LG OLED65G19LA Farbstich Panel links

+A -A
Autor
Beitrag
Bucky_2k
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jan 2022, 20:24
Hey, mein neuer TV mit EVO Panel hat leider die im linken Bildbereich zu erahnende (real deutlicher sichtbar) Gelbstich-Verfärbung, die im wesentlichen bei weißen und grauen Bildern stört.

Nun lese ich über solche OLED Probleme öfter in Beiträgen aus 2017, aber ist beim Evo-Panel des G1 von einem Ausreißer auszugehen oder ist das immernoch ein regelmäßiges Problem? Ich kann zwar zu MM zurückgeben, da keine 14 Tage alt. Aber Umtausch geht wegen fehlender Verfügbarkeit leider nicht.

Oder sind die LG Techniker so sorgsam, das eine Panelreparatur auch OK wäre? Leider gibt es noch ein zweites, kleineres Problem mit fielen des Netzteils bei bestimmten Bildszenen - in Summe macht das bei einem solch teuren TV keine Freude.

Was würdet ihr tun? Zurückgeben und auf weiteres Angebot warten bzw
200€ extra ausgeben bei aktuell lieferfähigen Händlern? Oder LG Service kontaktieren für eine Reparatur?



OLD65G19LA Gelbstich
leo_62
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2022, 20:33
Das ist für dich gelb am linken Rand?
Dann leuchtet die Figur aber auch in einem schönen Gelb.
Bucky_2k
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jan 2022, 20:57
Stimmt 🙂 Je nach Flächenfarbe wirkt es gelblich, rötlich oder ins rosa/pinkspektrum bei grauen Flächen. In jedem Fall hatte ich es nicht dort erwartet


Edit: Ich hänge mich mal in die bestehenden Threads zum Thema, hatte übersehen dass dies ein generelles Thema ist


[Beitrag von Bucky_2k am 10. Jan 2022, 01:44 bearbeitet]
CE79
Neuling
#4 erstellt: 10. Jan 2022, 10:30
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich diesem Thema anschließen.

Ich habe exakt die gleiche Problem- Fragestellung.
Das Display oben zu sehen entspricht genau dem Meinen. nur dass bei mir der Rotstich vielleicht etwas schmäler ausfällt.

Heute Nachmitttag habe ich Termin bei meinem Händler. Es soll geklärt werden wie weiter verfahren wird. LG bietet wohl bei Ausfällen / Reklas binnen 14 Tagen einen Austausch. klingt ja interessant, aber ob Besserung dadurch zu erwarten ist, bezweifle ich. Ich bin mit dem Problem nicht allein ;-)

Dort ist auch ein Ausstellungsgerät verfügbar. Das wollen wir auch auf Rotstich testen.

Ich werde von den Erkenntnissen berichten.

Gruß
ehrtmann
Inventar
#5 erstellt: 10. Jan 2022, 10:36

Ich bin mit dem Problem nicht allein ;-)

Nein, ihr seid nicht alleine......
http://www.hifi-foru...hread=661&postID=9#9
CE79
Neuling
#6 erstellt: 10. Jan 2022, 22:37
So. Servus nochmal.
Also beim Besuch beim Händler kam nun zu Tage dass sein Ausstellungsstück exakt den gleichen Roten Bereich links hat, wenn man ein entsprechend helles Testbild abspielt. Es scheint offensichtlich eine Systematik dahinter zu stecken.

Nun lag bei mir die Überlegung im Raum auf ein anderes Modell / Hersteller zu wechseln. Für mich käme nur Sonys A90J als Alternative in Frage. Wäre halt noch teurer... Nun denn, kurzerhand haben wir das Testbild auf einen A90J gespielt und siehe da: auch deutlich ein solch roter Bereich zu sehen, nur oben horizontal.

Mein Fazit für heute: das scheint eine Eigenschaft der OLEDS zu sein. Und wenn es stimmt dass Sony im A90J ein LG Evo Panel verbaut, dann ists eine Eigenheit von LG.

Jedenfalls habe ich für heute von einem Gerätetausch abgesehen, die Chance ein identisches Gerät zu bekommen scheint hoch.

Nächster Weg wird mit zum LG Kundensupport führen. Mal sehen was die dazu sagen.

Gruß
Bucky_2k
Stammgast
#7 erstellt: 11. Jan 2022, 00:18
Ich habe mich mit dem Rosa-Tint tatsächlich auch innerlich abgefunden. Tatsächlich ist es nach den ersten 2-3 Pixel Algorithmen auch minimal besser geworden, auch wenn das eigentlich nicht sein sollte.

Den 5% Near Black test besteht das Panel perfekt, ich sehe garkein Banding oder Unhomogenitäten. Das kann bei Gerätetausch natürlich wieder schlechter werden

Leider hat sich das zweite Problem des zirpenden Netzteils nun in den Vordergrund gerückt.... Gesamteindruck ist daher trotzdem stark getrübt


[Beitrag von Bucky_2k am 11. Jan 2022, 00:20 bearbeitet]
Bucky_2k
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jan 2022, 11:03
Der OLED macht mich fertig... Gestern über den ganzen Abend kein Mucks von Netzteil/kein Säuseln... Selbstheilungskräfte?


Meine Prognose: Jetzt 5 Tage Ruhe, Rosastich akzeptierbar, Nachbestellung Umtauschgerät absagen und Widerrufsfrist verstreichen lassen. Dann ein Tag später: Geräusche da, Rosastich wie am ersten Tag


[Beitrag von Bucky_2k am 11. Jan 2022, 16:14 bearbeitet]
the-dreamer
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jan 2022, 15:20
Es ist ja nicht so, dass nach den 14 Tagen auch keine Garantie mehr gibt....
Juli819
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 12. Jan 2022, 15:29
Hallo, auch ich habe links den gelben / rötlichen Farbstich im Display.
Mit dem Farbstich hatte ich mich abgefunden, denke das etwas besser geworden ist. Aber dann habe ich beim meinem Modell gemerkt , dass der Gehäuserahmen total verzogen ist. Das geht gar nicht…
Dementsprechend habe ich einen 1:1 Umtausch im MM beantragt! Aber auch hier warte ich schon zwei Wochen auf die Lieferung. Scheinen echt Lieferprobleme zu haben…
Bin da auch etwas enttäuscht von Lg. Bild ist Murks und krumm und schief noch dazu und das es elektrisch kribbelt wenn man auf das Gehäuse langt kommt noch dazu!


[Beitrag von Juli819 am 12. Jan 2022, 15:31 bearbeitet]
Bucky_2k
Stammgast
#11 erstellt: 12. Jan 2022, 16:50
Gehäuserahmen von oben gesehen Abstand zu Wand in der Mitte? Ich fürchte auch das hat System, habe ich zumindest. Bin immernoch am Zweifeln ob ich tausche, ich fürchte es kommt genau das gleich wieder rein mit der Gefahr einer Verschlechterung an anderer/selber Stelle.

Montag ist letzter Rückgabetag, wenn das Netzteil bis dahin ruhig bleibt, behalte ich den denke ich. Aber das Gefühl ein High-End oder Upper-Mid-End TV erworben zu haben ist futsch


[Beitrag von Bucky_2k am 12. Jan 2022, 16:52 bearbeitet]
Dualis
Inventar
#12 erstellt: 16. Jan 2022, 19:34
Mir ist bisher noch kein Oled untergekommen wo es nicht einen Tint gab. Mein jetztziger C1 hat es auch ...aber im Rahmen und es stört mich weniger.

Das was ich von den Evo Panels so sehe scheint es aber echt ausgeprägter zu sein
CE79
Neuling
#13 erstellt: 27. Jan 2022, 15:19
Servus,

@Bucky_2K.
Ich wollte mal nachfragen wie du mir deinem Panelfarbstich verblieben bist?
Meiner scheint etwas milder geworden zu sein, oder man stumpft doch etwas ab. Da ist der Farbstich jedenfalls noch. Hatte vor 2 Wochen mit KG telefoniert und das Problem geschildert. Sie meinten, das soll beim Spitzenmodell nicht sein und ich könne ein neues Panel bekommen. Kostenfrei. Jetzt hat sich der Techniker gemeldet und will nächste Wo das Panel tauschen. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob das den gewünschten Erfolg mit sich bringt...
Gruß
Bucky_2k
Stammgast
#14 erstellt: 27. Jan 2022, 16:44

CE79 (Beitrag #13) schrieb:
Servus,

@Bucky_2K.
Ich wollte mal nachfragen wie du mir deinem Panelfarbstich verblieben bist?
Meiner scheint etwas milder geworden zu sein, oder man stumpft doch etwas ab. Da ist der Farbstich jedenfalls noch. Hatte vor 2 Wochen mit KG telefoniert und das Problem geschildert. Sie meinten, das soll beim Spitzenmodell nicht sein und ich könne ein neues Panel bekommen. Kostenfrei. Jetzt hat sich der Techniker gemeldet und will nächste Wo das Panel tauschen. Ich bin mir nur noch nicht sicher ob das den gewünschten Erfolg mit sich bringt...
Gruß


Hi,

der Farbstich hatte sich bei mir nach 3-4 Pixel-Refresh so weit zurückgebildet, dass man ihn im Alltag nicht mehr wahrgenommen hat. Was geblieben ist, ist das Netzteilfiepen bei HDR Content - also ging er zurück.

Nun hängt der neue an der Wand seit einer Woche. Er stammt einem jüngeren Produktionslauf (zumindest ganz frisch aus dem Zentrallager MM) und hatte einen anderen, nicht hochglanz bedruckten Karton. Und das Fiepen hat er glücklicherweise nicht. Aber: Auch hier der exakt gleiche Farbstich links, nur schon ab Erstinbetriebnahme 50% weniger Intensiv als beim Vorgänger. Aber er ist da und auch nach nun 2 Refresh Zyklen weiter zu finden bei weissem oder grauen Hintergrund (z.B. Google Page im Browser). Aber das ist wirklich wenig und schon jetzt auf/unterhalb des Niveaus des vorherigen nach einigen Zyklen. Technik-Laien bzw. solche die es nicht so genau sehen, würden bei Verweis auf den Fehler beim neuen Gerät vermutlich zum Optiker oder weniger Bier raten. Aufs Handy bekomme ich es auch nicht mehr per Foto gebannt.

Ich würde an deiner Stelle vom Paneltausch absehen, ich vermute wenn man den Stich sucht, findet man ihn bei (fast) allen G1. Und die Gefahr daß andere Dinge beim Paneltausch schief gehen, ist nicht 0
Bucky_2k
Stammgast
#15 erstellt: 27. Jan 2022, 16:48
...auch war hier ja die Meldung eines Users, der den Farbstich auch im Laden bei Ausstellern finden konnte. Ich war bei Expert und habe mir einen G1 mit vielen Betriebsstunden angeschaut. Da war es nicht sichtbar. Entweder gibt es einwandfreie Panel, oder das Phänomen legt sich nach einiger Zeit.
CE79
Neuling
#16 erstellt: 27. Jan 2022, 17:13
Danke euch. Mein Bauchgefühl zeigt die gleiche Tendenz.
Bevor es verschlimmert wird....
Beste Grüße
Juli819
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 27. Jan 2022, 18:15
Ist bei mir genauso. Mein Austausch g1 ist von 1/22 also ganz frisch. Auch in dem neuen Karton war er verpackt!
Auch er hat wieder links den leichten Pinkstich. Nicht immer zu bemerken aber er ist halt da.
Zumindest ist das Gehäuse diesmal nicht verzogen!!!
Ich werde abwarten… evtl. gibt sich das noch etwas.
Bucky_2k
Stammgast
#18 erstellt: 27. Jan 2022, 18:19

Juli819 (Beitrag #17) schrieb:
Ist bei mir genauso. Mein Austausch g1 ist von 1/22 also ganz frisch. Auch in dem neuen Karton war er verpackt!
Auch er hat wieder links den leichten Pinkstich. Nicht immer zu bemerken aber er ist halt da.
Zumindest ist das Gehäuse diesmal nicht verzogen!!!
Ich werde abwarten… evtl. gibt sich das noch etwas.


Kann ich das Produktionsdatum irgendwo finden oder aus der Seriennummer herauslesen?
Juli819
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 27. Jan 2022, 18:19
Wie darf man sich den Paneltausch vorstellen? Wird da der ganze Fernseher daheim in der Wohnung zerlegt?
Juli819
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 27. Jan 2022, 18:23
Ja steht hinten auf dem Aufkleber .
Manufactured: ……..
CE79
Neuling
#21 erstellt: 27. Jan 2022, 18:30
Ja, der Paneltausch wird vor Ort gemacht.
Soll ca. 20 min dauern, hieß es.
Tino12
Stammgast
#22 erstellt: 27. Jan 2022, 19:09

Juli819 (Beitrag #19) schrieb:
Wie darf man sich den Paneltausch vorstellen? Wird da der ganze Fernseher daheim in der Wohnung zerlegt?



gib mal bescheid ob es was gebracht hat !!! wann kommen die ???
Juli819
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 27. Jan 2022, 19:57
Ja berichtet mal darüber über den Panel tausch .ich lasse wie gesagt erstmal nichts machen. So schlimm ist der Farbstich bei mir nicht. Ich fand es schlimmer das mein erster total verbogen war!
Bucky_2k
Stammgast
#24 erstellt: 27. Jan 2022, 20:24
Hatte mein erster übrigens auch, stand oben mittig einen knappen cm ab. Der neue ist gerade


[Beitrag von hgdo am 28. Jan 2022, 20:30 bearbeitet]
Bucky_2k
Stammgast
#25 erstellt: 04. Feb 2022, 00:32
Hey, nochmal ein vorerst letztes Feedback
Nach TV Tausch ist das Fiepen nicht mehr da, aber leider ist das zweite Panel was den Pinkstich links angeht leider trotz mehrerer Regenerationen im Auslieferungszustand geblieben.

Also Obacht beim Paneltausch, man kann sich immer auch verschlechtern.
Bucky_2k
Stammgast
#26 erstellt: 04. Feb 2022, 00:35
Hier nochmal im Bild eingefangen

20220203_223256
CE79
Neuling
#27 erstellt: 04. Feb 2022, 07:40
Hallo zusammen,

Ich habe mein Paneltausch nun letztlich abgesagt.
Der Farbstich hat sich tatsächlich so zurück entwickelt, dass er eigentlich nur noch mit Testbild oder eben so einer Google-Seite minimalst wahrnehmbar ist. Beim TV Bild ist selbst bei Wintersport oder Fußball nicht wirklich was erkennbar.

Vielleicht ist das nut Zufall, aber merklich besser wurde es, als ich mal testweise in der OLED-Plege das Dimmen der TV Logos aus gemacht habe.

Jedenfalls ist mein Bild nun praktisch makellos.... zum Glück!
Juli819
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 04. Feb 2022, 13:17
Seltsam finde ich das der Farbstich genau da ist wo der der Streifen der Einstellungsleiste sich abbildet.
Gibts da evtl. einen Zusammenhang?
Bucky_2k
Stammgast
#29 erstellt: 04. Feb 2022, 13:59

Juli819 (Beitrag #28) schrieb:
Seltsam finde ich das der Farbstich genau da ist wo der der Streifen der Einstellungsleiste sich abbildet.
Gibts da evtl. einen Zusammenhang?


Das es fast bei allen um die linken 10cm geht ist schon seltsam. Wenn das ein Fehler in der Produktionslinie wäre, sollte man glauben dass man das innerhalb von Tagen findet und behebt. Könnte durchaus ein Firmware Thema sein, wenn auch höchst unwahrscheinlich. Tatsächlich hing bei Expert aber ein G1 in der Ausstellung, der war einwandfrei... Vielleicht einfach aus den früheren Produktionsslots und der Endspurt vor Produktwechsel ist die Panellinie nicht mehr vernünftig gewesen.

Hat denn hier jemand einen jungen 65G1 ohne den Balken links?


[Beitrag von Bucky_2k am 04. Feb 2022, 14:25 bearbeitet]
Juli819
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 04. Feb 2022, 14:27
Wenn ich näher an den Fernseher ran gehe, verschwindet bei mir der Streifen. Hattest du bei dem TV im Expert den gleichen Abstand wie zu Hause? Das ist auf jeden Fall abhängig von Betrachtungswinkel und Abstand. Bei mir zumindest.
Bucky_2k
Stammgast
#31 erstellt: 04. Feb 2022, 14:33
Frontal drauf, egal welche Abstand. Nur seitlich ca. 30° geschaut ist er fast weg. Über 45° kommt dann langsam der vollflächige normale pink tint der EVO Panel
Bucky_2k
Stammgast
#32 erstellt: 08. Feb 2022, 01:54
Ich kann vermelden, dass auch beim zweiten TV - wenn auch verzögert - der Pink tint langsam abnimmt am linken Rand. Im Alltagsbetrieb schon jetzt kaum noch wahrnehmbar. Ich melde mich Mal in 1-2 Wochen wieder ob es dann ganz weg ist oder ich mir Dinge einbilde. Oder beides...

Selber Bild wie oben:
20220207_235603


[Beitrag von Bucky_2k am 08. Feb 2022, 01:57 bearbeitet]
Javacom3003
Stammgast
#33 erstellt: 18. Apr 2023, 08:01
Ist hier zwar schon etwas älter aber trifft den Nagel auf den Kopf. Bei mir ist es ein Philips 65OLED837 seit drei Tagen. Und auch perfektes Bild bis auf die ca. 8cm links!
Ist bei Euch da auch der Lautstärkebalken? Es ist Blickwinkelabhängig aber hat man es 1x gesehen ist es vorbei.

Überlege auch zu tauschen aber wenn ich so manche Bilder sehe habe ich eher noch Glück gehabt!

Hier mal Obi Wan
Obi Wan Hell


[Beitrag von Javacom3003 am 18. Apr 2023, 08:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED65G19LA Sommersprossen
Heinzl1907 am 25.01.2022  –  Letzte Antwort am 28.01.2022  –  4 Beiträge
Welche Soundbar für LG OLED65G19LA?
Monty-Mobile am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 24.12.2021  –  7 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge
OLED65G19LA Programmführer
Dr.Pillepalle am 16.02.2022  –  Letzte Antwort am 17.02.2022  –  3 Beiträge
LG B87 - Panel rechts "weißer" als links?
Luk1887 am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 28.12.2018  –  6 Beiträge
LG Oled65G19la Fernseher schaltet sich nicht ein.
Zagros am 10.10.2021  –  Letzte Antwort am 05.11.2021  –  4 Beiträge
LG OLED65G19LA Zugriff auf eigene Bilder/Filmsammlung
lamer305 am 28.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  11 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
LG 65B7D Panel Fehler
matthis am 30.09.2018  –  Letzte Antwort am 12.10.2018  –  9 Beiträge
Reinigung LG OLED Panel
-henriK2000- am 05.12.2020  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Top Hersteller in LG Widget schließen