iOS 5 und Apps

+A -A
Autor
Beitrag
Laudian
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jan 2012, 17:52
Hmm, es gibt ja genug Statistiken die zeigen, dass Android Nutzer sehr viel weniger Geld für Apps ausgeben als iOS Nutzer.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das bei Hardware ähnlich aussieht, wenn auch nicht so extrem.

Shure hat übrigens auch ein Kabel für Android im Angebot, http://www.shure.de/produkte/zubehoer/cbl-m-k.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Jan 2012, 18:11

Laudian schrieb:
Hmm, es gibt ja genug Statistiken die zeigen, dass Android Nutzer sehr viel weniger Geld für Apps ausgeben als iOS Nutzer.

Genau. Wer Geld hätte, hätte sich ja gleich ein iPhone gekauft.

Viele Grüße,
Markus
Hubert789
Inventar
#3 erstellt: 06. Jan 2012, 18:18

Bad_Robot schrieb:

Laudian schrieb:
Hmm, es gibt ja genug Statistiken die zeigen, dass Android Nutzer sehr viel weniger Geld für Apps ausgeben als iOS Nutzer.

Genau. Wer Geld hätte, hätte sich ja gleich ein iPhone gekauft.

Viele Grüße,
Markus


Aber nur, wenn er die Gebote des IGod befolgt!!!

Wer das nicht will, lässt natürlich die Finger davon...

Grüße
Hubert
eric_the_swimmer
Stammgast
#4 erstellt: 07. Jan 2012, 14:27

Hubert789 schrieb:


Aber nur, wenn er die Gebote des IGod befolgt!!!

Wer das nicht will, lässt natürlich die Finger davon...



Gerade hier stimmt das aber nicht. Generell sehe ich die verschiedenen Smartphones inzwischen dicht beieinander, in einigen Aspekten sehe ich sogar die besseren Android und Windows Phones vorne.
ABER: Sobald das Ganze (ohne KHV) als Antrieb für hochwertige Mehrtreiber-BAs dienen soll, ist die Diskussion imho vorbei. Das finde ich übrigens sehr schade. Aber solange es hier dabei bleibt, dass alle außer Apples Angebot unbrauchbar sind, bieten sich keine Alternativen. Bedauerlicherweise, denn ich wäre durchaus nicht abgeneigt, den Nachfolger meines Iphone 4 aus einem anderen Lager zu holen. Ohne Jailbreak kann ich mit iOS nichts anfangen, und das nervt auf Dauer doch gewaltig. Aber ein KHV unterwegs kommt nicht in Frage.

Grüße
Philipp
Cortana
Inventar
#5 erstellt: 07. Jan 2012, 14:57
Android wär ja ansich das bessere OS (vorallem ja 4.0), aber ich sehe da vorallem 3 Probleme: Es läuft nicht flüssig (Das Galaxy Nexus mit 4.0 hats jetzt geschafft in Sachen Smoothness an das iPhone 3GS anzuschliessen). Klar der Vergleich ist etwas unfair, Android besitzt echtes Multitasking, Widgets auf dem Homescreen und vieles mehr. Das könnte ich im Prinzip noch verkraften, aber der App Support ist quantitativ und vorallem qualitativ nicht der Hammer. Die meisten Apps sind schlecht programmiert und nicht für höhere Auflösugen angepasst. Dazu kommt jetzt noch die Hardware: Der Sound ist fast immer einfach nur schlecht. Apple hat gemerkt, dass die Leute das iPhone auch als iPod-Ersatz sehen und dementsprechend gute DACs verbaut. Sound ist IMO 1A damit.
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 07. Jan 2012, 15:02
Bei Apps auf Pad/Pod/Phone gibt es auch eine Menge Schrott. Was manchmal auffällt, das schnell abgesahnt wird und dann keinerlei Reaktion mehr kommt.
Laudian
Stammgast
#7 erstellt: 07. Jan 2012, 15:10

eric_the_swimmer schrieb:
Ohne Jailbreak kann ich mit iOS nichts anfangen


Das kann ich vollkommen verstehen, ich bin auch Jailbreaker der ersten Generation, und ich wüsste garnicht mehr, was ich ohne Jailbreak anfangen soll. Dem iPhone fehlen teilweise einfach die Basics, wie z.B. Toggles.

Auf der anderen Seite hat Apple inzwischer aber wirklich viele "Jailbreak-Funktionen" nachgerüstet, sodass es für mich inzwischen nur noch 2 Apps gibt, die den Ausschlag zum Jailbreaken geben (SbSettings, Activator).


Android hat aber auch seine Mängel. Erstmal kann man da ohne Kreditkarte keine Apps kaufen. Tschuldigung, in Amiland sind die Teile vielleicht verbreitet, aber wer hat in Deutschland schon eine Kreditkarte ?

Zweitens ist das Android System schon bei Auslieferung völlig überladen. Wenn ich die Appliste öffne, sind bei den Handys meiner Geschwister 3 Seiten voller Apps (Und die haben sie nicht selbst installiert).

Da lobe ich mir mein iPhone, dass gerade mal eine Seite hat. Wobei auch Apple immer mehr Knöpfe ins System einbaut... Wer braucht schon einen Zeitungskiosk, eine Erinnerungs-App, einen Kompass, diese grottige Aktien-App, und wer hat eigentlich Gamecenter und Sprachmemos erfunden ?

Wer es braucht, kann sich das ja gerne aus dem AppStore nachinstallieren, wie man es auch mit Remote und iBooks macht, aber der durchschnittliche Nutzer hat davon nur einen Ordner "Müll".
ZeeeM
Inventar
#8 erstellt: 07. Jan 2012, 15:16
Bedenklich ist eher, das die Kontrolle des Gerätes weitgehend in den Händen des Herstellers liegt.
Datenverwaltung auf IOS-Device ist was? Fortschrittlich? Nein, sehr restriktiv.
eric_the_swimmer
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jan 2012, 15:26

Laudian schrieb:


Auf der anderen Seite hat Apple inzwischer aber wirklich viele "Jailbreak-Funktionen" nachgerüstet, sodass es für mich inzwischen nur noch 2 Apps gibt, die den Ausschlag zum Jailbreaken geben (SbSettings, Activator).


Mich hat das Notification Center in iOS 5 sehr enttäuscht, daher ergänze ich noch "Lockinfo". Ich brauche ja echt keine bunten, wackelnden Widgets auf dem Lockscreen, aber zumindest mal die nächsten Kalendereinträge (nicht nur Erinnerungen) will ich da unbedingt dauerhaft angezeigt sehen. Und ohne SbSettings finde ich die Bedienung in der Tat murksig. Schon mal schnell in den Flugmodus gewechselt, die Helligkeit erhöht oder flott das WLan ausgeschaltet? Ohne Jailbreak eine echte Herausforderung. ;-)

Aber eigentlich soll es hier ja um die Vorzüge und Nachteile der Smartphones gar nicht gehen. Mir ging es nur darum, dass der (langsam ohnehin langweilige) Vorwurf, Iphones würden vor allem von markengläubigen Juppies als Penisverlängerung gekauft, nirgendwo so wenig Sinn macht wie in einem Thread, der sich mit High End In Ears befasst. Da muss imho noch der größte Apple-Hasser Zurückhaltung walten lassen oder RMAA-Messdaten zeigen, die wenigstens gegenüber dem (im Vergleich zum Vorgänger ja schon minimal schwächeren) Iphone 4s nicht deutlich schwächer ausfallen. Mir unverständlich, dass da bislang kein anderer Hersteller drauf achtet. Natürlich beachten und bemerken das aus dem großen Kundenkreis nicht viele Kunden, aber der Mehraufwand dürfte gering sein. Und soooo exotisch sind ja Multi-BAs nun auch nicht mehr.

Grüße
Philipp

edit: Schade, ich fand den Großteil meines Inhalts nicht OT. Naja, sei's drum.


[Beitrag von eric_the_swimmer am 07. Jan 2012, 15:35 bearbeitet]
Cortana
Inventar
#10 erstellt: 07. Jan 2012, 20:48
Wieso ein neuer Thread?

Es geht doch in 1. Linie um Smartphone + InEar und nicht um das OS ansich?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Jan 2012, 21:01

Cortana schrieb:
Es geht doch in 1. Linie um Smartphone + InEar

Wo denn? Das hab' ich dann wohl überlesen. In den "High End In Ear Thread" (aus welchem ich dies extrahiert habe) gehörte es IMHO jedenfalls nicht hin.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 07. Jan 2012, 21:01 bearbeitet]
coar2
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Jan 2012, 00:49
Gibt es eigentlich irgendwoe eine Statistik, wie viele Apps der Appstore von apple hat, wieviel Apps der Android Market enthält und wie viele Apps sich überschneiden, sprich auf beiden plattformen angeboten werden?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Equalizer für IOS für ALLE Apps ( Spotify )
DonPaddo am 11.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  5 Beiträge
Erfahrungen & Macken iOS 7
jannitv am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 24.09.2013  –  5 Beiträge
IOS Audio Timeshift
jani23mm am 16.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  2 Beiträge
iOS 8.4 Mit Musik
Einsteiger_ am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 01.07.2015  –  3 Beiträge
iOS Musik Player (eigene Musik)
Killer-Wiesel am 18.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  9 Beiträge
Allgemeine Apps fürs Iphone
furb am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 27.07.2011  –  4 Beiträge
Mimi Music
bubbasworld66 am 01.09.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  3 Beiträge
Roon ersetzt andere Apps? Netzwerkplayer
gregiiwi am 06.03.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  4 Beiträge
Sammelthread Android APPs für Hifi-Steuerung
AudEo am 07.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  3 Beiträge
Welche Android Apps für Autoreisen nutzt Ihr?
UncleCracker am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 28.01.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen