Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Sony AF9 mit neuer RMF-TX600E

+A -A
Autor
Beitrag
Voll_Gaga
Neuling
#1 erstellt: 24. Apr 2019, 08:23
Hallo,

seit gestern habe ich die neue Fernbedienung, im Infrarotmodus ist alles OK.
Wenn ich allerdings die FB über Bluetooth verbinde (Laut- / Microphontaste) gehen einige Tasten nicht mehr, wie zb. Eingangswahl oder Rec. List.

Das Mikrophone lässt sich auch nicht aktivieren. Leider ist keine Anleitung dabei.

Hat einer eine Idee, oder ist die neue Fernbedienung doch nicht voll kompatibel mit dem AF9?

Gruß Gaga
schups
Inventar
#2 erstellt: 24. Apr 2019, 11:08
Also bei mir geht nach Bluetooth Kopplung auf den ersten Blick alles mit dem A1, auch die Sprachsteuerung. Ich kann aber nochmal genau schauen wegen der Tasten die Du genannt hast.

Freundlichen Gruß, Schups
sonicblue83
Stammgast
#3 erstellt: 24. Apr 2019, 11:11
Gibt es bei der neuen Fernbedienung neue Tasten, die mit dem AF9 funktionieren (z.B. dass man einzelne Menüs oder so direkt aufrufen kann)?
Voll_Gaga
Neuling
#4 erstellt: 24. Apr 2019, 11:21
@ Schups

ich gehe ins Menü: Mikrophone aktiveren (oder so ähnlich) dann kommt der Hinweis Lautstärke- und dann die Microphonetaste für 3 Sec. drücken. Es blinkt die Leuchte der Fernbedienung es wird aber nicht Aktiviert.

Ist da Event. ein andere Tastenkombination erforderlich?

Gruß Gaga
schups
Inventar
#5 erstellt: 26. Apr 2019, 17:07
Nach Drücken dieser Tastenkombination wird die Fernbedienung in den Bluetooth Kopplungsmodus versetzt, man muss dann in die Bluetooth Einstellungen gehen und sie koppeln. Die Eingangswahl und die Rec Liste Tasten funktionieren bei mir einwandfrei, nur die Sprachsteuerung reagiert trotz funktionierendem Mikrofon nicht.
Pfanny
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Mai 2019, 14:49
also aktueller Stand geht alles bis auf das Mikrofon? Bin mir auch am überlegen diese Remote zu holen aber wenn sie nicht 100% am Af9 funktioniert ist es auch unnötig.
Pfanny
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Mai 2019, 23:38
Remote RMF-TX600E
Habe sie mir jetzt auch gegönnt und bin rein optisch und von den Druckpunkten sehr positiv beeindruckt. Sie ist fast halb so flach und dafür etwas länger als die AF9 Remote. Sie ist kein Staubmagnet mehr und sieht viel wertiger aus. Sie funktioniert sowohl als IR Remote als auch als Bluetooth Remote. Bisher im Bluetooth Modus am AF9 aber noch eingeschränkt. Im ir Mode gehen alle Tasten bis auf die Sprachfunktion. Im Bluetooth Modus geht die sprachfunktion zwar aber nicht immer zuverlässig. Und einige Tasten sind außer Funktion. Zb die Einstellungstaste als Beispiel. Ich denke das ist eine reine treibergeschichte. Falls Sony in der neuen Firmware diese Remote komplett unterstützt wäre es klasse bis dahin oder auf alle Zeiten muss und kann man sich aber auch mit dem ir Modus begnügen. Zur Not kann man die alte dann ja für die sprachsuche verwenden oder halt per Eingabe suchen. Da ich die Remote für 47€ bekommen habe (Exclusiv Versandkosten) bin ich aber sehr zufrieden.
R0K
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Mai 2019, 08:37
woher habt ihr denn die neue RMF-TX600E?
pkone85
Stammgast
#9 erstellt: 20. Mai 2019, 09:34
Macht aber wenig Sinn wenn die Sprachfunktionen nicht funktionieren..
Pfanny
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Mai 2019, 22:19
https://de.eetgroup....COMMANDER-RMF-TX600E

Ich habe einfach die Sprachfunktion über den AF9 selber laufen. Mit OK Google Erkennung. Macht sogar meiner Meinung nach mehr Sinn. Wozu eine Sprachfunktion wenn man dafür extra eine Fernbedienung in die Hände nehmen muss. So sage ich einfach. Ok Google öffne auf Netflix Versailles. Und er öffnet mir die letzt abgespielte folge der gleichnamigen Serie und gibt sie wieder. Mal als Beispiel.
pkone85
Stammgast
#11 erstellt: 21. Mai 2019, 00:44
Die ist schon nice

Kann man die auch direkt da abholen ?wie lange hast du auf sie gewartet ?
Pfanny
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Mai 2019, 03:04
Mittwoch bestellt Freitag war sie da. War aber auf Lager. Abholung geht nicht. Sie kommt aus Dänemark zu Dir per UPS.


[Beitrag von Pfanny am 21. Mai 2019, 03:06 bearbeitet]
R0K
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 24. Mai 2019, 10:32
Bestellt und geliefert bekommen für 57,13 €.

Funktioniert sehr gut, pairing war gar nicht nötig. Sieht auf jeden Fall um Klassen besser aus und eines AF9 würdig

RMF-TX600E
pkone85
Stammgast
#14 erstellt: 25. Mai 2019, 22:30
Die Spracherkennung funktioniert weiterhin nicht ?
Ralfke
Stammgast
#15 erstellt: 02. Jun 2019, 20:26
Bei welchem Fernseher ist die den die Standard Fernbedienung?
Pfanny
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 02. Jun 2019, 21:05
U.a. Beim ZG9 oder AG9
Ralfke
Stammgast
#17 erstellt: 02. Jun 2019, 21:06
Alles klar, Danke!
schups
Inventar
#18 erstellt: 03. Jun 2019, 15:16
Und beim XG95
Ralfke
Stammgast
#19 erstellt: 03. Jun 2019, 17:31
Ich krieg nächste Woche erstmal meinen Austausch A1, danach schaue ich mir das Ding vielleicht mal in echt an...
Sunset1982
Inventar
#20 erstellt: 06. Jun 2019, 14:30
So, ich hab die neue Remote nun auch für den AF9. Ansich ist sie super, leider Funktionieren manche Tasten nicht, wie z.B. Netflix, Einstellungen, Eingangsauswahl, Info


Vielleicht sollten wir alle beim Sony Support anfragen ob die neue Remote vielleicht mit einer neuen Firmware unterstützt werden könnte...


[Beitrag von Sunset1982 am 06. Jun 2019, 14:32 bearbeitet]
Pfanny
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 06. Jun 2019, 16:16
Wenn du sie per Infrarot betreibst und nicht per Bluetooth verbindest geht alles bis auf die Sprachtaste.
AE-ntertain
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 07. Jun 2019, 15:21
hallo, vielleicht wird es noch eine RMF-TX620E geben...?
Es gibt ja auch eine RMF-TX200E und eine RMF-TX220E.

https://www.fernbedi...e-sony-fernbedienung
Sunset1982
Inventar
#23 erstellt: 08. Jun 2019, 12:29

Pfanny (Beitrag #21) schrieb:
Wenn du sie per Infrarot betreibst und nicht per Bluetooth verbindest geht alles bis auf die Sprachtaste.


ok, guter Tip, danke! Also entferne ich die Bluetooth kopplung einfach. Läuft die dann direkt über infrarot oder muss ich die da auch irgnendwie mit dem TV koppeln?
Pfanny
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 08. Jun 2019, 13:56
Das geht sofort. Du hättest sie nur auspacken und sofort verwenden können.
Emilliviu
Neuling
#25 erstellt: 12. Jun 2019, 19:09
Hello did u manage to activate voice control on new remote? I just buy new one for the Sony AF8’s and I have the same problem. I believe the problem is because don’t see right the remote.
Andreas-87
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 27. Jul 2019, 23:08
Habe heute die neue Fernbedienung richtig das erstmal mal in der Hand gehabt und finde auxh das sie sich ne klasse wertiger anfühlt und auxh so ausschaut im Vergleich zu der Standard des af9.

Hat sich hier zwischenzeitlich was getan bezüglich sprach Funktion das diese jetzt auch geht?

Sonst falls ich es richtig verstanden habe, alles geht bis auf die Sprachfunktionen richtig ?
Pfanny
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 27. Jul 2019, 23:19
Hat sich nichts getan. Alles bis aufs Sprachfunktion per Infrarot Modus.
Emilliviu
Neuling
#28 erstellt: 29. Jul 2019, 14:03
Wir könnten, wenn jemand mit einem Sony AG9-Treiber von der Fernbedienung es auf unserem Fernseher installiert
Thorwald11
Stammgast
#29 erstellt: 29. Jul 2019, 19:48
Habe die neue Fernbedienung heute bekommen. Leider scheinen die Tasten „Apps“ und „Action Menü“ zu fehlen. Oder hab‘ ich das was übersehen?
sonicblue83
Stammgast
#30 erstellt: 30. Jul 2019, 13:26
Wenn man sich die Bilder bei Google anschaut, scheint es zwei verschiedene Versionen der Fernbedienung zu geben. Auf der britischen Version ist der Knopf App dort, wo bei der deutschen Fernbedienung der Teletext-Knopf ist.

https://www.google.c...4wDg&iact=mrc&uact=8


[Beitrag von sonicblue83 am 30. Jul 2019, 13:27 bearbeitet]
Thorwald11
Stammgast
#31 erstellt: 30. Jul 2019, 13:36
Aber bei der deutschen Version scheint der Knopf "Apps" zu fehlen, übrigens auch der Knopf "Action Menü"...
Pfanny
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 30. Jul 2019, 13:38
Viele Wege führen nach Rom
sonicblue83
Stammgast
#33 erstellt: 30. Jul 2019, 13:41
Bei der deutschen Version gibt es anscheinend den Knopf Apps wirklich nicht mehr. Beim AG9 öffnet sich das neue Action Menü über die Taste mit dem Zahnrad rechts überhalb des Steuerkreuzes. Welches Menü öffnet diese Taste beim AF9?
Thorwald11
Stammgast
#34 erstellt: 30. Jul 2019, 13:44

Pfanny (Beitrag #32) schrieb:
Viele Wege führen nach Rom


Sehr sinniger Kommentar, jeder hier im Forum weiß, dass gewisse Funktionen auch mit anderen Tasten(-kombinationen) aufgerufen werden können. Darum geht es hier aber nicht. Daher: Thema verfehlt.

@sonicblue83: Es öffnet sich, glaube ich, das "Action Menü", muss heute Abend nochmal schauen...

Ich glaube, auf der Fernbedienung fehlt die "Home"-Taste. Ich teste heute Abend nochmal.


[Beitrag von Thorwald11 am 30. Jul 2019, 13:52 bearbeitet]
Voll_Gaga
Neuling
#35 erstellt: 30. Jul 2019, 14:53
Home Taste einfach länger drücken öffnet die App Auswahl.
Emilliviu
Neuling
#36 erstellt: 30. Jul 2019, 15:04
Durch längeres Drücken der Home-Taste werden die Anwendungen angezeigt.
Um die Fernbedienung auf der Bluetooth-Seite zum Laufen zu bringen, suche ich nach Treibern für die Modelle AG9 oder XG95.
Ich denke, es ist nur ein Kampf.
Soweit ich gesehen habe, hat das AG8-Modell die gleiche Fernbedienung wie das AF8 und das AF9.
Pfanny
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 30. Jul 2019, 15:19

sonicblue83 (Beitrag #33) schrieb:
Bei der deutschen Version gibt es anscheinend den Knopf Apps wirklich nicht mehr. Beim AG9 öffnet sich das neue Action Menü über die Taste mit dem Zahnrad rechts überhalb des Steuerkreuzes. Welches Menü öffnet diese Taste beim AF9?

Auch diese Taste mit dem Zahnrad öffnet das Action Menue mit dem Zahnrad.
Die Hometaste existiert noch. Siehe mein Bild der Fernbedienung weiter oben.
Apps öffne ich über „Home“ dann mit cursor hoch auf Apps dann links auf das Apps Symbol „enter“ und du hast deine Apps.
sonicblue83
Stammgast
#38 erstellt: 30. Jul 2019, 15:41
Wenn die Zahnradtaste das Actionmenu öffnet (wie beim AG9 auch), dann ist die Action Taste ja nach wie vor vorhanden, nur "unbenannt" worden.
danwal82
Neuling
#39 erstellt: 10. Feb 2020, 11:16
Ist zwar schon ne ganze Weile her dass hier jemand was geschrieben hat vielleicht schaut ja wer rein. Seit dem Update auf AndroidTV 9 läuft die Fernbedienung mit RMF-TX600E auch im Bluetoothbetrieb mit dem AF9 ohne Probleme. Auch die Verzögerungen beim Lauter/Leiser sind seitdem weg.
gluggi
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 21. Mai 2020, 05:55
Hat jemand schon die neue 2020 Fernbedienung (die mit der Beleuchtung) probiert müsste doch auch funktionieren. Das wäre das Tüpfelchen auf dem i.
Pfanny
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 21. Mai 2020, 10:06
Wäre ich auch daran interessiert? Und einen günstigen Link zum Kauf wäre auch top.
danwal82
Neuling
#42 erstellt: 27. Mai 2020, 12:48
Wenn jemand eine Typenbezeichnung von der 2020er Fernbedienung hätte wäre schon mal eine Hilfe
Spencer2k6
Inventar
#43 erstellt: 27. Mai 2020, 19:08
RMF-TX611E sollte das sein.
danwal82
Neuling
#44 erstellt: 27. Mai 2020, 22:44
Die Fernbedienung hab ich aktuell nirgendwo Lieferbar gefunden, aber als Erfahrungswert vom Kauf der RMF-TX600E kann ich sagen, das es sich auf jeden Fall lohnt zu warten bis sie bei eetgroup lieferbar ist.
burg400
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 30. Jun 2020, 16:23
Ist jetzt bestellbar.
Meine kommt morgen.
sonicblue83
Stammgast
#46 erstellt: 01. Jul 2020, 16:06
Ich habe heute meine RMF-TX611E von eetgroup erhalten. Die FB funktioniert via Infrarot oder Bluetooth mit dem AF9. Es handelt sich um die silbrige Version, identisch zur RMF-TX600 plus Tastenbeleuchtung.
RobCort
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 11. Jul 2020, 22:33
Also geht die RMF-TX600E tatsächlich und vollständig mit dem Sony A1? Das wär ja wunderbar. Und die gibt's nur in silber? Die RMF-TX500E scheint ja identisch zu sein, nur eben in schwarz, aber ist die Front auch in Metall, oder aus Kunststoff?
Rhiley88
Stammgast
#48 erstellt: 11. Jul 2020, 23:30
Es funktioniert nur alles mit dem AF9 und AG9 seit dem Update auf Android 9. Beim A1 wirst du das interne Mikrofon nicht zum Laufen bekommen.
RobCort
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 14. Jul 2020, 23:28
Es schrieb hier jemand, dass diese auf dem A1 auch vollständig funktioniert. Meine Frage war jedoch, ob es irgendwelche Unterschiede zwischen der RMF-TX500E und RMF-TX600E gibt, oder es nur unterschiedliche Farb-Varianten sind.
RobCort
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 16. Jul 2020, 22:32
Also beim A1 geht nach dem Koppeln alles - auch das interne Mikrofon 😉


[Beitrag von RobCort am 16. Jul 2020, 22:33 bearbeitet]
Pfanny
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 28. Jul 2020, 22:34
Kann jmd ein Foto posten wie die 611e in Aktion mit beleuchteten Tasten ausschaut?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
AF9 und die RMF-TX621E
freeztyler am 17.10.2022  –  Letzte Antwort am 23.10.2022  –  8 Beiträge
Sony AF9 Austauschgerät
fabiano88 am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 13.05.2019  –  3 Beiträge
Sony Oled Af9 Unboxing
MarcoB87 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.01.2019  –  20 Beiträge
Sony AF9 Inputlag
Fredchenhh am 21.10.2018  –  Letzte Antwort am 22.10.2018  –  4 Beiträge
Sony AF9 65 Pixelfehler
fabiano88 am 17.04.2019  –  Letzte Antwort am 10.09.2019  –  12 Beiträge
Ersatzkarton Sony AF9
Eldasch am 11.03.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  5 Beiträge
Panel Refresh AF9
Riddeck05 am 04.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.11.2018  –  4 Beiträge
Sony AF9 Aufnahme/ Aufnahmemedium/ Timeshift
michael86 am 09.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.05.2019  –  3 Beiträge
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Sony AF9 65 Zoll Wandmontage
Kohlenschaufler am 09.11.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  52 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen