Pioneer VSX 830 Rear Channel Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Sinnfry
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Mrz 2020, 09:40
Hallo liebes Forum,

ich habe mir kürzlich einen VSX 830 gebraucht zugelegt, um dort mein noch vorhandenes 5.1-System übergangsweise anzuschließen; es handelt sich dabei um ein Teufel Concept E400.

Da ich zu Beginn kein Mono-Cinch-Kabel hatte, um den Subwoofer anzuschließen, habe ich nur die 5 Speaker an den AVR angeschlossen und hatte dann schon das Problem, dass aus den Rear-Lautsprechern kein Ton kam, auch nicht beim Abspielen des Testtons.

Inzwischen kam auch mein Cinch-Kabel, das ich mit dem Subwoofer verbunden habe (Pre Out des VSX an Line-In Subwoofer beim Teufel-SW). Auch hier das Problem, dass der Subwoofer keine Aktitivät zeigt, auch er bleibt beim Testton ohne Funktion.
Im Menü ist die Konfiguration "5.2.2ch" ausgewählt.

Habt ihr denn noch Ideen, was ich falsch gemacht haben könnte?
Einen Reset habe ich bereits mehrmals durchgeführt; das hat jedoch auch keine Abhilfe schaffen können.

Von einem Defekt stand nichts in der Anzeige; kann es denn dennoch sein, dass die Rear-Channel sowie der SW-Out komplett ohne Funktion sind?

Viele Grüße und vielen Dank an alle Helfenden!
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2020, 10:05
Mal auf Werkseinstellung reset gemacht?
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2020, 10:49

Sinnfry (Beitrag #1) schrieb:
...Habt ihr denn noch Ideen schlecht hin, was ich falsch gemacht haben könnte?...

Hast Du eingemessen? Wenn nicht, dann wäre das jetzt der offensichtliche Fehler...
Sinnfry
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mrz 2020, 00:23
Vielen Dank euch beiden für eure Hilfe!

Wie schon geschrieben, habe ich den Receiver mehrmals zurückgesetzt, jedoch ohne Resultate.
Eingemessen habe ich tatsächlich nicht, da ein Mikrofon dem Receiver nicht beilag. Dennoch müsste ich den Receiver doch auch manuell einstellen können, bzw. die Rear-Lautsprecher und der Subwoofer müssten doch wenigstens ein Signal von sich geben, auch wenn das nicht der optimalen Einstellung entspricht?

Die Rear-Lautsprecher habe ich auch testweise an den Front-Channel geklemmt, dort funktionierten sie dann auch und sie somit nicht defekt.

Für weitere Unterstützung wäre ich sehr dankbar!
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2020, 07:06
Dann wirst Du Dich durch die Anleitung wühlen und viel beachten und einstellen müssen. Offensichtlich klappt das ja schon nicht. Und selbst bei Erfolg ist das Ergebnis ist dann trotzdem nur ein Bruchteil einer erfolgreichen Einmessung. Gerade die Einmessung macht den Unterschied aus zwischen einem schlechten und guten Surroundsystem.

Ich würde versuchen einzumessen, mit einem geliehenen Mikro aus dem Fachhandel, aus dem Bekanntenkreis oder notfalls mit einem Nachkauf aus der Bucht.


[Beitrag von fplgoe am 05. Mrz 2020, 07:07 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2020, 09:12
Naja, ein Einmessmikro bringt ihn auch nicht weiter wenn aus den Rear LS kein Muks kommt.

Zuerst mal muss in der Endstufenzuweisung 5.1 eingestellt werden und dann mal sehen ob bei REAR: Yes und SUB: YES steht. Wenn nicht manuell umstellen. Dann sollte zu mindestens ein Testton kommen, wen nicht ist das Teil wohl hinüber.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2020, 09:17
Ja, aber wenn wir mal die Möglichkeit eines Defektes außen vor lassen, dann ist ein Werksreset und die automatische Einmessung einfach die simpelste Alternative, wenn er bei der manuellen Konfiguration scheitert.

Irgendjemand wird im Bekanntenkreis doch ein Einmess-Mikro ausleihen können, selbst wenn es ein Onkyo oder Yammi ist, die Mikrofonkalibrierung ist da nicht das Wichtigste.
Sinnfry
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Mrz 2020, 09:55
Nochmals vielen Dank an euch beide.
Mit der Anleitung habe ich mich tatsächlich schon einige Zeit beschäftigt und m.E. auch alles so eingestellt, wie dort beschrieben. Subwoofer und Rear stehen in der Konfiguration auch beide auf Yes, ebenso habe ich den Subwoofer zwischenzeitlich auf "Plus" gestellt, die Lautsprecher auf "Small", wie in anderen Beiträgen erwähnt.

Ich werde nun versuchen, mir ein solches Mikrofon zu leihen und dann die automatische Einmessung versuchen; ich melde mich dann nochmal mit den Ergebnissen.
Sinnfry
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Mrz 2020, 22:29
Hallo nochmal,

ich hatte heute die Gelegenheit, die Auto-Einrichtung per MCACC durchzuführen.
Beim Testen der Rear-Lautsprecher hat der Receiver sofort festgestellt, dass dort wohl nichts "angeschlossen ist", ebenso beim Subwoofer, und die weitere Einrichtung dann gestoppt. Er hat das Programm demnach nur für Front Left, Front Right und Center durchgeführt.

Inzwischen habe ich auch bemerkt, dass der Subwoofer nur funktioniert, wenn er am Sub 2 hängt, was ja so eigentlich nicht richtig ist. Umgesteckt habe ich die LS sicherheitshalber auch nochmal, Rear bleibt aber nach wie vor still
Ich gehe demnach von einem Defekt aus, würdet ihr euch da anschließen?
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 09. Mrz 2020, 03:05
Dann würde ich mich mal dringend an den Verkäufer wenden...
Fuchs#14
Inventar
#11 erstellt: 09. Mrz 2020, 09:22
schließ die Rear mal als Front an, kommt was raus?
harvey#
Stammgast
#12 erstellt: 09. Mrz 2020, 21:09

Fuchs#14 (Beitrag #11) schrieb:
schließ die Rear mal als Front an, kommt was raus?

Lesen! Hat er schon in #4 geschrieben.

Gerät defekt, fertig.
Fuchs#14
Inventar
#13 erstellt: 09. Mrz 2020, 21:31
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer Vsx 830 Netzwerk
Yves83 am 03.05.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2016  –  3 Beiträge
Pioneer Vsx 830 hdr ?
paskal18 am 05.11.2016  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  8 Beiträge
VSX 830
Lonex am 28.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2015  –  11 Beiträge
VSX 830 Fragen und Probleme
Zehro am 06.01.2024  –  Letzte Antwort am 09.01.2024  –  62 Beiträge
Pioneer VSX-923 Probleme
Wurstteppich am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  9 Beiträge
ARC Hilfe Pioneer VSX-830
stonycape am 05.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  4 Beiträge
Pioneer VSX 830 Dolby Vision
DocSnyd3r#1 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  6 Beiträge
VSX-830 kabellose Lautsprecher
xenia111 am 27.03.2018  –  Letzte Antwort am 29.03.2018  –  7 Beiträge
Klangunterschied bei Pioneer VSX-830-K und Pioneer VSX-930?
qffgh am 04.05.2016  –  Letzte Antwort am 17.05.2016  –  17 Beiträge
Pioneer 2015: VSX-830, VSX-930, VSX-1130
Fuchs#14 am 07.03.2015  –  Letzte Antwort am 01.08.2017  –  1161 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen