Philips 65oled855/12 "Massive Software Probleme"

+A -A
Autor
Beitrag
Freshman_2
Neuling
#1 erstellt: 03. Jul 2021, 01:10
Hallo,

Wie es schon im Titel steht. Mein Nagel neuer Philips 65oled855/12 Hat massive Software Probleme. Selbst das Austausch Gerät ist davon betroffen. Bin ich zu Doof den Fernseher zu bedienen?

Aber was passiert eigentlich. Vor gut 3 Wochen einen neuen TV gekauft und aufgestellt. Tolles Bild. Super Ambilight. An sich einfach klasse. Gefällt mir. Aber nach kurzer Zeit fingen die Probleme an. Der Fernseher machte was er will. Es äußerte sich ganz harmlos. Ich habe eine Bose Soundbar am TV. Diese stieg einfach aus und der Ton kam über die Boxen vom Fernseher. Dacht da erst OK. Ist die Soundbar ausgestiegen. Möglich. Aber weit gefehlt. Beim überprüfen habe ich fest gestellt das die HDMI Eingänge einfach ausgestiegen sind. Es wurde kein Gerät am HDMI Eingang mehr erkannt. Weder Konsole noch die Soundbar. Deswegen auch kein Ton.

Aus und wieder Einschalten des Fernsehers reichte nicht. Das Problem ließ sich nur lösen indem ich den Netzstecker zog.

Lange rede gar keinen Sinn. Die Fehler setzten sich in der Zeit immer weiter fort. Mal wurde das CI+ Modul nicht erkannt. Mal konnte meine Frau keinen Sender umschalten. Mal sprang einfach so die Playstation an. Und oftmals springt der Fernseher einfach in das Smart Menü um. Wo sich die ganzen Apps befinden. Leider ist der Fehler nicht reproduzierbar und es treten auch immer wieder andere Fehler auf. Es ist wie ein Glücksspiel. Fernseher Abends an und mal sehen was heute nicht geht.

Das Problem lässt sich einfach nur damit lösen den Stecker zu ziehen. Danach ist alles wie es sein sollte. Bis zum nächsten Fernsehabend.

Media Markt war so kulant und hat das Gerät getauscht. Aber was soll ich sagen. Das neue Gerät hat die selbe Macke. Beim Netfix oder Prime schauen springt der TV einfach ins Menü zurück. Die Bose Soundbar steigt aus ( HDMI Problem ) Oder es öffnen sich einfach so willkürlich andere Apps wie Youtube.

Nun bin ich so langsam Ratlos. Bin ich echt zu Doof einen Fernseher zu Bedienen? Habe ich wirklich 2mal Pech oder ist es ein ganz anderes Problem.

Neueste Firmware ist drauf. Zumindest die die er mir von selbst angeboten hat.

Hat jemand eine Idee???

Eine Möglichkeit wäre auf Werkseinstellung zurück zu stellen. Ist aber wieder mit Arbeit verbunden den TV neu ein zu stellen.
Dann würde ich den TV als reinen Fernseher betreiben. Also alle Online Funktionen erst mal nicht nutzen. ( Netflix, Youtube etc. ) Und keinen Netzwerk Verbindung aufbauen. Zum Glück besitze ich einen 4KFireTV Stick. Über den kann ich erst mal alles irgendwie nutzen.
Dann müsste man sehen wie der TV erst mal reagiert.

Über weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar.

001 002 003 004 005
ms303
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jul 2021, 11:14
Mach doch erstmal den Werksreset (ja, ist blöd... ) und richte den TV neu ein.
Hast Du die Möglichkeit, fernsehen zu schauen ohne das CI-Modul?
Wenn ja, erstmal dieses weglassen und testen (auch die Soundbar).
Also erstmal "nackt" starten und dann Stück für Stück die zusätzliche Hardware wieder anstöpseln, um zu sehen, ob eines dieser zusätzlichen Geräte der Übeltäter ist und die Probleme verursacht.
Irgendwo dran muss es liegen, denn von solchen Problemen meine ich hier im Forum noch nie gelesen zu haben.
Und das beide TV´s exakt den gleichen Blödsinn machen, ist auch sehr ungewöhnlich.
Ich glaube daher nicht, dass Du a) zu Blöd bist, den TV zu bedienen oder b) der Fehler beim 855 zu suchen ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ruckler bei DAZN auf Philips 65OLED855/12
Oled_Newbie_ am 24.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.12.2021  –  6 Beiträge
Philips 65oled855/12 Soap Effekt nicht beseitigbar
Schrobex am 03.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.07.2021  –  6 Beiträge
Massive Softwareprobleme mit Philips 55OLED804
alexbaxter am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  14 Beiträge
Philips 65OLED934/12 Ton Probleme
Hayal81 am 07.08.2020  –  Letzte Antwort am 21.10.2020  –  3 Beiträge
65OLED855 Muster in dunklen Szenen - erledigt
thogru_dd am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  2 Beiträge
Nur Probleme mit PHILIPS 55OLED804/12
iBoard am 19.02.2020  –  Letzte Antwort am 20.01.2021  –  6 Beiträge
Philips 65OLED935/12 - Probleme mit youtube
grumpygrot am 20.02.2021  –  Letzte Antwort am 21.02.2021  –  4 Beiträge
Philips 55POS901/12 schaltet sich aus und ein
stkh am 22.12.2019  –  Letzte Antwort am 24.12.2019  –  8 Beiträge
Unerklärliche Bildaussetzer Philips 75PUS7101/12
neuhier7911 am 22.11.2021  –  Letzte Antwort am 30.11.2021  –  4 Beiträge
Philips 48OLED806/12 Favoriten einrichten
Helmut_Riethmeier am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 13.02.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.994

Top Hersteller in Philips Widget schließen