inventar
#7 erstellt: 10. Feb 2015, 14:44

berky_085 (Beitrag #3) schrieb:
Habe heute mit pioneer telefoniert das Problem beschrieben,
Habe die einstellungen komplett mit dem Berater zusammen wiederholt aber auch ohne Erfolg.
Der Berater hat mir darauf hin geraten den Reciver im Fachhandel prüfen zulassen.
:{

Das sagen die immer, wenn sie nicht weiter wissen. ARC ist einfach bescheiden umgesetzt, da liest man allenthalben von Problemen, unabhängig von der Marke des AVR.
qrumba
Stammgast
#8 erstellt: 11. Feb 2015, 14:57
Aus mir nicht ganz klaren Gründen hat das automatische Einschalten des AVR durch Einschalten des TV heute morgen wieder funktioniert (zumindest meistens). Zwar hat dann die ARC-Wiedergabe bzw. die Steuerung der Lautstärke des AVR über die FB des TV nicht immer funktioniert, aber durch Wechseln der Quelle (am AVR) oder durch Aus- und wieder Einschalten des TV (mit automatischem Aus- und Einschalten des AVR) konnte ich immer volle Funktionalität (ARC / HDMI-CEC) erreichen. Ein-, zweimal schaltetet sich der AVR erst ein, nachdem ich mit der FB des TV die Lautstärke änderte.

Ich habe weder AVR noch TV zurückgesetzt. Es kann aber sein, dass ich eine Einstellung am TV verändert habe, und zwar gibt es da im HDMI-Einstellungsmenü einen Punkt "Initial Speaker Setting" ("Anfängliche Lautsprechereinstellung") mit der Wahlmöglichkeit TV-Speaker oder Amplifier. Die war zuletzt auf TV-Speaker und ist jetzt auf Amplifier.

Vielleicht "denkt" der TV, wenn die Einstellung auf TV-Speaker ist, muss der AVR nicht eingeschaltet werden. Ausgeschaltet hat er ihn aber trotzdem immer.

Das ist alles noch ziemlich mysteriös, aber vielleicht lernen die Geräte mit der Zeit sich zu verstehen.

Kann sein, dass das HDMI-Kabel Probleme macht, aber ich habe 2 verschiedene im Einsatz, die beide nicht billig waren und bei beiden traten die selben Probleme auf.

Gruß
q.
qrumba
Stammgast
#9 erstellt: 12. Feb 2015, 12:54
Anscheinend hat sich die ganze Problematik jetzt bei mir beruhigt. Das Einschalten des VSX-924 funktioniert wieder wie zuvor durch Einschalten des TV und auch die übrigen HDMI-Funktionen (ARC, LS-Steuerung mit TV-FB) funktionieren (fast) immer sofort. Es dürfte also an der Einstellung am TV gelegen sein.
Beim TV wird in den Einstellungen nirgends direkt auf ACR Bezug genommen, d.h. man kann es nicht ein- oder ausschalten. Dafür gibt es dieses sogenannte "Initial Speaker Setting". Anscheinend muss das auf "Amplifier" eingestellt werden, damit ARC und HDMI-Einschaltfunktion korrekt funktionieren.

Gruß
q.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UNterschied SC-2023 / SC-2024
ralf_h74 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 02.02.2015  –  18 Beiträge
SC-2024 und Sonos
nw-instructor am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  6 Beiträge
SC-2024 und netflix
nw-instructor am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  2 Beiträge
SC-2024 vidoeparameter einstellen nicht möglich
Jozzmann78 am 24.08.2018  –  Letzte Antwort am 26.08.2018  –  4 Beiträge
SC-2024 sehr geringe Lautstärke
nw-instructor am 13.03.2015  –  Letzte Antwort am 14.03.2015  –  13 Beiträge
Pioneer SC-2024 Zone 2
six3323 am 29.07.2015  –  Letzte Antwort am 29.07.2015  –  7 Beiträge
AV-Navigator Software SC-1224 / 2024 gesucht
podszdieck am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  3 Beiträge
sc 2024 - 2. HDMI Out - wie?
nw-instructor am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  3 Beiträge
Pioneer 2014:SC-1224, SC-LX58 / SC-2024, SC-LX78SC-LX88
ginpery am 26.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.12.2023  –  1765 Beiträge
Probleme AS-WL300 am SC LX56
#Dynomite# am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2015  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen