unzufrieden mit dem pioneer lc lx 801

+A -A
Autor
Beitrag
klawen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Nov 2017, 17:10
hallo,
habe jetzt den lc lx 801 ca. 4 monaten, und finde das er nicht so das gelbe vom ei ist. ich hatte vorher den lc lx 75 und diesen fand ich besser, leider hatte er das bekannte problem mit der hdmi schnittstelle, aber seine ausstattung war sehr gut alleine das er thx hatte war super. der neue 801 ist irgentwie mager von der soundeinstellung ausgestattet, alleine das man im display nicht erkennt was gerade eingestellt ist.und was auch nicht super läuft ist das einmessen, da spinnt das mcacc pro, nach dem einmessen stand da 0.01 meter würde mein subwoofer stehen, den test habe ich dreimal gemacht, dann stand da subwoofer 100hz und auch 0.01 meter. dann wurde ich sauer und machte die kiste aus, und schaltete das gerät an und sah mir nochmals die angaben erneut an, und siehe da subwoofer stand genau 4,98 meter entfernt und auch 80 hz. komisch. vorher hat er nicht so einen blödsin gemacht, es könnte an der neuen firmware liegen die ich vor kurzen installiert habe.
habe heute nach einmal den test laufen gelassen, jetzt sagt er bei subwoofer test,das da keiner ist, und der subwoofer haut mir fast die scheiben aus den fenster, habe einfach auf weiter gedrückt, und m ende vom test war der subwoofer korrekt da............irgentwie spiinnt die kiste!
da lobe ich den lc lx 75 der hatte nie solche probleme gemacht

gruß
klawen
Tron_224
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Nov 2017, 11:49
Von Problemen bei der Einmessung liest man bei den neuen Modellen öfter.

Ich würde das Gerät umtauschen. Da ist der Wurm drin. Man könnte aber vorher noch mal einen Werksreset machen.

Ansonsten wie gesagt reklamieren und neues Gerät nachliefern lassen.

Ein anderer benötigte mal vier Anläufe, bis er ein Gerät erwischte, welches die Entfernungen plausibel einstellte.
tarikb
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Dez 2017, 11:05
Hallo, also ich bin Top Zufrieden mit meinem 801! Ich hatte zuvor einen LX70 und der Unterschied ist kolossal (klanglich und von den Streaming Möglichkeiten) !! Beim Display muss ich zustimmen, das ist wirklich nervig und schlecht gelöst! Ich habe das dem Pio Kundendienst gemailt, die meinen das wäre "By Design" und könnte in den nächsten Firmware Releases umgestellt werden (zumindest das die Einstellung bleibt und nicht resettet wird).

Das mit dem einmessen klappt bei mir sehr gut, da stimmt eigentlich alles und ich muss wenig nachstellen (ausser big auf small und die Übergangsfrequenz). Also vielleicht doch als Mangel reklamieren und zurückschicken!?

Diesen Monat soll noch Dolby Vision kommen Wenn das Sony auch noch liefert, dann ist das ein tolles Weihnachtsgeschenk!

Gruss Tarik
Tron_224
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Dez 2017, 17:27
Large / small ist doch Geschmacksache. Läuft also.
silversurfer9000
Stammgast
#5 erstellt: 05. Dez 2017, 19:01
Ist die neueste Firmware aufgespielt? Mit früherer Firmware hatte ich auch so meine Probleme mit der Einmessung. Und das Mikrofon sollte am besten auf einen Stativ stehen und waagerecht ausgerichtet sein.
klawen
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Dez 2017, 19:07
Ja die neuste ist drauf, seid dem habe ich ja das problem, und pioneer hat sich auch nicht gemeldet! aber ich glaube ich habe es geschaft nach 17 mal neu einmessen.
dank der hp die ich gefunden habe:
https://www.heimkino...messen/#comment-8288
und morgen kommen die feinarbeiten!

So, habe seid heute Morgen (8 Uhr) ca. 17 Messungen gemacht, und man kann zum Mörder werden. Erst bellen die Hunde, dann der Nachbar, dann das Telefon ob ich eine Zeitung kaufen will oder die Post hatte heute alles da was ich nicht gebraucht habe. Die letzte Messung ist gut geworden 2 große Lautsprecher nuVero 110 sowie der Center nuVero 70, Subwoofer AW 1600 bei 80 Hz, und die 4 kleinen nuVero 50 sind auch klein geblieben genauso wie die Deckenlautsprecher. Nun kann ich morgen in RUHE die Feinheiten angehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LC LX 801 zurück setzen!
lan300 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 04.12.2017  –  3 Beiträge
Pioneer LC LX 801 kein Atmos
klawen am 09.12.2017  –  Letzte Antwort am 11.12.2017  –  12 Beiträge
LX 801 HDMI Probleme
atlantis1 am 16.08.2019  –  Letzte Antwort am 22.08.2019  –  5 Beiträge
lx 801 schaltet ab
Balipeter am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 23.01.2019  –  3 Beiträge
Pioneer LC LX 83 MCACC Einmessung Lautsprecher
lagavulin07 am 26.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  5 Beiträge
Pioneer Sc-LX 90 vs 801
Devil-HK am 30.06.2017  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  14 Beiträge
PIONEER LX 801 Einstellungen unterschiedlicher Quellen.
mastaa am 25.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2018  –  5 Beiträge
SC-LX 801 oder SC-LX79
Docter am 23.01.2018  –  Letzte Antwort am 23.01.2018  –  2 Beiträge
Pioneer LX 73 durch LX 502 ersetzen?
HACKYSACK am 04.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2018  –  2 Beiträge
Pioneer LX 905
splatteralex am 11.02.2023  –  Letzte Antwort am 12.04.2023  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen