OLED TV an eine Master-Slave Steckdosenleiste anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
StephanEA87
Neuling
#1 erstellt: 08. Sep 2020, 22:09
Hallo Leute

Habe da ein Problem,welches ich insbesondere an die richten möchte , welche sich mit Elektrik auskennen.

Ich wollte meinen LG OLED65B9 als Master an einer Brennenstuhl Master Slave verwenden. Dies ging natürlich nicht ich konnte die Schaltwelleneinstellung hin und her bewegen. Die Slaves gingen trotzdem sporadisch an oder aus.
Ich also den Service von Brennenstuhl angerufen welcher mir auch gleich sagen konnte ,dass es nicht möglich sei einen Oled als Master zu benutzen da er sich bei manchen Aktionen unter 10 Watt bewege. Bei der Frage ,wie man dies umgehen könne konnte er mir auch nicht helfen. Die gleiche Antwort bekam ich bei Kopp ( Stellen ebenfalls leisten her)

Nun richte ich die Frage an euch , wie ich einen oled tv als master verwenden könnte ohne das dieser Schaden von sich zieht.

Im Allgemeinen geht es mir nur darum ,dass sich mein AV Receiver (pioneer vsx s310 K)mit dem TV ein und auschalten lässt da dies trotz Hdmi arc nicht funktioniert.
Lautstärke und Mute kann gesteuert werden aber er geht einfach nicht mit an/aus obwohl es beim Synchronisierungsprogramm des LGs funktioniert , danach jedoch nicht mehr.

Bitte nehmt es mir nicht übel wenn ich vielleicht im falschen Themenbereich bin oder das Thema schon 1000 mal besprochen wurde. Bin neu hier und habe sonst nichts dazu finden können.

Ich bitte um eure Hilfe. Gruß 🙋‍♂️


[Beitrag von StephanEA87 am 08. Sep 2020, 22:14 bearbeitet]
omgaia
Neuling
#2 erstellt: 27. Okt 2020, 11:57
Hallo Stephan

Also Dein Pioneer Receiver hat auch eine Fernbedienung.
Warum also nicht den AVR als Master und den OLED TV als Slave nutzen?
So hab ich es bei mir und es funzt.

ABER Achtung!
Das Schaltnetzteil Deines LG OLED hat `nen fiesen hohen Einschaltstrom, welcher die maximale Belastbarkeit des Relais in deiner Master-Slave Steckdosenleiste stark überschreiten und dabei die Schaltkontakte verschweissen kann.
Das Relais macht dann gar nix mehr und somit ist auch die gewünschte Master-Slave-Arie vorbei.

Daher solltest Du wirklich nur Deinen TV als Slave durchschleifen.
Sollte es dennoch zur Fehlfunktion kommen, hilft es die Steckdosenleiste kräftig auf einen Tisch zu schlagen. Yepp! Die Schaltkontakte lösen sich dann wieder voneinander. Leider nur vorübergehend.

Gruss
omgaia
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 27. Okt 2020, 12:30
Eine Logitech Harmony z.B. die du so programmierst wie du möchtest sollte dein Problem lösen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED an ausziehbarer Wandhalterung
six3323 am 15.10.2020  –  Letzte Antwort am 07.11.2020  –  5 Beiträge
OLED TV Screen reinigen
ChrisT85 am 12.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2021  –  12 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
COOCAA 55S8M OLED TV
Knizzle am 14.08.2021  –  Letzte Antwort am 15.08.2021  –  2 Beiträge
avforums OLED TV shoot-out
QH am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  8 Beiträge
Xiaomi Master Series 65"
Ralf65 am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2020  –  6 Beiträge
Erfolgreiche Garantiefälle bei OLED TV
phoenix0870 am 09.05.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  15 Beiträge
IFA 2016: Grundig OLED-TV
celle am 25.08.2016  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  44 Beiträge
Oled TV als PC Monitor
MCKiprey am 23.12.2016  –  Letzte Antwort am 24.10.2017  –  4 Beiträge
OLED-TV und Sport (Fußball)
AndiFTR am 18.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.08.2021  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedME_XX_Jo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.252
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen