Frequenzweichen: Folie oder Elko

+A -A
Autor
Beitrag
yawara
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jul 2007, 21:58
Hallo!
Eine Frage zur Klangoptimierung!
Ich habe zwei 20 Jahre alte funktionierende Braun-Boxen LS130. Meine Frage: Ist es sinnvoll die Elkos der Frequenzweiche auszutauschen? Kann ein Kapazitätsverlust irgendwann mal einen Lautsprecher durchbrennen lassen?
Immer wieder lese ich hier von höherwertigen Folienkondensatoren....bringt ein Wechsel wirklich soviel? Der Boxenhersteller hat ja immerhin alles im Zusammenhang konstruiert. Meine Befürchtung wäre da, daß evtl ein Wechsel irgendeine negative Klangveränderung bringen würde!?

Gruß Janko
FloGatt
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2007, 22:35
Hi,

ein Wechsel der Bauteile bei neuen Lautsprechern halte ich für sinnlos, meißtens sind diese vermeintlich "billigen" Bauteile sogar gewollte klangverändernd eingesetzt worden.

Bei älteren Boxen kann man drüber nachdenken sie zu tauschen, aber normalerweise halten Elkos ihre Kapazität über Jahrzente.

Eventuell mal nachmessen.

Klangänderungen kann man durch Wechseln der Bauteile nur an bestimmten Stellen in der Frequenzweiche bewirken, nämlich bei den Bauteilen, die in Reihe zum Chassis liegen. Diese Veränderungen bewegen sich aber alle im Bereich der Psychoakustik, nichts wirklich weltbewegendes. Eine Verschlechterung brauchst du beim Ersetzen mit gleichen Bauteilewerten aber auch nicht befürchten.

Gruß,
Florian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frequenzweichen
Pappnase_ am 18.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  2 Beiträge
Elektrostaten - Reinigung ESL Folie ?
jkuser4 am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  2 Beiträge
Folie und Pappe
.JC. am 03.01.2022  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  4 Beiträge
TML-Frequenzweichen
Frequenzwalter am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  2 Beiträge
suche frequenzweichen
joshigti am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  2 Beiträge
altern frequenzweichen?
schnuddel55 am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 09.05.2006  –  10 Beiträge
Frequenzweichen selber Bauen HILFE???
DJ_EBEL am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  2 Beiträge
Frequenzweichen od. Endstufe???????????
XXCell am 13.12.2002  –  Letzte Antwort am 14.12.2002  –  9 Beiträge
Lautsprecher Frequenzweichen Tuning!!
thafred am 23.11.2003  –  Letzte Antwort am 23.11.2003  –  2 Beiträge
Frequenzweichen mit Glimmerkondensatoren ?
ragazzon am 15.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185