Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Erfahrungen mit B&W Nautilus 803?

+A -A
Autor
Beitrag
8erberg
Inventar
#51 erstellt: 20. Jul 2023, 12:26

jandus (Beitrag #49) schrieb:

Kopiert von hier https://www.amazona....nik-vs-hifi-technik/

Gruß jandus


Den Link sollte man allen Goldohren an den Kopf nageln. Vielleicht geht es dann in den Kopp.

Peter
piercer
Inventar
#52 erstellt: 20. Jul 2023, 12:34
Noch schöner, wenn man mit den BM´s genau so hören kann.

Ich kann dem Schreiberling nur zustimmen.

Dr.John
Stammgast
#53 erstellt: 20. Jul 2023, 17:26

JULOR (Beitrag #44) schrieb:
Gegen eine Raumkorrektur ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden, ebenso, wenn man den Bass noch etwas anheben will.
Und Lautsprechertuning ist dann auch Geschmackssache, wird ja bei Autos und Espressomaschinen auch gemacht.
Und das liegt ja nicht daran, dass Mercedes ohne AMG schlechte Autos baut...

Grundsätzlich sehe ich das ähnlich. Soll ja jeder seinem Optimierungsdrang nachgehen.
Was mich hier stutzig macht, ist das Absenken der unteren Frequenz von 48 auf 27 Hz.
Das ist für mich etwas anderes, als "den Bass etwas anheben". Das ist Marketing.

Der Vergleich mit AMG paßt auch nicht wirklich. AMG ist ein Tochterunternehmen von Mercedes.
Würde Devialet zusammen mit B&W Konzepte bzw eigene LS-Serien entwickeln, würde es passen.


[Beitrag von Dr.John am 20. Jul 2023, 17:53 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#54 erstellt: 20. Jul 2023, 17:57

Dr.John (Beitrag #53) schrieb:
Was mich hier stutzig macht, ist das Absenken der unteren Frequenz von 48 auf 27 Hz.

Es wird keine Frequenz abgesenkt. Die Frequenz(en) war(en) auch schon vorher bei unterschiedlichen Lautstärken vorhanden.
Es wird nur eine andere 'Abmischung' wiedergegeben.
hifipirat
Inventar
#55 erstellt: 20. Jul 2023, 18:00

8erberg (Beitrag #51) schrieb:

jandus (Beitrag #49) schrieb:

Kopiert von hier https://www.amazona....nik-vs-hifi-technik/

Gruß jandus


Den Link sollte man allen Goldohren an den Kopf nageln. Vielleicht geht es dann in den Kopp.

Peter


Goldohren werden sich sicherlich nicht auf die Webseite von amazona.de verirren. Die schauen lieber die YT Videos von PhonoPhono.
8erberg
Inventar
#56 erstellt: 20. Jul 2023, 18:08
Hallo,

daher sind das wenn die Gattin des Hauses kommt "aufgeweckte Kerlchen", hat der Typ die doch wieder im 7. Kabelhimmel einschlummern lassen.

Denke eher das ist Loudness unter wohlklingendem Namen.
Weil Loudness ist wie Klangregler bei den Alleshörern fiespfuibäh.

Peter
JULOR
Inventar
#57 erstellt: 23. Jul 2023, 16:47

Ano_Malie (Beitrag #47) schrieb:
Ich werde mir auf jeden Fall ein Stativ besorgen und mir für 99€ die Vollversion von DIRAC zulegen und ausprobieren. Mal schauen, was passiert...

Von meinen Klangreglern bzw. irgendeinem DSP/EQ oder anderen Dingen lasse ich eh die Finger weg.

Dirac ist ja auch ein DSP mit EQ. Nur noch komplexer. Ein ASP ( schöner Begriff ) macht auch nix anderes. Ich hatte früher mit einem Technics-EQ mit 2x31 Bändern viel Spaß.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W Nautilus 803- Marktwert? /Erfahrungen?
Chris85 am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2006  –  3 Beiträge
Abstrahlung B&W Nautilus?
Fledermaus am 02.11.2003  –  Letzte Antwort am 09.11.2003  –  24 Beiträge
B&W 803 Boxen
WolfgangFM am 20.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2009  –  22 Beiträge
B&W Matrix 803 Erfahrungen?
inkon am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  2 Beiträge
B&W Nautilus 805
apple am 19.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.11.2003  –  3 Beiträge
B&W Nautilus
Timlw72 am 21.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.09.2006  –  45 Beiträge
Mythos B&W Nautilus
Dr.No am 06.07.2003  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  63 Beiträge
Lieferzeit B&W Nautilus
cycomiko am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2005  –  24 Beiträge
Nautilus 803 - Kein hochwertiges Innenleben ?
_iam_charly am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2006  –  122 Beiträge
Neue Nautilus-Boxen von B&W
zwersch am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  232 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen