geliebtes MCACC - ungeliebtes MCACC

+A -A
Autor
Beitrag
arnich3
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Aug 2015, 11:04
Hallo!

Ich wollte mal kurz ein Statement zu MCACC abgeben, nachdem ich diesem System noch treu bin (hatte den SC-LX72 und jetzt SC-LX 58 mit MCACC Pro):

Die manuelle Nachbearbeitung nach der Einmessung möchte ich nicht mehr missen und wenn Denon & Co mit XT32 so etwas kostenfrei integrieren würde, wäre dies für mich ggf. kaufentscheidend.

Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist, dass MACC und auch MCACC Pro in meinem Raum (und lt. anderen Aussagen im Netz auch häufig bei anderen Useren) den Bassbereich 60 HZ dermassen absenkt, dass sich das Ganze ohne sub nicht mehr wirklich gut anhört.

In meinem Fall musste ich im manuellen EQ den Bereich von -6 db auf + 5,5 db anheben, erst dann war Alles "perfekt".

Für mich auch nicht nachvollziebar, dass dies mit MCACC Pro offenbar nicht korrigiert wurde.

Naja, trotzdem m.E. immer noch tolle Receiver, wenn man dort etwas Hand anlegt und mit sehr sehr viel Glück wird noch dts:x nachgeliefert.


[Beitrag von arnich3 am 20. Aug 2015, 11:11 bearbeitet]
std67
Inventar
#2 erstellt: 20. Aug 2015, 11:09
Hi

Ob der AVR diesen Bereich wirklich zu sehr absenkt, oder ob das nur subjektives empfinden ist ließe sich erst mit externem Messequipment feststellen
arnich3
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Aug 2015, 11:22
std67
...wohl war, ist aber nicht in meinem Besitz... aber die Absenkung ist für mich so krass, dass es sich schon etwas nach "Dose" anhört

Auch nach dem extremen Hochregeln habe ich keinen übertriebenen Mittelbass mit den Canton Chrono 590; insofern jetzt ok für mich.


[Beitrag von arnich3 am 20. Aug 2015, 11:23 bearbeitet]
michael4
Stammgast
#4 erstellt: 20. Aug 2015, 13:53

arnich3 (Beitrag #1) schrieb:


Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist, dass MACC und auch MCACC Pro in meinem Raum (und lt. anderen Aussagen im Netz auch häufig bei anderen Useren) den Bassbereich 60 HZ dermassen absenkt, dass sich das Ganze ohne sub nicht mehr wirklich gut anhört.

In meinem Fall musste ich im manuellen EQ den Bereich von -6 db auf + 5,5 db anheben, erst dann war Alles "perfekt".

Für mich auch nicht nachvollziebar, dass dies mit MCACC Pro offenbar nicht korrigiert wurde.

Naja, trotzdem m.E. immer noch tolle Receiver, wenn man dort etwas Hand anlegt und mit sehr sehr viel Glück wird noch dts:x nachgeliefert. :hail

Dieses Problem habe ich auch mit dem MultiXT von Denon. Und hier kann ich nichts korrigieren
Daher wird mein nächster AVR vorauss. auch ein Pioneer.
arnich3
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Aug 2015, 16:29
@michael4

Das war für mich damals auch ein nicht unwichtiges Argument für einen Pioneer, neben den Endstufen etc.

Bleibt ja überhaupt auch noch abzuwarten - nachdem Onkyo die Sparte von Pioneer übernommen hat - ob das MCACC / MCCAC Pro weiterhin erhalten bleibt ggf. unter dem Namen Pioneer/Onkyo.

Schön wäre es, wenn das MCACC Pro mal ähnlich ausgebaut würde wie XT32 bei Denon/Marantz mit mehr Filtern und auch unterhalb 60 HZ und Trennfrequenzwahl je Lausprecher und zusätzlich mit DTS X und AURO 3D ggf. optional; aber das Leben ist leider kein Wunschkonzert.


Wir werden sehen, oder auch nicht ....


[Beitrag von arnich3 am 20. Aug 2015, 16:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MCACC
rotmax4 am 03.03.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  5 Beiträge
MCACC unterschiede ?
Skywalker1974 am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 15.08.2012  –  2 Beiträge
Mcacc Frequenzen
clever7 am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 10.06.2013  –  7 Beiträge
Pioneer MCACC
pascal0br am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 16.02.2014  –  3 Beiträge
MCACC Bildoptimierung
Zwuggel am 26.03.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  7 Beiträge
pio 921 mcacc
mysturmbringer am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  24 Beiträge
Mcacc startet nicht
namilia am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2012  –  13 Beiträge
Advanced MCACC Ausbaustufen?
jd17 am 20.07.2012  –  Letzte Antwort am 13.08.2012  –  6 Beiträge
Besprechung MCACC Messergebnisse
Klemmh am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  2 Beiträge
MCACC + Sonics Anima
ZeroKool1988 am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen