Versicherung gegen Burn-In

+A -A
Autor
Beitrag
Eselyx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2018, 06:30
Ich weiß, dass Burn-In normalerweise nicht auftreten sollte und ein hochgepushtes Problem ist.

Trotzdem habe ich in englischsprachigen Foren oft die Empfehlung gelesen, eine Versicherung dagegen abzuschließen, einfach für den Seelenfrieden. Teuer waren die Versicherungen meist nicht und teilweise waren dort auch Andere nützliche Konditionen dabei - Zum Beispiel eine kostenlose Kalibrierung.

Da es in Deutschland leider Best Buy und die ganzen anderen amerikanischen Unternehmen nicht gibt wollte ich mich erkundigen, ob es in Deutschland vergleichbare Versicherungen gibt. Ich habe bisher nur Versicherungen gefunden, die Burn-In nicht enthalten.
Kinobi
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2018, 10:46
Kann mir es kaum vorstellen, dass es sowas gibt. Würde bedeuten, lebenslang einen aktuellen OLED. Grill-Sender anschmeissen, und Nachfolgemodell kaufen.
Eselyx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Dez 2018, 13:58
Also in Amerika gibt es das.


Abgesehen davon, dass dein Argument Versicherungsbetrug heißt und illegal ist, könnte man gleiches über andere Schäden sagen (einfach den Fernseher regelmäßig "ausversehen" runterschmeißen) - Trotzdem ist Schaden durch z.B Stürze eher die Regel als die Ausnahme bei Fernsehversicherungen
Kinobi
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2018, 17:47
Mach keine Scherze. So ein Tv fällt nicht einfach jedes Jahr vom Tisch. Aber KiKa zu schauen kann mir keiner verbieten.
MrJohnMarston
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jan 2019, 19:45
Ich hab Mal bei Saturn Stuttgart angefragt hab diese Antwort bekommen


Guten Tag ,

unsere PlusGarantie umfasst alle technischen Defekte .
In diesem Fall auch einbrennen bei OLEDTV‘s.

Mit freundlichen Grüßen.
Eselyx
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Jan 2019, 21:38
Oh cool, bei mediamarkt wurde mir dafür eine Absage erteilt.

Leider hab ich den Fernseher nicht bei Saturn gekauft, die Plusgarantie kann man nur für dort gekaufte Produkte abschließen.
MrJohnMarston
Stammgast
#7 erstellt: 04. Jan 2019, 22:42
Läuft da die Versicherung auch über die Allianz?
Eselyx
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jan 2019, 22:44
Saturn und MediaMarkt sind quasi das gleiche Unternehmen. Preis ist gleich, deswegen vermute ich, die Versicherung ist auch die Gleiche.

Jedoch wurde im Mediamarkt gesagt, dass Burn-In bei OLEDs nicht mit abgedeckt ist, mit Begründung, dass dies bei der normalen Herstellergarantie auch nicht mit dabei ist.
MrJohnMarston
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jan 2019, 22:52
Mir wurde ja damals mein OLED LG B6 wegen burn in umgetauscht. Besser gesagt dürfte mir nach langem hin und her einen anderen TV aussuchen. Frag mich ob das jetzt auch an der Leitung das Marktes läuft was mich dann doch wundern würde. Aber im Endeffekt ist ja beides MediaMarktSaturn Retail Group. Hast du Mal einen Saturn in deiner Umgebung angefragt vielleicht einfach Mal eine Mail schreiben das du interessiert bist an oleds aber Angst hast wegen burn ins und ob die 5 Jahre das mit versichert.
Eselyx
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 04. Jan 2019, 22:54
Ich glaube die Mitarbeiter in meinem MediaMarkt waren allgemein nicht ganz so gut informiert...

... dafür hab ich den Fernseher aber auch 600 Euro billiger bekommen War letztens wieder dort, jetzt haben sie den Preis inzwischen korrigiert, bei mir wurde wohl ein Fehler gemacht
MrJohnMarston
Stammgast
#11 erstellt: 04. Jan 2019, 23:01
Also wie gesagt bei mir wurde er dann ersetzt war aber ein langes hin und her und am ende hat der Abteilungsleiter beim Saturn sich für mich eingeschaltet. Aber kann mich da auch noch erinnern das mir dann die Verkäuferin auch gesagt hat das burn ins in die Versicherung fallen.
Eselyx
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 04. Jan 2019, 23:03
Den ganzen Rest der Versicherung brauch ich halt nicht, mir fällt nix runter und wird auch nichts geklaut. Ich werd trotzdem mal eine email hinschreiben.
kosikatze
Inventar
#13 erstellt: 05. Jan 2019, 15:56
Die ersten beiden Jahre wird die Versicherung nicht zahlen wegen der Gewährleistung des Herstellers. Danach dann viel Spass nachzuweisen dass du nicht vorsätzlich gehandelt hast und das Schadensbild überhaupt durch burn-in verursacht wurde. An den Versicherungen verdient immer nur einer ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Burn-In Risiko im Vergleich zum Plasma
nu_81 am 15.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.06.2020  –  5 Beiträge
''Burn-in'' Garantie?
Davul123 am 16.09.2020  –  Letzte Antwort am 17.09.2020  –  7 Beiträge
OLED als Office Monitor - Burn In?
blaueskamel am 07.07.2019  –  Letzte Antwort am 21.05.2021  –  12 Beiträge
Ab wann Gedanken über burn-in?
Haki-28 am 07.08.2020  –  Letzte Antwort am 07.08.2020  –  4 Beiträge
LG OLED55B8 Vertikales Banding?
xNashy7 am 28.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  2 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
Kalibrierung - LG OLED65E97
GW#26 am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 25.07.2019  –  4 Beiträge
LG OLED TV eingebrannt? Bitte um Hilfe !
Zakoth am 18.09.2022  –  Letzte Antwort am 19.09.2022  –  6 Beiträge
Sony KD-65 A1 irgendwo in Deutschland ein lokales Angebot
Bonita7788 am 02.12.2017  –  Letzte Antwort am 05.12.2017  –  4 Beiträge
Musik im Hintergrund
iKonst am 20.05.2018  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180