Player mit gute KH Ausgang für DT1990 und Hi-Res Audio / Preis so niedrig wie möglich

+A -A
Autor
Beitrag
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Feb 2017, 13:19
Hallo Zusammen,
ursprunglich ich wollte meine Beyerdynamic DT1990 in Schlafzimmer hören möchten, ohne ein Kabelverlängerung durch die ganze Wohnung zu ziehen, und v.a. ohne dass ich am Ende wieder aufstehen muss, um den Anlage auszuschalten.

Ich hatte gedacht an KHV + CD-Player, aber in den KH Bereich würde mir empfehlt den FiiO X1, und die Lösung finde ich deutlich mehr praktikabel und gunstiger.

Es ging ursprünglich um CD hören zu können (nur mit KH), aber ich kann ja meine CD in FLAC umwandeln.

Jetzt, suche ich ein Player mit eine Gute KH Ausgang, die meine DT1990 vernüftig steuern kann, und so gunstig (nicht billg!) wie möglich ist (gerne < 100 € oder sogar 50 wenn möglich).

Liege ich mit der X1 richtig, oder gibt es etwas besser/gunstiger/einfach anders?
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 10. Feb 2017, 13:41
Nach dem ich diese Thread gelesen habe
http://www.hifi-foru...m_id=125&thread=9223

ist mir auch der Xduoo X3 eingefallen...Es hat auch ein Line Out ausgang, die gar nicht schlecht ist wenn ich FLAC in meine Anlage ubertragen möchte...und die KH Ausgang scheint mir mehr als ausreichend...
Stimmt es?
Senderson
Stammgast
#3 erstellt: 11. Feb 2017, 18:42
also den X1 als Sologerät musst kritisch anschauen für dein Vorhaben.......an meinen 250ohm 990Pro brauch ich den Fiio nicht anschließen, zumindest nicht wenn ich laut will, wobei "laut" natürlich relativ ist. Ich betreibe 32 Ohm Hörer mit circa 70 von 100 auf dem Fiio und nen 80 Ohm Hörer mit 85-90, wobei er bei mir bei 88 eh abriegelt weil ich den Equalizer an hab. Meine 250 Ohm Hörer sind selbst ohne Equalizer auf Lautstärke 100 zumindest nicht zu meiner Zufriedenheit im Bereich Klassik.

ich würde da eher vorschlagen das Smartphone zu nutzen, gepaart (wie du schon sagst) mit einem Verstärker. Da sind die einzigen ohne Interferenzen (sonst hättest auch nen Topping nehmen können für 30€ wenn du auf Flugmodus stehst) und unter 100€ der Dragonfly von Audioquest und der Hifmediy (die Variante mit Verstärker!, nicht die mit nur DAC) die mir im Moment einfallen, wobei der Hifimediy nicht die Verstärkerleistung des Dragonfly hat, klanglich aber meines Erachtens gleichwertig, nur charakteristisch etwas anders.
Basstian85
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2017, 20:58
Ich habe einen Fiio X1 (alte Generation) und finde den mehr als laut genug mit einem DT880Edition 250ohm... Hatte ihn immer auf ca. 55-65... Höre allerdings auch keine leiseren (Klassik-) Aufnahmen, sondern eher neuere Pop-/Rock-sachen. Da der TE aber einen DT1990 mit höherem Wirkungsgrad hat wird der schon lauter sein als ein Beyer aus der alten non-Tesla DT Reihe (96db). Mein T90 (auch 102db wie der DT1990) wird schon ziemlich laut an dem Ding... Da "Laut" aber wirklich Definitionssache ist, müsste man das einfach selbst probieren...


[Beitrag von Basstian85 am 11. Feb 2017, 21:08 bearbeitet]
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 13. Feb 2017, 12:27
Danke für die Beiträge.

Also, für mich das Wichtigste ist dass das Ding gut kling, unhabhängig von maximale errreichbare Lautstärke. Lautstärke wird nie so hoch sein, da die KH Offen sind, und ich die im Bett neben meine Frau und kleine Tochter benutzen will--> Lautstärke darf nicht zu hoch.

Wegen "Flugmodus", wenn dass die einzele Abgrenzung wäre, wäre auch kein Problem, da das Handy wäre sonsten sowieso schon aus.

Wie gesagt, hauptsache Klang Qualität, und niedrigen Preis. Wenn die 2. Dinge sich wiedersprechen, dann natürlich Preist muss hoch. Lautstärke, würde ich sagen "gehobene Zimmerlautstärke", obwhol dass auch eine Definitionsache ist. Aber wenn ich das richtig identifiziert habe, kann ich immer noch probieren und falls dass gar nicht passt, zurückschicken...
Senderson
Stammgast
#6 erstellt: 13. Feb 2017, 13:00
ok eher klangorientiert dann. Ja von meiner Seite aus würde ich dir raten

- wie gesagt die CD´s zu rippen

-> entweder den Fiio X1 (by the way, den hab ich erst gestern Abend gegen einen AK 240 testhören dürfen und war überrascht wie verhältnismäßig gut sich der Fiio hier behauptet, der AK 240 kostet exakt 22 mal so viel^^..). Falsch machen kann man da nix für den Preis. Zimmerlautstärke ist auch kein Problem mit deinem Hörer

-> falls du ein neueres Smartphone hast und klanglich und vor allem von der Lautstärke her noch einen kleinen Schritt weiter gehen willst, dann den Audioquest Dragonfly 1.5 Black Version per USB OTG Kabel mit dem Smartphone koppeln (hoffe dein Smartphone hat SD Karten Einschub sonst kann man es vergessen hehe) und das ganze per USB Audio Player Pro APP abspielen.




Kostenpunkt bei beiden wäre exakt 100€.
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Feb 2017, 19:19
Ich habe gestern einige CDs mit EAC convertiert, und sie mich zuerst sehr aufmerksam mit meinem Iphone4 + Flac+App und DT1990 KH gehört.

1) Lautstärke: wie gesagt, es ist nicht meine höchste Prio, aber mit maximale Lautstärke hatte ich mit Iphone 4 und DT1990 nur fast die Lautstärkepegel die ich gerne hätte. Also, nicht zu viel leise, aber sicherlich auch nicht wirklich Optimal

2) Klang Qualität: Ich weiß es nicht ob es lag nur an die nicht ausreichende Leistung, oder wirklich ein Problem von Iphone DAC ist, aber auf jeden Fall die Präzision und "Punch" beim Tieftone, sowie auch allgemeine "Räumlichkeit", die ich von meine KH mit
meinem Hi-Fi normale KH Ausgang kenne, war nicht da.

Wenn dass meine personliche Empfinden ist, die für euch nur als Orientierung um meine Vorstellungen besser zu interpretieren dienen sollte, wäre FiiO x1 (evtl. auch 2. Gen) die richtige Lösung?


[Beitrag von henryss am 14. Feb 2017, 19:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
S.M.S.L. DP3 Hi-Res-LAN-Network Player
skyranger73G am 10.06.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  4 Beiträge
Hi-Res Bluetooth Receiver
js86 am 01.11.2020  –  Letzte Antwort am 03.11.2020  –  12 Beiträge
Kaufberatung DAB / HI-RES Player für tidal
king12 am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 11.04.2022  –  5 Beiträge
Hi-Res über AVR - Netzwerk-Player?
CristianoR7 am 12.10.2020  –  Letzte Antwort am 14.10.2020  –  14 Beiträge
Portablen High Res. Player
elias am 12.08.2019  –  Letzte Antwort am 13.08.2019  –  3 Beiträge
DAP Hi Res Player Tidal offline und MQA gesucht
hbs am 02.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  9 Beiträge
SMSL DP1 High Res Player
skyranger73G am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  40 Beiträge
Kompakter CD-Player m. sehr gutem KH-Ausgang
MichiSy am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 06.09.2015  –  2 Beiträge
Welcher High-Res DAP oder Kombi für große KH
h3in3k3n am 25.06.2016  –  Letzte Antwort am 26.06.2016  –  8 Beiträge
CD-Player (schmal, KH-Ausgang, leises LW)
Gragro am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.632

Hersteller in diesem Thread Widget schließen