Selbstbau Do It Yourself INWALL LS 5.1.4

+A -A
Autor
Beitrag
locutusvonborg1
Stammgast
#1 erstellt: 02. Mrz 2020, 12:26
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für DIY Inwall LS gerne Breitbänder.
Da ich nicht selbst entwickeln möchte welche LS Bausätze gibt es bzw. sind empfehlenswert?
gerne auch gleich einen Vorschlag mit denen ich vom gleichen "Modell" höhen Kanäle integrieren kann für Atmos.
ich freue mich auf eure Vorschläge.

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)
500€/Stück

-Wie groß ist der Raum?
20m²

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
nicht relevant

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?
Inwall

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Tiefe max. 15-18cm Restliche Maße egal.

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
ja B&W DB1 soll auf jedenfall bleiben

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Denon x400 später Arcam mit Dirac Live

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Serien und Filme

-Wie laut soll es werden?
bei bedarf sehr laut
-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
60Hz-80Hz

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Egal
achgila
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mrz 2020, 22:31
...die üblichen Verdächtigen...
Heissmann

ADW

Breitbänder würde ich dir aufgrund des Hochtonabfalles unter Winkel nicht empfehlen...außerdem wird die Musikwiedergabe bei komplexerer Musik, spätestens bei höheren Lautstärken, „unübersichtlich“.
Peas
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Mrz 2020, 00:11
Bin zwar auch kein Fan von Breitbändern als Breitbänder eingesetzt, aber der hier könnte passen:

https://www.oaudio.d...ng-band-w5-2143.html

Der Interessenkonflikt liegt hier bei Pegelfestigkeit vs. Rundstrahlverhalten.

Schau auch mal nach Koax-Treibern in 6,5 Zoll.

Persönlich würde ich auch klassisch nach 17/25 suchen.
locutusvonborg1
Stammgast
#4 erstellt: 11. Mrz 2020, 21:47
Hallo,

Danke für die Vorschläge.
Am meisten sagt mir im Moment die Wavewall zu.

Was bedeutet 17/25?
achgila
Stammgast
#5 erstellt: 11. Mrz 2020, 22:31
Üblicherweise 17cm durchmessender Tiefmitteltöner und 25 mm durchmessende Hochtonkalotte.
Ist eine „klassische“ Kombination.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selbstbau LS für Schreibtisch gesucht
Ibsi93 am 19.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.12.2019  –  5 Beiträge
Bandpass Subwoofer für InWall Realisierung
TechnoFan am 23.05.2022  –  Letzte Antwort am 06.07.2022  –  7 Beiträge
Selbstbau Bluetoothlautsprecher
KurzschlußElektriker am 25.06.2019  –  Letzte Antwort am 25.06.2019  –  2 Beiträge
Atmos Höhen-Lautsprecher im Selbstbau
alexv1 am 04.03.2024  –  Letzte Antwort am 06.03.2024  –  4 Beiträge
SB-Heimkino auf 5.1.4 erweitern?
leodegar83 am 11.05.2020  –  Letzte Antwort am 14.05.2020  –  4 Beiträge
Budget 5.1 Kinder Selbstbau
Ensonaut am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  19 Beiträge
Selbstbau kompakte PC-Lautsprecher
N7 am 18.04.2022  –  Letzte Antwort am 26.01.2024  –  98 Beiträge
Bluetooth Box selbstbau (Anfänger braucht Hilfe)
thefinesthobo am 01.10.2019  –  Letzte Antwort am 07.10.2019  –  12 Beiträge
Kompakt LS / Schmaler Stand LS mit AMT
JeGo84 am 20.04.2020  –  Letzte Antwort am 09.05.2020  –  11 Beiträge
Eigenbau 2.1 Set selbstbau projekt !
Teddy24V am 26.01.2021  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen