Lautsprecherständer

+A -A
Autor
Beitrag
sinik
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Nov 2012, 11:32
Hallo Zusammen

Nach langer Suche nach neuen Lautsprecher für meine Stereo-Anlage brauche ich nun die passenden Ständer. Die Spendor Kompaktbox hätte zwar hauseigene Stands, diese sehen leider aber gar nicht gut aus. Ich kenne bisher eigentlich nur Solidsteel und Norstone Design. die von Solidsteel sind mir etwas zu teuer. Ich suche was schlichtes, klassisches ohne komische Form.

Nach etwas Suchen bin ich nun auf folgendes gestossen:
Norstone Esse Stand
http://www.norstone-design.com/fr/model/177_Esse-Stand.html

Die Kompakte, welche darauf stehen würde:
Spendor SP3/1R²
400 x 220 x 280mm
http://www.spendoraudio.com/HTML/SP31R2_specification.html

Meine frage, passen diese Stands für meine Boxen?
Oder empfehlt ihr mir einen anderen Stand?

PS: habe Parkett Boden.
Yahoohu
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2012, 11:49
Moin,

zu Norstone kann ich nichts sagen.

Wenns (auch klanglich) perfekt sein soll:

www.edles-in-edelstahl.de

Du kannst natürlich eine Mail an Herrn Liedke schicken. Ich denke, er wird Dir ein entsprechendes Angebot für Deine Spendor machen.

Gruß Yahoohu
sinik
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Nov 2012, 13:33
Vielen Dank

Hat ein paar schöne Sachen dabei.

Gruss
Esche
Inventar
#4 erstellt: 06. Nov 2012, 14:08
Hi

Deinen verlinkten Design Stand finde ich vor allem optisch weniger passend zu den SP's. Sie wirken einfach zu modern für die "ollen" Briten!

Ein klassischer Vierkant-Stand passt meiner Meinung nach einfach besser.
Aus klanglicher Sicht ist vor allem eines entscheidend:

Wichtig wäre den Ständer nicht zu flach zu wählen, da die Spendor auf Grund ihres Bündelungsmaß gerichtet abstrahlt. Ohrhöhe sollte zwischen TMT (akustisches Zentrum der Konstruktion) und HT liegen, gern auch etwas darunter in Richtung Chassiskorb des TMT!

Sonst sollte der Speaker stabil stehen und die Dinger sollten gefallen.

LG


[Beitrag von Esche am 06. Nov 2012, 14:14 bearbeitet]
sinik
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Nov 2012, 15:23
Ok, hast du gleich einen Vorschlag, welcher Stand darauf zutreffen würde?

Ohrhöhe etwas so?

Spendor
Esche
Inventar
#6 erstellt: 06. Nov 2012, 16:30
Tag nochmal

Einen konkreten Hersteller kann ich Dir leider nicht nennen.

Gefallen würde mir persönlich jener:
http://mobile.hifi-regler.de/item/3130303030353033322d5357
Die Abmessungen der Standfläche passen zumindest sehr gut. Ich kenne aber deine Hörperipherie nicht!

Der eingezeichnete Bereich liegt meiner Einschätzung nach etwas zu tief. So genau kann die Zone nicht gefasst werden, da dein Hörabstand und das individuelle Klangempfinden noch eine Rolle spielen.
Auch kommt es je nach Treiberabstand zum Boden zu Auslöschungen zwischen 200-400Hz. Aber das ginge zu weit, sorry!

LG


[Beitrag von Esche am 06. Nov 2012, 16:37 bearbeitet]
sinik
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Nov 2012, 17:06
ich werd demfall mal ausmessen welche Ohrhöhe ich daheim hab und dann bestell ich was bei www.edles-in-edelstahl.de

wusste nicht das stands soviel einfluss haben
Esche
Inventar
#8 erstellt: 06. Nov 2012, 19:02

. wusste nicht das stands soviel einfluss haben


Nö eher die Hörzone

Sind doch tolle Sachen die es da zu erwerben gibt, viel Spaß damit

LG
Nicolas92
Stammgast
#9 erstellt: 06. Nov 2012, 19:58
hab mir letzte woche die hier zugelegt. sehen gut aus und der preis passt auch http://www.amazon.de...id=1352220996&sr=8-7
weimaraner
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Nov 2012, 20:39
Hallo,

die Swans D Stands finde ich optisch klasse,
sowie auch das Geräusch wenn ich mit dem Fingerknöchel daran klopfe...nicht so wie beim hohlen Eisenrohr..das geht gar nicht....

Die mitgelieferten Füsse sind auch ideal für Parkett,
dem passiert da nichts,

vllt gefallen sie dir ja auch,


Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Auflagepatte genug gross: NorStone Stylum 3
roman70 am 15.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.10.2015  –  4 Beiträge
Norstone Stylum 2 Lautsprecherständer
WJDLMLI am 14.01.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  4 Beiträge
Suche bezahlbare, stabile Lautsprecherständer
uweskw am 28.07.2018  –  Letzte Antwort am 18.08.2018  –  8 Beiträge
LS-Ständer für Bowers & Wilkins 707 S2
Mischa73 am 08.01.2023  –  Letzte Antwort am 09.01.2023  –  3 Beiträge
Lautsprecherständer für B&W CM6 S2
repace am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  14 Beiträge
Kompakte / niedrige Lautsprecherständer (Desk-Stands) gesucht!
audiophilist2k5 am 17.06.2019  –  Letzte Antwort am 27.04.2022  –  2 Beiträge
Lautsprecherständer gesucht
mastermg am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2011  –  10 Beiträge
Lautsprecher Ständer für Wharfedale Diamond 10.1
an.schall am 12.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.05.2015  –  19 Beiträge
Lautsprecherständer für etwas größere Regalboxen
cpolytope am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 23.12.2015  –  9 Beiträge
Lautsprecherständer
Floo1 am 13.11.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.030

Hersteller in diesem Thread Widget schließen