Pioneer VSX-329: Störgeräusch abhängig von der Display-Helligkeit

+A -A
Autor
Beitrag
Able_Archer
Neuling
#1 erstellt: 17. Okt 2020, 16:46
Hallo zusammen, ich bin neu hier und benötige eure Unterstützung da ich selbst nich mehr weiter weiß:

Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich einen gebrauchten Pioneer VSX-329 gekauft, dieser ist über ein optisches Kabel mit meinem TV verbunden und treibt 2 Standlautsprecher an, also ein einfaches Stereo 2.0-Setup.

Seit ca. 4 Monaten gibt der Receiver nach dem einschalten ein lautes Störgeräusch in Form eines dauerhaften "Brummens" oder "Surrens" über die Lautsprecher wieder. Dieses Brummen ist unabhängig davon ob grade ein Audio-Signal wiedergegeben wird oder nicht. Auch spielt es keine Rolle wie laut oder leise der Lautstärke-Pegel eingestellt ist, das Brummen ist einfach durchgehend und gleich laut da.

Ich habe natürlich alle Einstellungen und Verkabelungen geprüft und konnte keinen Fehler finden. Was ich aber festgestellt habe ist, dass die Lautstärke des Störgeräuschs abhängig von der Helligkeit des Displays zu sein scheint. Dimme ich über die Pioneer-Fernbedienung die Helligkeit des Receiver-Displays stufenweise nach unten, so wird mit jeder Stufe das Brummen leiser.

Mittlerweile ist das Störgräusch leider insgesamt so laut geworden, dass es selbst auf niedrigster Helligkeitsstufe deutlich vernehmbar ist und der Receiver somit zum TV schauen eigentlich nicht mehr genutzt werden kann da das Brummen in stilleren Passagen deutlich hörbar und störend ist.

Hat jemand von euch eine Idee was da los ist bzw. was ich machen kann?
Kann man das reparieren und falls ja lohnt sich das bei diesem älteren Einsteigergerät überhaupt noch? Bzw. was würde sowas kosten und wer macht sowas?

Ich bin für jeden Tip oder Antwort dankbar.
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2020, 18:12
Ein Display wird geduplext (also hochfrequent mit einem Schalt-Takt), ich vermute mal, das da in der Stromversorgung oder direkt am Display irgendein Entstör-Elko langsam seine Kapazität verliert und diese Schaltfrequenz dadurch hörbar wird, weil sie in den Audio-Stromkreis hinein streut.

Reparieren kann man das sehr wahrscheinlich, ob das allerdings für ein 6 Jahre altes Einstiegsgerät rentabel ist, bezweifele ich.
Manuela_
Neuling
#3 erstellt: 30. Jan 2021, 12:32
Hallo,

habe das gleiche Problem wie oben beschrieben. Störton auch
wenn Display aufgehellt wird ist der Störton sehr laut und brummt

Meine Frage, was kostet so etwas reparieren zu lassen.

Wissen Sie das ungefähr?
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 30. Jan 2021, 12:51
Das kann man so nicht einschätzen, aber alleine der Arbeitslohn für kleine Defekte plus Versand kostet i.d.R. für Reparaturen ja bereits um die 100€. Und wenn da jetzt ein neues Display fällig wäre, könnte das noch deutlich teurer werden.

Das ist für ein älteres Einsteigergerät kaum lohnenswert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-329 Display Defekt
BlackGale44 am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 16.04.2016  –  2 Beiträge
VSX-923 Display erzeugt Störgeräusch
Ingor am 16.08.2022  –  Letzte Antwort am 22.08.2022  –  10 Beiträge
Profile bei Pioneer VSX-329 anlegen?
boyofmage am 24.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  4 Beiträge
Tonaussetzer / Pionees VSX-329
-JuergenS- am 15.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  8 Beiträge
Pioneer VSX-329-K 5.1 AV Receiver
englojag am 29.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.12.2015  –  7 Beiträge
Pioneer VSX-919AH - Display
BertlBraun am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-521 Störgeräusch bei ACR
OliGee am 22.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.12.2020  –  4 Beiträge
Pioneer VSX-329 kein Bild und Ton mit hdmi hilfe?
BlackGale44 am 25.11.2015  –  Letzte Antwort am 27.11.2015  –  5 Beiträge
Pioneer 2014 Einsteiger/Mittelklasse VSX-329 | VSX-424 | VSX-529 | VSX-824 | VSX-924
babydoll32 am 14.03.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  87 Beiträge
Pioneer VSX 329 wechselt automatisch auf HDMI Through
Koyan67 am 12.06.2022  –  Letzte Antwort am 13.06.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen