Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 Letzte |nächste|

LG 55EM970/975, EA8809 und "Curved" 55EA9(7)809 - LG's erste OLED-TV's mit passiven 3D

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1502 erstellt: 19. Aug 2014, 09:59
Den EA880 gibt es nun im Räumungsverkauf bei Pixmania.de für 2999 EUR:

http://www.pixmania....#merch=1&srcid=11274
MarcWessels
Inventar
#1503 erstellt: 19. Aug 2014, 10:07
Was für Scherzkekse. "Räumungsverkauf". Den Preis hat er schon sechs Wochen lang und sollte dann bald absinken, wenn der EC9300 auf Lager ist.

Genau das wollen die nämlich verhindern, dass die noch 880er am Lager übrig haben, wenn der Neue dann verfügbar ist.

"Räumungsverkauf"...
MarcWessels
Inventar
#1504 erstellt: 19. Aug 2014, 10:13

celle (Beitrag #1501) schrieb:
Welcher moderne digitale Film hat heute noch Filmkorn?

Zum Glück werden viele Filme noch immer auf 35mm gedreht! Und viele digitale Filme haben künstliches Filmkorn. Abgesehen davon ist Filmkorn nur ein Beispiel von vielen, wenn es um hochfrequentes Detail geht. Hautporen, feine Härchen u.ä. gehen durch LGs unnötigen Alghorhymthmus ebenfalls flöten.


Sorry, der Kuro hat auch einfach nur gerauscht und nicht wegen Filmkorn, sondern wegen dem Dithering. Genau das Gegenteil ist beim Kuro nämlich der Fall; Das starke Dithering macht feine Details wieder zu Nichte. Ganz einfach mit Digitalfotos nachzuprüfen. Da habe ich noch keinen Plasma gesehen, der diese für Fotografen überzeugend darstellen kann.

Wir wollen mal nicht übertreiben. Erstens hat der KURO nicht soviel gerauscht, dass er feines Detil vernichtete, sondern er hat elektronisch am oberen Ende der Frequenzen Detail abgeschnitten, bevor es überhaupt das Panel erreichte.

Zweitens gibt es Plasmas, die sehr rauscharm sind, gerade bei 60hz-Zuspielung und gerade bei den höheren Graustufen und sorry, digitale Photographien sehen auf meinem LG-Plasma sehr sehr gut aus, da er, ähnlich wie Samsung-Plasmas, sehr wenig Dithering in der oberen Hälfte der grauskala benötigt.

Und: Welcher Fotograf will sich denn dann wohl seine Fotografien auf einem DNR-OLED angucken?! Na gut, im Standbild zerstört er ja nur einen Bruchteil dessen, was er in Bewegung plattmacht.
service
Inventar
#1505 erstellt: 19. Aug 2014, 12:32


Zum Glück werden viele Filme noch immer auf 35mm gedreht!

Analoger Film ist bei Neuproduktionen im Prinzip Tod. Zu teuer, zu umständlich, und technisch durch bessere Digital-Kameras überholt.
MarcWessels
Inventar
#1507 erstellt: 19. Aug 2014, 12:51
@service
Ahh ja, dann zeig mir mal eine einzige digitale Filmkamera, die feinste Details in Gesichtern auf mittlere Entfernung so gut erhält wie eine klassische Kamera mit analogem 35mm-Film?
service
Inventar
#1508 erstellt: 19. Aug 2014, 13:26
Wie soll ich sowas zeigen,die Kameras liegen bei mir zu hause nicht in der Schublade, aber
im Prinzip jede digitale professionelle Film-Kamera z.B. Sony F35 ,F65,F55 Arri Alexa,Red ......
celle
Inventar
#1509 erstellt: 19. Aug 2014, 16:07

Zweitens gibt es Plasmas, die sehr rauscharm sind, gerade bei 60hz-Zuspielung und gerade bei den höheren Graustufen und sorry, digitale Photographien sehen auf meinem LG-Plasma sehr sehr gut aus, da er, ähnlich wie Samsung-Plasmas, sehr wenig Dithering in der oberen Hälfte der grauskala benötigt.


Ich hatte einen Samsung Plasma (E6500) und sorry, solche Details wie mein LCD konnte der nicht zeigen und die Samsung´s gelten wirklich als recht flimmer- und ditheringsarm.



Zum Glück werden viele Filme noch immer auf 35mm gedreht! Und viele digitale Filme haben künstliches Filmkorn.


Eher nicht da viel zu teuer. Im Low-Budget-Indibereich lechzen die Videographen nicht umsonst nach einer VDSLR/Systemkamera wie die A7s oder MIII. Die wollen nämlich High-Iso-Leistung mit möglichst wenig Rauschen.
MarcWessels
Inventar
#1510 erstellt: 20. Aug 2014, 07:00

service (Beitrag #1508) schrieb:
Wie soll ich sowas zeigen,die Kameras liegen bei mir zu hause nicht in der Schublade, aber
im Prinzip jede digitale professionelle Film-Kamera z.B. Sony F35 ,F65,F55 Arri Alexa,Red ......
Uhm, nein, eben gerade nicht.

@celle
Du musst auch das DNR ausschalten.
celle
Inventar
#1511 erstellt: 20. Aug 2014, 07:43
Ich schalte immer alle Bildverschlimmbesserer aus
Deswegen interssiert mich die Bildelektronik auch nicht. Wenn ich etwas aufpolieren will, dann wird das extern gelöst. Deswegen ja auch das Unverständnis über moderne BD-Player ohne Videoprozessor für eine Bewegtbildverbesserung, die dem Panel mundgerecht 60p/120p liefern.

Das Sample-And-Hold bei 60p und 120p stärker auffällt als bei 24p ist übrigens Käse (wozu gibt es bei LCD sonst die Zwischenbildberechnung). Ich kann schon jetzt in 60p filmen und das schaut deutlich schärfer aus als ruckeliges und verwischendes 24p... Selbst 120p in 720p-Auflösung wäre möglich, aber welcher TV kann schon solch hohe Frameraten abspielen?
Existiert ja keine Norm, also wird es auch nicht unterstützt, obwohl die Technik und die Datenrate dafür ausreicht.

Der größte MotionBlur ensteht aber m.E. weder im Kopf, noch liegt er am Panel. Er ensteht schon während der Aufnahme und ist damit schon in der Quelle durch zu lange Verschlusszeiten vorhanden.


[Beitrag von celle am 20. Aug 2014, 07:52 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#1512 erstellt: 20. Aug 2014, 10:27

celle (Beitrag #1511) schrieb:
Das Sample-And-Hold bei 60p und 120p stärker auffällt als bei 24p ist übrigens Käse (wozu gibt es bei LCD sonst die Zwischenbildberechnung).

Die Zwischenbildberechnung ist für Fast Moving Video Content gedacht! Für 24p-Filem, die man unverfälscht sehen will, reichen die 300 Zeilen Bewegtauflösung eines LCD bzw. die 600 Zeilen Bewegtauflösung des LG OLED vollkommen aus.
celle
Inventar
#1513 erstellt: 20. Aug 2014, 15:27
Das ist ja das was ich die ganze Zeit predige. Ich zweifle diese Testmethode auch an, weil sie teilweise praxisfremd ist und LCD-Smearing und Phosphortrails bei Plasma gar nicht einbezieht. Sample-And-Hold ist m.E. das geringste Übel, weil es eben auch dem natürlichen Sehen entspricht. Der viel größere Anteil bei wahrgenommen Motionblur entstammt dem Quellmaterial.

Der Kanadier erklärt es hier ganz gut, was ich in ähnlicher Manier schon zig Mal bei diesem Thema erwähnt habe:

http://www.avsforum....11.html#post26715266

http://www.avsforum....11.html#post26715858
service
Inventar
#1514 erstellt: 20. Aug 2014, 18:09
Wenn man einen OLED mit einem synthetischen Bewegungs-Signal eines Signal-Generator speist , im Puls-Mode und im Sample und Hold vergleicht, (das ist bei den Sonys möglich) sieht man aber deutlich das der gepulste scharf ist und flimmert während der Hold-Type nur blurrt.
MarcWessels
Inventar
#1515 erstellt: 21. Aug 2014, 00:54
Warum haben die onsolen eigentlich nicht so eine BFI-Funkton eingebaut, wie man sie ja auf dem PC nutzen kann? Da stöpselt man an seinen PC ein Hold Type-Display und bei 60fps-Spielen übernimmt dann einfach der Grafikkartentreiber das "Flimmern".

Es gibt ja Fernseher mit lediglich 6ms Inputlag, die man dann prima für PS4-Spiele nutzen könnte, obwohl der W705 Hold Type ist.
service
Inventar
#1516 erstellt: 21. Aug 2014, 13:13

MarcWessels (Beitrag #1515) schrieb:
Warum haben die onsolen eigentlich nicht so eine BFI-Funkton eingebaut, wie man sie ja auf dem PC nutzen kann? Da stöpselt man an seinen PC ein Hold Type-Display und bei 60fps-Spielen übernimmt dann einfach der Grafikkartentreiber das "Flimmern".

Es gibt ja Fernseher mit lediglich 6ms Inputlag, die man dann prima für PS4-Spiele nutzen könnte, obwohl der W705 Hold Type ist.

So ein videotechnisches Black-Frame-Insertion funktioniert wegen der hohen Reaktionszeit am LCD nicht richtig. 60Hz bzw. 16,66 ms ergeben ca. 8ms Bild + 8ms Black, d.h.um z.B. eine effektive 100% Leuchtdauer von 4ms zu erreichen wäre jeweils 2 ms On-Zeit und 2ms Off-Zeit notwendig.(8ms Black+ 2ms ON+ 4ms Halten+ 2ms OFF)
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#1517 erstellt: 22. Aug 2014, 12:44
LG macht Druck um Ihre last-gen OLED's unters Volk zu bringen.
Kaum ist die alte cash-back Aktion abgelaufen, wurde eine neue gestartet.

Diesmal mit einem cash-back von 700,- Euro.
Dazu gibt es noch eine Buddy-Bonus getaufte Aktion, wobei ich die in dem Preisbereich für ziemlich unrealistisch einstufe.

Erneut gilt sie nur für die beiden Modelle 55EA9809 und 55EA9709 (bei teilnehmenden Händlern zwischen dem 07. August und 15. September 2014).
LG OLED 700,- cash-back Aktion

Der 55EA880V bleibt also leider erneut außen vor, wobei es den ja eigentlich eh nur als EU-Ware bei Pixmania zu einem attraktiven Preis gibt.
Interessanterweise scheint dieses Modell auf der deutschen LG-Seite auch gar nicht mehr existent zu sein - vom Support-Bereich abgesehen.


[Beitrag von -=ToReaDoR=- am 22. Aug 2014, 12:45 bearbeitet]
service
Inventar
#1518 erstellt: 22. Aug 2014, 13:55

-=ToReaDoR=- (Beitrag #1517) schrieb:
LG macht Druck um Ihre last-gen OLED's unters Volk zu bringen.
Kaum ist die alte cash-back Aktion abgelaufen, wurde eine neue gestartet.

Das dürfte ein Indiz sein das Neue Geräte, eventuell schon zur IFA im Anmarsch sind.
s.nath
Neuling
#1519 erstellt: 29. Aug 2014, 05:41
Hallo,
ich bin zwar eigentlich eher ein stiller Leser als Schreiber, allerdings habe ich gerade einige Probleme mit meinem neuen LG 9809 und hoffe hier auf Hilfe.
Ich hatte mir den LG gerade über die Ebay Plattform von einem Reifenhändler ersteigert. Ich fand den Preis von 2500 Euro recht günstig, zumal das Gerät erst einen Monat alt ist und nicht mal 50 Betriebsstunden hinter sich haben soll.
Der TV kam dann auch wohlbehalten per Spedition an, beim Auspacken kamen mir dann aber die ersten Zweifel. Keine Rechnung vorhanden, Produktionsdatum Oktober 2013 und überall auf der Verpackung und dem Gerät Aufkleber mit Out of Warranty.

Nach dem einrichten merkte ich dann schon ein recht fleckiges Bild wenn der Bildschirm nahezu schwarz ist, wollte dieses dann mit der Finzel DVD überprüfen und war recht schockiert von der ungleichmäßigen Ausleuchtung sowie von Einfärbungen beim Grau Bild (ist irgendwie nicht grau sondern zeigt grünliche bis rötliche Verfärbungen).

Meine Frage wäre jetzt, was es mit dem out of Warranty Aufklebern auf sich hat (die wörtliche Bedeutung kenne ich ;-), mich interessiert eher der Hintergrund warum sie auf dem Gerät sind)
Auch würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt die Stundenzahl zu überprüfen?
Vom Verkäufer bekomme ich irgendwie keine plausiblen Infos zum Gerät, er hat sein Geld bekommen und die Sache ist damit für ihn anscheinend erledigt.

Für Hilfestellung wäre ich wirklich sehr dankbar.

Gruß
Stephan
Topp_Secret
Gesperrt
#1520 erstellt: 29. Aug 2014, 07:46
Hättest Du mal nen Link zu der Auktion?

Hast Du denn vorher nicht angefragt, wann das Gerät gekauft wurde und ob es eine Originalrechnung dazu gibt? Ohne Rechnung hätte ich solch ein Gerät nie und nimmer gekauft.

Wurden auf dieses Out Of Warranty in der Beschreibung hingewiesen oder hat er geschrieben, dass das Gerät erst 1 Monat alt sei und noch Garantie gäbe, bzw. "nur 1 Monat alt" geschrieben und hat so vorgegaukelt, das Gerät habe noch 23 Monate Garantie? Hat er auf den Mangel mit den schwarzen Flecken hingewiesen. Denn der Verkäufer ist noch lange nicht aus dem Schneider, nachdem er sein Geld erhalten hat. Da nutzt auch der Hinweis nichts: "ich übernehme als Privatverkäufer keine Garantie,...bla, bla, bal" Deshalb müssen die Angaben stimmen. Man kann z.B. nicht ein defektes Gerät als funktionsfähig verkaufen und bin dann, weil ich die Garantie ausschließe aus dem Schneider. Nö, nö.. Wenn er auf alles hingewiesen hat, ist er raus und Du hast das akzeptiert. Wenn nicht, so ist dies eine arglistige Täuschung, wenn nicht gar Betrug und Du kannst das Gerät zurück geben, sprich dein Geld zurück verlangen. Aber, um das genau beurteilen zu können, bräuchte man mehr Infos, wie z.B. den Link und was im Vorfeld schriftlich abgeklärt wurde.

Wie genau äußert sich der Verkäufer zu Deinen Anfragen, warum dort "Out Of Warranty" draufsteht? Was sagt er zu den schwarzen Flecken?

Ähm, was Out Of Warranty übersetzt heißt weiß ich natürlich. Aber wie kann es sein, dass ein Gerät, welches "angeblich" erst 1 Monat alt ist, keine Garantie mehr hat? Entweder ist das Gerät schon wesentlich älter (evt. hat er den vor einem 1 Monat selber gebraucht gekauft und will sich damit aus der Affäre ziehen, indem er schreibt, "erst vor einem Monat gekauft") oder es ist nicht mehr reparabel. Wer weiß was da noch auf Dich zukommt. Wie kann man aber auch solch ein Gerät kaufen, wenn noch nicht einmal eine Rechnung vorhanden ist? Neu gibt es den für 3000,-. Gib das Ding ganz schnell wieder zurück. Reklamiere es sofort!

Betriebsstunden auslesen klappt wohl nicht. Ich konnte es selbst nicht im EZ_ADJUST-Menü bei meinem alten LG.


[Beitrag von Topp_Secret am 29. Aug 2014, 07:52 bearbeitet]
s.nath
Neuling
#1521 erstellt: 29. Aug 2014, 11:56
Hallo,
der Kauf war eher spontan, bin durch Zufall bei der Suche nach einem neuem TV bei Ebay darüber gestolpert.
Hier mal ein Link zur Auktion:

Ebay Artikel

Ich hatte auch nur wenige Minuten Zeit mich zu entscheiden, da ich ihn erst 3 Minuten vor Auktionsende entdeckt hatte. Nach lesen der Artikelbeschreibung bin ich davon ausgegangen, dass der TV einen Monat alt ist und eine Rechnung vorhanden ist.
Da es sich beim Verkäufer um einen Händler handelte und die Bezahlung über PayPal auch möglich war habe ich nicht lange überlegt und zugeschlagen.

Auf meine Anfrage und der Mängelbeschreibung hat der Käufer nur geantwortet, dass es auf der Verpackung einen Strichcode gibt und mit dem solle 1 Jahr Garantie vorhanden sein. War wirklich eine kurze Antwort, nicht mal eine Anrede oder Entschuldigung dass die Ware nicht meinen Vorstellungen entspricht :-(

Ich werde zum Wochenende mal versuchen Bilder hier einzustellen, die Fehler sind wirklich schwer zu beschreiben.
Bei einem nahezu Schwarzbild zeigt das Display deutliche Aufhellungen bzw. sieht fleckig aus. Bei Graubildern gibt es überall Farbwolken/ Einfärbungen (nicht schlimm, aber doch deutlich sichtbar).

Gruß
Stephan


[Beitrag von s.nath am 29. Aug 2014, 11:57 bearbeitet]
Topp_Secret
Gesperrt
#1522 erstellt: 29. Aug 2014, 12:25
Gib das Ding bloß zurück. Wenn da keine Garantie mehr drauf ist, was machszt Du dann im Falle, dass Du mal LG brauchst? Die kommen dann nicht raus. Und 1 Jahr Garantie kann ja auch nicht sein, wenn das Gerät erst 1 Momnat alt ist. Der hat ja noch nicht einmal die neuen Widerrufsrechte eingestellt und hantiert, glücklicherweise, noch nach dem alten Recht. Du brauchst Dir also keine Sorgen zu machen:


Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an:


Du bräuchtest also den Widerruf noch nicht einmal schriftlich verfassen. Ich würde es dennoch tun.


Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Oflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Die Rücksendung ist für Sie kostenfrei. Nicht packetversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung.


Das heißt, er übernimmt sämtliche Rücksendekosten und muss Dir den vollen Kaufbetrag "INKLUSIVE" Verdsandkosten erstatten. Den würde ich sofort zurück geben. Ohne Rechnung bist Du aufgeschmissen. Ganz zu schweigen von dem Bild, welches Du beschrieben hast. Ich würde da gar keine großes Aufsehen draus machen. Nicht hingehen und weiter nachfragen warum z.B. keine Rechnung dabei ist etc. Nein, einfach anschreiben, dass Du den TV zurück geben möchtest. Warte leiber die IFA und ein paar weitere Monate ab, dann kannst Du die 2,5K in einenen neuen investieren.

Kopier Dir die Widerrufsbelehrung. Am besten auch durch Screenshots (Alt & Druck auf der Tastatur oder per Sniping Tool). Besser wäre noch die Website als PDF zu speichern. Habs gerade gemacht. Falls Du das PDF brauchst, einfach melden.

Noch was,...die 100,- Euro Versand sind doch wohl ein Witz, oder? Das geht viiiiel günstiger. Der hat sich an dem Versand vermutlich auch nochmal bereichert. Mit welchem Unternehmen hat der denn verschickt?
fraster
Inventar
#1523 erstellt: 29. Aug 2014, 12:56
Yep, sofort vom Widerrufsrecht Gebrauch machen, welches der Verkäufer eingeräumt hat, und hoffen, dass du dein Geld zurück bekommst! Irgendwas ist an der ganzen Sache faul.
service
Inventar
#1524 erstellt: 29. Aug 2014, 13:12
Laut Produktbeschreibung hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht.Mach davon gebrauch, solange es noch geht.
Bei Paypal Bezahlung hast du auch eine gewisse Absicherung über den Kaufpreis.
Alex_Quien_85
Inventar
#1525 erstellt: 29. Aug 2014, 13:48
Auf jeden Fall vom Widerrufsrecht Gebrauch machen. Sollte er sich im Folgenden weigern, würde ich vorab einen Fall bei Ebay eröffnen
Yappadappadu
Inventar
#1526 erstellt: 29. Aug 2014, 14:49
Habe mir schon gedacht, dass es diese Auktion war. Zuvor hatte es der Verkäufer mehrmals erfolglos mit einem höheren Festpreis versucht, ehe er dann eine normale Auktion daraus machte.
s.nath
Neuling
#1527 erstellt: 29. Aug 2014, 15:11
Hallo,
danke erstmal für die schnelle Hilfestellung :-)

Ich hatte auch schon überlegt einfach von meinem Widerrufsrecht gebrauch zu machen und das Gerät zurück zu geben. Beim genaueren durchlesen der Artikelbeschreibung ist mir aber aufgefallen, dass der Käufer das Widerrufsrecht ausschließt. Auch habe ich jetzt ganz oben in den kleinen Ebay Artikelmerkmalen gesehen, das beim Reiter "vorhandene Garantie" nein steht :-(

Da ich mich mit der Gesetzeslage bei gewerblichen Käufern die private Sachen verkaufen nicht auskenne, bin ich mir nicht sicher, ob ich mit einem Widerruf durchkommen würde.

Ich finde es wirklich ärgerlich und würde ihn auch gerne behalten, zumal mir der Fernseher von den Mängeln mal abgesehen wirklich gefällt. Es ist mit Abstand das beste TV Bild was ich bisher gesehen habe. Beim testen mit der Blu-ray "Avatar" kam ich aus dem staunen gar nicht mehr raus wie gut die OLED Technik doch ist :-)

Gruß
Stephan
Alex_Quien_85
Inventar
#1528 erstellt: 29. Aug 2014, 15:30
Ob ein Widerrufsrecht besteht hängt vorliegend davon ab, ob du als Verbraucher den Artikel von einem Unternehmer in dessen Eigenschaft kaufst. Der Vekäufer per se ein Reifenhändler ist Unternehmer. Vorliegend wird er sich darauf berufen, dass er vorliegend nicht in seiner Eigenschaft als Unternehmer sondern als Vebraucher den Tv verkauft hat. Siehe Artikelbeschreibung Dafür spricht, dass er ein Reifenhändler ist, der typischerweise keine TV´s im sortiment hat. Anderseits hat er unter diesem Namen einen ebay shop und tritt als Unternehmer auf. Der TV wurde nicht von seinem Privaten ebay account sondern über den shop ebay account verkauft. Für eine Eigenschaft als Unternehmer spricht zudem die Widerrufsrechtsbelehrung.

Wenn er als Unternehmer im Rechtsverkehr auftritt kann er das gesetzliche Rücktrittsrecht nicht vertraglich ausschließen. Das Widerrufsrecht gilt im Übrigen auch bei gebrauchten Artikeln.

Ich würde auf jeden fall den Widerruf erklären und notfalls einen Ebay Fall aufmachen
Topp_Secret
Gesperrt
#1529 erstellt: 29. Aug 2014, 15:40
Außerdem.....lies Dir nochmal den Text durch....er hat wichtige Details nicht aufgeführt, bzw. verschwiegen. Er ist dort ganz klar als Gewerblicher aufgetreten. Auch wenn er reifenhändler ist, so kann auch als Reifenhändler Eier und was weiß ich verkaufen. Ich kann Dir sagen wo die rechnung ist...die hat sein Steuerberater, weil er die Märchensteuer, als Steuerüberhang geltend machen will oder schon hat. Guck mal hier...der verkauft alles mögliche

http://www.ebay.de/itm/121300594172

@s.nath
Der kann schreiben was er will. Das Gesetz hat Vorrang. Und als Gewerblicher kann er gar keinen Widerruf auschließen. Gerade als Gewerblicher muss er Dir einen Widerruf einräumen. Der Widerruf ist ja auch eindeutig aufgeführt. Mach Dir unbedingt ein PDF von der Site. Wie gesagt, falls Du kein PDF-Plugin hast, melde Dich per PN, ich schicks Dir dann zu.

Wenn Du ihn doch behaltren willst, dann schreib den Verkäufer nochmals an, und bitte ihn nochmals, und mit allem Nachdruck, Dir die Rechnung zuzuschicken, Schreib ihm, dass bei einem TV-Gerät von nur einem Monat, doch eine Rechnug vorhanden sein sollte. Schreib ihm weiterhin, dass Du im anderen Fall von Deinem Rückgaberecht (nicht Rücktrittsrecht nach dem neuen Gesetz seit dem 13.6.14) lt.seiner Widerrufsbelehrung Gebrauch machen würdest.

Außerdem hast Du ja PayPal. Soweit ich weiß, kannst Du den Kauf über PayPal stornieren oder das geld zurückbuchen lassen. Habe selber kein PayPal. Da wissen andere besser. Auch damit kannst Du beim Verkäufer auftrumpfen. Würde ich aber erst als letzte Konsequenz machen.

Noch ein Tipp, ruf den einfach an...

Hier findest Du bestimmt seine Rufnummer

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=albert+bertram+koblenz


[Beitrag von Topp_Secret am 29. Aug 2014, 15:52 bearbeitet]
vejita
Stammgast
#1530 erstellt: 29. Aug 2014, 16:21
das wird jetzt kompliziert,
gehe zum anwalt und mache dich schlau.
das problem bei ebay ist (und das habe ich auch) wenn man einmal als gewerblicher bei ebay gelistet ist, kann man nicht mehr in den otto normal modus zurück, das heisst die widerrufsbelehrung ist in jeder auktion fixiert. auch ein telefongespräch mit ebay konnte meinen status nicht zurücksetzen.

hier mal ein beispiel aus meiner jetzigen auktion
http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1557.l2649

anders geht es leider nicht, trotzdem habe ich die optionen gefunden die widerrufsbelehrung manuell zu löschen, aber der unterschied zu ihm und mir ist, sein "privatverkauf" überliest man sehr schnell, selbst alle hier im forum haben es überlesen. quäl dich nicht mit so einer möhre rum, das geht sogar in richtung betrug wenn der tv macken hat, denn er beschreibt ihn als neuwertig. ausserdem widerspricht er sich wenn er sagt der tv ist ein monat alt aber hat keine garantie,

also tip,
anwalt , drohbrief aufsetzen er soll den mist wieder zurücknehmen, erstatte ihm noch die paypal kosten und fertig. in ein paar monaten kaufst du dir ein neueres modell zum fast gleichen preis. du darfst kein schlechtes gewissen haben mit dem mann, denn er hatte auch keins.
s.nath
Neuling
#1531 erstellt: 29. Aug 2014, 16:57
Hallo,

bin jetzt mal den direkten Weg gegangen und habe direkt beim LG Kundenservice angerufen und dem sehr freundlichem Mitarbeiter meine Probleme erklärt.
Eine Reparatur auf Garantie ist nicht möglich sofern ich die Rechnung nicht habe. Die Seriennummer oder ein Strichcode helfen mir da nicht.
Zu den ganzen Out of Warranty Aufklebern konnte oder wollte er sich nicht äußern, woher das Gerät stammt weiß ich somit leider immer noch nicht (B-Ware oder Abverkauf eventuell ?).

Ich werde jetzt erstmal den Verkäufer damit konfrontieren und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Sobald ich einen abweichenden Artikel mit Bitte um Rücknahme melde wird PayPal glaube ich gleich direkt mit eingeschaltet.
Mal schauen wie der Verkäufer reagiert, ich halte euch natürlich auf dem laufenden.

Gruß
Stephan
Topp_Secret
Gesperrt
#1532 erstellt: 29. Aug 2014, 17:05
Na, das habe ich Dir doch gesagt. Ohne Rechnung kommen die gar nicht raus. Steht auch oben so.

@vejita
Hier ist gar nichts kompliziert. Eindeutiger gehts gar nicht mehr. Was ein Quatsch...Anwalt, DROHBRIEFE...HALLOOO vollkommen falsche Herangehensweise. Ich bin selber gelernter Kaufmann für IT-Produkte umd kenne mich sehr gut aus.

Und ob der Verkäufer nun einmal Gewerblicher ist oder nicht, oder wieder zurück will, interessiert doch hier gar nicht. Der ist immer noch Gewerblicher und deshalb hat seine Widerrufsbelehrung auch seine Berechtigung. Und der kann auch deshalb seine Widerruf nicht löschen, weil er weiterhin als Gewerblicher dort agiert. Und nein, es ist kein Privatverkauf. Nochmals, der kann viel schreiben. Papier ist bekanntlich geduldig. Die Gesetzeslage ist hier eindeutig.

Und NOCHMAL,...auch WENN er als Privater durchgehen WÜRDE, muss er das Ding zurücknehmen.

Hinweis.....Dein Link, bzw. dein Angebot wurde beendet.

Und wenn Du, oder der Reifenhändler nicht in der Lage seid sich, statt als Gewerblicher, als "eindeutiger" Privater bei Ebay zu deklarieren, dann seid ihr selber Schuld. Denn, das geht schon. Ist alles nur eine Frage von "Gewusst wie"!

Also @s.nath
Nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen, sondern befolge meinen Rat aus meinem vorherigen Post. Drohbriefe gar bewirken nur das Gegenteil und könnten sogar, im Falle von gerichtlichen Entscheidungen, gegen Dich verwendet werden. Immer schön sachlich und freundlich bleiben. Auch wenns schwer fällt. Einfach Anschreiben, nach der Rechnung fragen, ansonsten vom Rückgaberecht Gebrauch machen und später evt. Paypal in Anspruch nehmen. Ein Anwalt sollte die letzte Konsequenz sein. Du kannst Dir nicht vorstellen was so mancher Gewerblicher über Ebay schon versucht hat mir anzudrehen oder zu unterstellen. Auch ich musste teilweise meine Anwältin einschalten. Zwei Mal davon gings vor Gericht. Beide Male habe ich die Prozesse gewonnen. Die agieren stets nach dem Prinzip, "Ein Versuch ist es wert". Wenn es ein Kunde ist, der die Klappe hält, ist man durch. Wenn nicht, wird mit fadenscheinigen Argumenten aufgetischt und versucht zudem einzuschüchtern.

Ebay kannst Du erst einschalten, nachdem der Verkäufer Dir schriftlich mitgeteilt hat, dass er das Gerät nicht zurück nimmt. Sollte er gar nicht reagieren, kannst Du auch in diesem Fall Ebay einschalten. Davon mal ganz ab, ist PayPal mit Käuferschutz.


[Beitrag von Topp_Secret am 29. Aug 2014, 17:07 bearbeitet]
s.nath
Neuling
#1533 erstellt: 29. Aug 2014, 17:35
Hallo,
habe soeben über Ebay einen von der Beschreibung abweichenden Artikel gemeldet und meinen Widerruf an den Verkäufer gerichtet. (geht anscheinend nur über diesen Weg bei Ebay).
Ich habe ihm geschrieben das eine Reparatur auf Garantie ohne Rechnung laut LG nicht möglich sei.
Mal schauen wie er jetzt reagiert, habe ja ehrlich gesagt noch ein Rest Hoffnung dass er jetzt die Rechnung hervorzaubert ;-)

@Topp Secret:
habe ihm sehr freundlich geschrieben, da ich die Sache gerne ohne böses Blut vom Tisch hätte. Auf Anwalt und einen eventuellen Prozess hätte ich ehrlich gesagt auch überhaupt keine Lust.
Zur Not wäre ja auch noch der PayPal Käuferschutz da, ich glaube (hoffe) aber nicht, das es soweit kommen wird.

Gruß
Stephan
Topp_Secret
Gesperrt
#1534 erstellt: 29. Aug 2014, 18:17
Genauso ist es richtig

Ich lese allerdings heraus, dass Du den LG doch eigentlich gerne behalten würdest. Kann ich ja auch sehr gut verstehen, OLED ist einfach nur geil. Aber ohne diese Rechnung....

....ich würde den darauf festnageln und nicht locker lassen. Ich bin felsenfest davon überzeugt, so wie ich es oben bereits erwähnt habe,.der hat das Gerät als Gewerblicher gekauft und somit die Märchensteuer gespart. Ich leiste auch selbstständig IT- und Multimediaservice und weiß von meinen gewerblichen Kunden, dass sie die Rechnungen von den Geräten die ich für sie einkaufe, immer gerne haben möchten. Ist ja auch verständlich. Aber wenn ein gewerblicher ein Gerät weiterverkauft, so muss er auch die Rechnung dazu herausrücken. Und vergiss bitte auch nicht, dass er das Gerät als 1 Monat alt deklariert hat, aber aussagt, aufgrund des Strichcodes man noch 1 Jahr Garantie hätte. das passt alles nicht zusammen.

....ansonsten, wie gesagt, einen OLED neu kaufen. Und den, den Du jetzt gekauft hast, gibt es ja mittlerweile schon für um die 3K "NEU".

Falls Du ihn doch behalten solltest oder Dir bei einer evt. Rückgabe, einen neuen kaufst, wäre es nett, wenn Du uns ein Feedback geben würdest. Wie zufrieden Du damit bist, welche Hardware als Zuspieler genutzt wurde usw. Eben ein wenig ausführlich, damit wir uns hier orientieren können


[Beitrag von Topp_Secret am 29. Aug 2014, 18:21 bearbeitet]
fraster
Inventar
#1535 erstellt: 29. Aug 2014, 19:52
Und lass dich nicht einlullen damit, dass der Verkäufer evtl. doch noch eine Rechnung nachreicht. Denn dann wäre ja noch die Sache mit dem Warranty-Aufkleber sowie das Clouding. Bleib hartnäckig und ziehe den Widerruf durch. Nachdem du dein Geld zurück hast, kaufst du halt den TV oder dessen Nachfolger im Ausverkauf bei einem seriösen Händler.
s.nath
Neuling
#1536 erstellt: 30. Aug 2014, 12:40
Hallo,

habe soeben Antwort auf den Streitfall vom Verkäufer erhalten. Ich kopiere es einfach mal rein:

?Hallo, Ich kann Ihnen ein Rechnung (auf Ihre Name mit ausgewiesener mehrwertsteuer) per Post schicken. Geht das für Sie in Ordnung? MfG ?

Irgendwie glaube ich aber nicht dass mir das weiterhilft, wie fraster ja schon schrieb, wäre da noch die Sache mit den Aufklebern und der mit Sicherheit registrierten Seriennummer.

Ich denke ich mache einfach das was mir hier empfohlen wurde und bestehe auf Rückgabe. Mir fällt es zwar wirklich schwer mich zu trennen, da mich das Gerät ansonsten voll überzeugt hat und ich es am liebsten behalten würde...aber das Risiko ist doch etwas zu groß.


@Top Secret

bin wirklich begeistert von dem Gerät und würde ihn in der Tat sehr gerne behalten, habe aber irgendwie bei dem Händler kein so gutes Gefühl mehr, auch wenn ich jetzt eine Rechnung dazu bekommen könnte.
Auf jeden Fall werde ich mir schnellstmöglich Ersatz suchen, auf einem LCD zu schauen ist ja nun kaum noch möglich ;-)
Sobald ich einen neuen habe werde ich selbstverständlich gleich berichten.

Gruß
Stephan
fraster
Inventar
#1537 erstellt: 30. Aug 2014, 19:56
Sehr gut, Stephan. Bleib hart und bestehe auf eine Rücknahme. Mein Gefühl sagt mir, dass das das einzig Richtige ist, das du tun kannst.
eishölle
Hat sich gelöscht
#1538 erstellt: 30. Aug 2014, 20:01
Das bestätigt wieder meine Einstellung nie etwas gebraucht zu kaufen, Elektronik schon gleich gar nicht. Schon alleine, dass da ein anderer schon seine Fettbratzen dran gehabt hat ist für mich ein absolutes no -go, da kann das Teil noch so günstig sein.

Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg
fraster
Inventar
#1539 erstellt: 30. Aug 2014, 20:05
Richtig, eishölle. Vor allem nicht bei einem so hochpreisigen Teil! Ich würde niemals einen TV für 2.000 Euro oder mehr von Privat gebraucht kaufen - am besten noch per Vorkasse.
phoenix0870
Inventar
#1540 erstellt: 30. Aug 2014, 22:49
Wenn Du von dem Händler eine Rechnung auf Deinen Namen ausgestellt bekommst, ist es definitiv kein Provatverkauf mehr, was der Händler ja bisher behauptet und deshalb das FAG ausschließt.
Weiterhin seeeeehr dubios das ganze und ich würde auch auf Rücknahme bestehen!
Topp_Secret
Gesperrt
#1541 erstellt: 31. Aug 2014, 00:07
Seltsam, ich gebe hier professionelle Tipps und alle Trittbrettfahrer wissen auf einmal alles Mögliche. Nachdem ich auf die Rechnung hingewiesen habe, weiß auf einmal jeder, dass dies seeeehr wichtig ist.

s.nath
Ich habe Dir nicht empfohlen das Gerät zu behalten sondern Du selber hsst immer duchblicken lassen, dass Du am liebsten das Gerät behalten würdest. Mein Rat war von vornherein, und zwar nur von mir, das Teil zurückzugeben.

Lies Dir nochmal alles durch, dann siehst Du wer Dir nach Stunden, geholfen hat. Vor allem den ersten Post nach Deiner Anfrage auf Hilfe.

Im Nachhinein gab es dann Leute, die immer wieder das Gleiche empfohlen haben.

Ist aber alles bekannt. ...Undank ist der Welt Lohn...

Zuküftige Hilfessuchende werden darunter zu leiden haben. Nie mehr werde ich mein Wissen und meine Erfahrungen hier jemanden zur Hilfe anbieten.

@eishölle

Korrekt mein Freund,. Aber in diesem Fall ist das Kind nun mal in den Brunnen gefallen. Ichwürde so etwas auch niemals gebraucht kaufen. Vor allem auch schon deshalb, weil die meisten Verkäufer Phantasiepreise veranrschlagen. Klar, bei ner Auktion, kann man die Preise ja quasi bestimmen,...der Hammer dabei ist, oft genug sind dann die Gebote höher, als ein Neukauf. Ich seh das auch sehr, sehr oft bei Kleinanzeigen....welch Phantasiepreise für gebrauchte Artikel verlangt werden? Da frage ich mich oft, wovon die nachts träumen.

Aber wie gesagt, er hat ja erklärt wie der Kauf zustande kam. Aber selbst dann...spontan hin oder her...bei einem Preis von 2,5K guck ich schon etwas genauer hin, auch dann wenn ich finanziell gut bestück sein sollte. Naja, okay, ein Ölscheich....


[Beitrag von Topp_Secret am 31. Aug 2014, 01:48 bearbeitet]
fraster
Inventar
#1542 erstellt: 31. Aug 2014, 10:38

Topp_Secret (Beitrag #1541) schrieb:
Nachdem ich auf die Rechnung hingewiesen habe, weiß auf einmal jeder, dass dies seeeehr wichtig ist.

Nö, sorry, aber deine Binsenweisheit, dass man für spätere Ansprüche egal welcher Art eine Rechnung benötigt, war mir schon bekannt, als du das Wort "Rechnung" noch nicht mal schreiben konntest :.. Also halt mal den Ball flach und verkaufe nicht Allgemeinwissen als dein ureigenes Heiligtum. Ist ja nur noch peinlich.
Alex_Quien_85
Inventar
#1543 erstellt: 31. Aug 2014, 11:17
Entscheidend ist doch, dass ihm geholfen wurde und nicht vordergründig durch wen. Das ist doch das schöne an einem Forum.
fraster
Inventar
#1544 erstellt: 31. Aug 2014, 11:30
Eben!
eishölle
Hat sich gelöscht
#1545 erstellt: 02. Sep 2014, 06:44
LG OLED TV Swarovski Edition kommt im 4. Quartal nach Europa

http://lgnewsroom.com/newsroom/contents/64681
fraster
Inventar
#1546 erstellt: 02. Sep 2014, 15:04
Oh Mann! Und wann kommt die mit Leopardenfell bespannte Geissens-Edition?

Braucht doch alles kein Mensch.
#angaga#
Inventar
#1547 erstellt: 03. Sep 2014, 12:19
Ich war gestern im Planetenmarkt und habe mir mal nen UHD Oled in 65 Zoll angeschaut. Echt schickes Teil. Und absolut geiles Bild - wie alles UHD´s (auch LCD).

Der Verkäufer meinte dann, dass es die UHD Modelle beim OLED nur ab 65 Zoll geben wird/gibt. Stimmt dass oder hat der mich gehörig verarscht

@ Eishölle

Du hast ja jetzt schon genug Erfahrungen mit einem OLED gesammelt. Da ich den Thread bis jetzt nicht so genau verfolgt habe mal ne Frage an dich: Wie siehts mit Einbrennen aus? Ist das ein Thema oder nicht? Denn mein HX905er (LCD von Sony) läuft hier schon mal den ganzen Tag. Besonders wenn ich aus der Nachtschicht komme kann es sein, dass ich tagsüber wieder einpenne und zum Beispiel Sender wie N24 oder n-tv in einer Tour laufen. Da habe ich natürlich keine Lust, dieses Logo dann auch auf den anderen Sendern zu sehen. Bei meinem HX905er brauch ich mir da überhaupt keine Sorgen zu machen.

Gruß A.
celle
Inventar
#1548 erstellt: 03. Sep 2014, 12:42

Der Verkäufer meinte dann, dass es die UHD Modelle beim OLED nur ab 65 Zoll geben wird/gibt. Stimmt dass oder hat der mich gehörig verarscht


Der 55" sollte später erscheinen (Anfang nächsten Jahres). Genaues weiß man aber erst zur IFA. Auf der spanischen LG-Seite ist er schon gelistet.

Wo war der denn ausgestellt? Berlin? War der schon verpreist?

Den Thread zu den neuen UHD-Modellen findest du übrigens hier:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-312-8.html


[Beitrag von celle am 03. Sep 2014, 12:49 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#1549 erstellt: 03. Sep 2014, 12:49
@ Celle

Vielen Dank für die Info.

Für mich wäre zum Beispiel ein 65 Zöller nur in Curved Design interessant. Wegen Platzmangel. Da müßte ich aber noch genau schauen (=messen), ob so ein Bolide in die Schrankwand paßt.

Beste Grüße A.
#angaga#
Inventar
#1550 erstellt: 03. Sep 2014, 12:53

celle (Beitrag #1548) schrieb:

Wo war der denn ausgestellt? Berlin? War der schon verpreist?


Der 65er UHD OLED (von LG????) steht im MM in Berlin Charlottenbrug. Den Preis weiß ich nicht mehr. War aber nicht so die Hürde gewesen.

(Und ich hoffe, dass es ein UHD war. Stand zumindest so auf dem Schild.)

Gruß A.
celle
Inventar
#1551 erstellt: 03. Sep 2014, 13:01
Wenn es tatsächlich der OLED-TV war, den gibt es in 65" nur mit UHD-Auflösung und nur von LG. Kann schon passen, weil zur IFA die Berliner Märkte gerne für solche Promotionaktionen Seitens der Hersteller genutzt werden.

Einen Preis gab es sicherlich noch nicht?


[Beitrag von celle am 03. Sep 2014, 13:03 bearbeitet]
Topp_Secret
Gesperrt
#1552 erstellt: 03. Sep 2014, 13:01
What? Der 65" UHD OLED gibt es nur von LG und soll erst jetzt auf der IFA vorgestellt werden. In Berlin wurden zwar bisher im MM und Saturn am Alex die neusten Geräte gleichzeitig mit der IFA ausgestellt, das wäre aber ein Novum. Bist Du Dir da ganz sicher, dass das ein 65" UHD OLED war?

Fahr da nochmal hin und bring Fotos und Preise mit


[Beitrag von Topp_Secret am 03. Sep 2014, 13:49 bearbeitet]
-=ToReaDoR=-
Stammgast
#1553 erstellt: 03. Sep 2014, 13:03
Jupp, bitte verifizieren und das Preisschild fotografieren!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Oled curved tv schaltet im standby!
Badboylars am 14.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  2 Beiträge
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0
celle am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  147 Beiträge
LG Oled TV's lautstärke per pc-software ändern ? ohne fernbedienung.
wolfi7347 am 07.05.2020  –  Letzte Antwort am 10.05.2020  –  9 Beiträge
Frage zu LG OLED TV's und AppleTV 4K
Christian1979de am 04.01.2019  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  5 Beiträge
LG OLED 65 C6V curved - diese Anwedung wird neu gestartet .....
Ferkl am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.03.2017  –  6 Beiträge
LG´s UHD-OLED-TV-Neuheiten 2014 - EC9(7)809-Serie bis 77" mit WebOS
celle am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  2066 Beiträge
LG OLED B8 Verpackung
funny1313 am 25.06.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2019  –  6 Beiträge
LG OLED 55E6V Grünstich
sona105 am 19.02.2021  –  Letzte Antwort am 22.02.2021  –  5 Beiträge
Sky Q App auf LG TV'S
reinerzufall2007 am 23.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  3 Beiträge
Transport LG OLED W7V
Vicente_cgn am 04.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.11.2017  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedlassejw
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.342