Pioneer sc lx501 nach Kurzschluss defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Tobi136
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2017, 00:13
Hallo Leute,
Hatte leider einen Kurzschluss bei mir Zuhause wodurch mehrere Geräte kaputt gegangen sind.
Folgendes ist passiert:
PlayStation 4 mit lan Kabel an einer lan Dose angeschlossen und sofort sind alle Geräte die mit der PlayStation verbunden waren kaputt gegangen.

Hintergrund ist folgender, am nächsten Tag habe ich mithilfe eines Multimeters 230V an dem Gehäuse/Masse der LAN Dose gemessen.
Deswegen lagen an der PlayStation 230V auf der Masse. Weitergeleitet über das HDMI Kabel in den AV Receiver und dann natürlich zu all meinen Geräten (Apple TV, Beamer und Samsung TV)
Der Samsung TV ist übrigens das einzigste gerät was noch funktioniert...

Nun meine Frage:
Die 230V gingen ja über den Schirm des HDMI Kabels in meinen AV Receiver. Da ich mich leider nicht auskenne weiß ich nicht ob der Receiver noch zu retten ist oder nicht.
Hat jemand eine Vermutung was kaputt sein kann wenn am Verstärker auf Masse 230V Anliegen?!

Und kleine nebenfrage:
Warum hat der TV als einzigstes gerät „überlebt“? Sogar der Beamer der mit einem 10M hdmi Kabel verbunden war ist kaputt gegangen.

Danke im Voraus und falls ich irgendwelche Informationen vergessen habe dann weißt mich bitte darauf hin.

Grüße
Tobi136
Neuling
#2 erstellt: 13. Dez 2017, 13:24
Niemand eine Idee?
Slogen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Dez 2017, 18:15
Wer hat die LAN Dose installiert? Ich würde mich mal lieber an diese Firma wenden oder hast du diese selbst installiert? War es überhaupt eine LAN Dose oder eine Steckdose bzw. hat das irgendwer Kabeltechnisch verstauscht?!

Warum der Fernseher überlebt hat? Keine Ahnung, aber du hast einfach glück gehabt das nicht die ganze Bude abgefackelt ist.
Tobi136
Neuling
#4 erstellt: 13. Dez 2017, 18:26
Danke für deine Antwort.
Es handelt sich um eine LAN Dose die ich nicht selbst montiert habe. Die Fehlersuche war auch schon ,von dem Elektriker der dies damals verdrahtet hat, abgeschlossen. Im mediaverteiler war eine Schraube (zur Befestigung vom Router) in ein spannungsführendes Kabel geschraubt. Leider stellt sich der Elektriker nun quer und ich habe wohl keine andere Möglichkeit als einen Anwalt hinzuzuziehen.

Das sei aber mal mein Problem...

Meine eig frage war, ob der Receiver bei 230V Spannung am Gehäuse (FI löste zum Glück gleich aus) noch zu retten ist oder ob er Schrott ist?

Danke im Voraus
chris230686
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2017, 11:56
hey,

hast du mal den receiver geöffnet und geschaut ob vielleicht nur eine feinsicherung durch ist?

lässt er sich denn gar nicht mehr einschalten?

mal messen ob an der sekundärseite des netzteils die richtige spannung anliegt.

gruß
chris
Tobi136
Neuling
#6 erstellt: 18. Dez 2017, 12:33
Danke für deine Antwort,
Ja habe ich gemacht aber leider ist es nicht nur ne feinsicherung. Die sind alle in Ordnung soweit.

Das Netzteil werde ich mal überprüfen allerdings geht der Receiver immer nur für 2 Sekunden an und dann gleich wieder aus.

Kann ich das dann überhaupt überprüfen?

Vielen Dank im Voraus

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer SC LX501 Kurzschluss
Rooney23 am 13.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  7 Beiträge
Pioneer SC LX501 Aufklärung Einstellung
soundvernatiker am 10.10.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  9 Beiträge
Pioneer SC-LX501 reicht aus?
jack_bauer_fa am 08.12.2021  –  Letzte Antwort am 11.12.2021  –  6 Beiträge
SC-LX501 Loudness Funktion?
Hifikollege am 16.06.2021  –  Letzte Antwort am 25.06.2021  –  6 Beiträge
Kann der Pioneer SC-LX501 Dolby Vision?
maschokel am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 19.10.2022  –  4 Beiträge
Unterschied SC-LX501 und 502
Kajton am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  7 Beiträge
Pioneer SC-LX86 Defekt ?
olsch am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2014  –  7 Beiträge
Pioneer SC-LX501: 1-83 Error nach Firmwareupdate
StefanUltimate am 15.07.2017  –  Letzte Antwort am 30.06.2021  –  5 Beiträge
Pioneer SC-LX501 Problem mit 4k und HDR passthrough
Nayrok am 24.05.2020  –  Letzte Antwort am 21.12.2020  –  7 Beiträge
Pioneer SC-LX88 defekt . reparabel?
Pioneer_SC-LX88 am 22.10.2022  –  Letzte Antwort am 23.10.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.251

Hersteller in diesem Thread Widget schließen