JBL Xtreme 1 - Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
klaus11
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Okt 2023, 11:02
Hallo,

ich besitze die JBL Xtreme 1 Boxen (2 Stück).
ca. 10m dicke Lautsprecherkabel zu folgendem Verstärker:

Verstärker CTA-100

Irgendwie komm ich nicht klar mit der Einstellung:
Zu viel Lautstärke: Hört sich komisch an.
Zuviel Bass => packen die Boxen nicht.

Wie komm ich hier zu den optimalen einstellungen?
danke,
roger23
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2023, 11:07
Sind die Xtreme nicht Bluetooth-Boxen? Wozu dann ein Verstärker?
klaus11
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Okt 2023, 11:12
Nein, sind keine Bluetooth boxen.
Team-AC
Stammgast
#4 erstellt: 02. Okt 2023, 11:17
Doch ist sie

JBL Control 1Xtreme meinst Du diese kleinen Sat-LS ?

Soviel Einstellungsmöglichkeiten hast Du ja auch nicht, der AMP sollte für die kleinen LS ausreichend sein. Glaube sowas in der Richtung hat mein Vater für leise Beschallung via Radio im Wintergarten.

Wo ist denn dein Einsatzort und was willst Du mit denen machen ? Weil die fallen ja unter 100Hz schon so arg ab, dass da nicht wirklich "Bass" kommen kann und Pegelwunder sind weder die Amp noch sind die LS für Discopegelstände gemacht.


[Beitrag von Team-AC am 02. Okt 2023, 11:24 bearbeitet]
klaus11
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Okt 2023, 11:19
Ja richtig!
Technische Daten:
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 75/125 Watt
Tief-/Mitteltöner: 130 mm
Hochtöner: 12 mm Titankalotte
Frequenzbereich: 70Hz - 20kHz
Empfindlichkeit: 89 dB
Nennimpedanz: 4 Ohm
Abmessungen (H x B x T): 230 x 155 x 140 mm
Gewicht: 2.4 kg
DerHilt
Stammgast
#6 erstellt: 02. Okt 2023, 11:22
Also wohl eher Control 1 xtreme.
Das sind eher haltbare, einfache, auch außen einsetzbare Beschallungs-Geräte, ohne viel Bass.


[Beitrag von DerHilt am 02. Okt 2023, 11:23 bearbeitet]
klaus11
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Okt 2023, 11:31
kann ich da irgendwie parallell einen subwoofer anhängen an die Lautsprecher Kabel ?
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 02. Okt 2023, 11:44
Ähm....du solltest es erstmal mit einem anderen (besseren) Verstärker versuchen, denn der CTA-100 ist wohl eher als einen Kopfhörer-Verstärker zu ge...missbrauchen.
Rechnerisch ergeben bei 12 V/3 A nämlich nur 36 Watt. Geteilt durch 2 (Kanäle) wiederum nur 2x 18 W. Dabei gibt es noch eine Verlustleistung und man würde da vllt. auf realistische 2x 12 W Nennleistung kommen.
Bei nahezuer Vollausteuerung wird dieser Verstärker zudem schon das Clippen anfangen. Im schlimmsten Falle zerstört er dir dadurch die Lautsprecher.


[Beitrag von Rabia_sorda am 02. Okt 2023, 11:55 bearbeitet]
roger23
Inventar
#9 erstellt: 02. Okt 2023, 11:50
Selbst bei höherwertigem Verstärker ist der Parallelanschluss eines passiven Subwoofers hier nicht zu empfehlen... die LS haben 4 Ohm, und egal, was da parallel dranhängt, dann geht es im Ergebnis noch weiter runter...

Was soll denn gemacht werden und wie hoch wäre das Budget?
Rabia_sorda
Inventar
#10 erstellt: 02. Okt 2023, 11:53
Man nimmt heutzutage eigentlich nur noch aktive Subwoofer und an einigen befindet sich dazu ein High-Eingang.
Ansonsten verwendet man halt einen zusätzlichen High/Low-Konverter.
roger23
Inventar
#11 erstellt: 02. Okt 2023, 12:12
Der 10G2 von Mivoc wäre vielleicht passend, mit grob 200€ auch überschaubar im Preis. Habe ich selbst an der Zweitanlage.

.. ich gebe zu, dass ich mit meiner manchmal sehr ausgeprägten Bastelneigung auch eine Arylic 2.1 Platine in Erwägung ziehen würde.. und da dann einen passiven Sub dran, ggf Eigenbau.

Ist aber nur was für Leute mit Risikobereitschaft und Bastelneigung. Und ohne Bedarf für den Mic-Eingang am Verstärker...
JULOR
Inventar
#12 erstellt: 05. Okt 2023, 09:33

klaus11 (Beitrag #1) schrieb:

Irgendwie komm ich nicht klar mit der Einstellung:
Zu viel Lautstärke: Hört sich komisch an.
Zuviel Bass => packen die Boxen nicht.

Das kann ja auch an den Lautsprechern liegen. Die JBL sind robust und praktisch, aber so richtig toll klingen sie nicht. Daran ändert auch ein Bass- oder Höhenregler nichts. Ebenso kann es sein, dass der Verstärker einfach nichts taugt. Die ganze Kette ist halt sehr einfach.
Bevor man da jetzt einen günstigen Subwoofer mit einschleift, der trotzdem noch mehr kostet als der ganze Rest zusammen, würde ich da mal aufräumen.
Mal die JBL an einem anderen Amp testen - vielleicht gefallen sie dir einfach nicht. Dann mal andere LS anhören und den Unterschied wahrnehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBl 1 Xtreme
vahrendörper am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  15 Beiträge
Impedanz der JBL control Xtreme?
Andi_077 am 09.01.2004  –  Letzte Antwort am 12.01.2004  –  3 Beiträge
JBL CONTROL 1 EXTREM
4x4bass am 03.02.2004  –  Letzte Antwort am 04.02.2004  –  9 Beiträge
jbl control 1 extreme
4x4bass am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 21.02.2004  –  4 Beiträge
jbl control 1 : Ersatzchassis ?
uzey am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  9 Beiträge
JBL Control 1 Wandhalterung
ThomasG. am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  7 Beiträge
Erfahrungswerte JBL WEM-1
Deejay70 am 10.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  3 Beiträge
Schnäppchen: JBL Control 1
roedert am 02.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  5 Beiträge
Reihen- oder Parallelschaltung JBL Control 1
Martin_27 am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2006  –  3 Beiträge
Vergleichbares/Besseres zu JBL Control 1?
toemchen am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen