Philips 65oled855/12 Soap Effekt nicht beseitigbar

+A -A
Autor
Beitrag
Schrobex
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2021, 11:42
Hallo Leute,

ich habe in einer zu schnellen Aktion beim obigen Gerät zugeschlagen. Ich komme von einem 10 Jahr alten LCD TV, wo es dieses Problem nicht gab.
Wenn ich Perfekt natural motion und Clear motion ausschalte und egal ob ich bei Bewegungseinstellungen auf aus oder Film gehe, haben alle Filme einen für meinen Geschmack extremen Soap Effekt, der mir komplett den Genuss verdirbt. Der Soap Effekt scheint sich nicht zu verändern, egal was ich einstelle.
Wenn sich das nicht lösen lässt, würde ich den TV beim Media Markt gerne zurückgeben, was wohl nicht gehen wird, da im Geschäft gekauft und kein Karton mehr vorhanden. :-(

Bin dankbar für alle Tips!

lg, Markus
atzenkeeper500
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jul 2021, 15:58
Wenn die True Motion und Clear LCD ausschaltest sollte Soap auch nicht vorhanden sein. Musst Du aber gut jeden HDMI Port und die integrierten Apps separat ausschalten. Das wird meines Wissens nicht über alle Anschlüsse hinweg angewendet
Schrobex
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jul 2021, 10:44
Danke! Wie schalte ich diese ab für die einzelnen Apps? Ich habe ja nur eine allgemeine Einstellungseite im Menu ganz oben, die sich scheinbar auf alles bezieht?
Schrobex
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jul 2021, 19:29
Ich schaffe es scheinbar überhaupt nicht, die Bewegungsverbesserer abzuschalten. Unter den Bewegungseinstellungen sind beide auf off, aber die Bilder bleiben superflüssig.

Was mache ich falsch?


[Beitrag von Schrobex am 04. Jul 2021, 19:30 bearbeitet]
atzenkeeper500
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jul 2021, 21:11
Hast irgendeinen externen Player (Shield / ATV/Fire TV Stick) den Du an einen der HDMI Ports anschließen kannst und dort die 2 genannten Einstellungen ausschaltest und testen kannst? Kann mir gar nicht vorstellen wie es zu dem Problem kommt.
atzenkeeper500
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jul 2021, 09:52
Wechselt auf das HomeMenü wo man die Apps dann starten kann und machst deine Einstellungen. Wenn man dann auf einen der HDMI Ports wechselt müsste es von den vorherigen Einstellungen unberührt sein und man muss da auch alles einstellen.

Oder hat es damit zu tun das die internen Apps ggf keine automatische FrameAnpassung bieten und alles in 60Hz ausgegeben wird? Ich benutze immer externe Zuspieler und weiß nicht ob Philips die Frames bei den internen Apps anpassen kann.


[Beitrag von atzenkeeper500 am 05. Jul 2021, 09:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 65OLED936/12 Soap Effekt deaktivieren
peekey1 am 29.02.2024  –  Letzte Antwort am 10.04.2024  –  12 Beiträge
65OLED873 Soap Effekt ausschaltbar ?
kleenerprinz am 24.06.2018  –  Letzte Antwort am 26.06.2018  –  5 Beiträge
Ruckler bei DAZN auf Philips 65OLED855/12
Oled_Newbie_ am 24.10.2021  –  Letzte Antwort am 23.12.2021  –  6 Beiträge
Philips 65oled855/12 "Massive Software Probleme"
Freshman_2 am 03.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.07.2021  –  2 Beiträge
65OLED855 Muster in dunklen Szenen - erledigt
thogru_dd am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 14.12.2020  –  2 Beiträge
Philips 65Oled804 - Bewegungsunschärfe
Schoelli am 15.01.2021  –  Letzte Antwort am 15.01.2021  –  3 Beiträge
Philips 65OLED805/12 Chromecast
anasasis am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  4 Beiträge
PHILIPS 55OLED754/12 Erfahrung
andre19692 am 07.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  9 Beiträge
Philips Panel 65PUS7601/12
Sönke16 am 16.06.2020  –  Letzte Antwort am 16.06.2020  –  2 Beiträge
Philips OLED808/12 setup
johnny67 am 29.12.2023  –  Letzte Antwort am 06.01.2024  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.650

Top Hersteller in Philips Widget schließen