Stereo zu Surround mit DIY erweitern oder gebraucht Marke kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
Platium
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mai 2020, 22:51
Hallo zusammen,

ich will mein aktuelles 2.1 System stück für stück auf 5.1 upgraden (eventuell auch später mit Atmos Lautsprechern). Mein aktuelles Setup ist:

- 2x Magnat 807 Standlautsprecher
- 1x Canton SUB500R
- 1x Denon X3300W

seit neuerem habe ich die Möglichkeit selber Holz oder deutlich härtere Werkstoffe mit einer professionellen CNC-Fräse zu bearbeiten. Da stellte sich mir jetzt natürlich die Frage evtl. die kommenden Lautsprecher selber bauen. Mein Plan war es eigentlich gebrauchte Magnat 803 (Rear), und Magnat 816 (Center) zu ergattern. Die 803er bekommt man so für 300 - 400 (das Paar) und den 816er auch für 300 - 400 €.

Nun zu endgültigen Frage, kann ich für das gleiche Geld eventuell durch Selbstbau mir noch besser Lautsprecher ins Haus holen oder sind die gebraucht Preise schon zu tief, das sich das nicht wirklich aus Preis/Leistung Sicht lohnt?

Ich hab auch mal die Frageliste ausgefüllt.

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
200 Pro Stück Rear / 400 € Pro Stück Center -> beides ohne Gehäuse

-Wie groß ist der Raum?
ca. 33 qm

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden?
Hab mal eine 3D und 2D-Ansicht rausgepseichert (Türkis = Lautsprecher / Rot = Couch)
Die Wände sind 2m Hoch und dazu kommt noch das Schrägdach was bis zur Spitze wieder ca. 1,5 - 2m hoch ist also ein relativ hoher Raum.

3D-Ansicht

2D-Ansicht

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?
Der Center gilt wohl aus Kompakt und die hinteren woh eher Wandlautsprecher oder können hier auch Kompakte verwendet werden mit geeigneter Aufhängung?

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Der Center nicht tiefer wie 350mm
Die Rear je nachdem ob ich diese direkt an die Wand hänge oder eher Schräg an die Dachschräge aber an sich relativ frei

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Subwoofer ist hinter der Couch und ein Canton SUB500R

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Denon X3300W

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Musik (von klassisch bis modern Electro)
Filme

-Wie laut soll es werden?
Darf schon mal laut werden^^ Wüsste nicht wieviel dB aber wir hätten hier kein Problem mal 95 dB(A) aufzudrehen da keine Nachbarn. Ich glaube die Magnat waren bis 93 dB ausglegt jedoch sind wir nie auf 100%.

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Da kenn ich mich wenig aus aber vermute einfach mal das ein Rear und Center Lautsprecher nicht unbedingt unterhalb von 60 Hz muss wenn ein Subwoofer vorhanden ist.

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Hab nicht soviele Vergleiche bis her gehabt aber die Quantum 807 gelten eher als Neutral und das finde ich sehr passend.

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.
Nein
Flumme
Stammgast
#2 erstellt: 13. Mai 2020, 09:57
Hallo,

meiner Meinung nach kannst Du bei einem Budget von 200 bis 400 € pro Stück nur für die Technik im DIY-Bereich sehr gute Bausätze kaufen. Der Vorteil ist vor allem, dass Du alles von der Größe in einem gewissen Rahmen anpassen kannst - vom Design sowieso. Die Magnat sind sicherlich keine schlechten Lautsprecher, aber für das Budget ist klanglich denke ich mehr drin - vor allem was die Abstimmung der einzelnen Lautsprecher zueinander und dem Raum hergeben. Es gibt da auch so einige Heimkinobausätze die dann miteinander wunderbar harmonieren - gerade der Center mit den Front-LS.

Hast du schon einmal in den unzähligen Bausätzen gestöbert? Also bei Strassacker, Acoustic Wohlgemuth, Omnes Audio, Quint Audio, Achenbach Akustik, Heißmann Acoustics, ... bitte von den anderen ergänzen ich habe sicherlich jemanden vergessen!
Platium
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Mai 2020, 21:24
Ja ich habe schon mal rumgesucht aber wegen der Fülle der Möglichkeiten bin ich einfach ein wenig überfordert etwas passendes auszuwählen. Hat jemand ein Typ was eher neutrale Lautsprecher (Rear / Center) sind welche Preis/Leistung gut sind?
achgila
Stammgast
#4 erstellt: 14. Mai 2020, 21:00
Hallo,

„Neutral“ sind wohl ganz viel LS. Allerdings haben die meisten Chassissorten unterschiedliche Klangcharakter. „Teuer“ bedeutet nicht zwingend „gefällt mir“. Ich hatte im Selbstbau schon „teuer“(Eton), bin mit der Zeit bei „preiswert aber gefällt mir sehr“ angekommen (SBAcoustics). Das ist nun mal sehr individuell und aus der Sicht ist Preis/Leistung recht schwer zu beurteilen.

Wenn du im Ruhrgebiet wohnst kannst du in Bochum bei Wohlgemuths, in Karlsruhe bei Strassacker in Ulm bei Quint probehören....
Merry
Stammgast
#5 erstellt: 15. Mai 2020, 01:37
Ich habe vor ein paar Wochen mit einem neuen Center begonnen, meinen alten Lautsprechersatz durch selbstgebaute Boxen zu ersetzen.
Mehrere Gründe haben mich zum WaveCenter84 geführt, Du findest im Nachbarboard "...Nachbauten" einen kleinen Baubericht. Meine Entscheidung ist also auf den Hersteller Wavecor gefallen, alleine damit gibts unglaublich viele Bauvorschläge.

Viel Spaß bei Deiner Suche!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DiY-Beratung
Der_Papst am 03.09.2023  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  4 Beiträge
Keramix DIY
Andreas3170 am 19.04.2023  –  Letzte Antwort am 04.05.2023  –  10 Beiträge
Kleine Lautsprecher als DIY
catcat am 24.02.2019  –  Letzte Antwort am 27.06.2019  –  14 Beiträge
DIY Studiomonitore
Mikrofasertuch am 28.07.2019  –  Letzte Antwort am 11.08.2019  –  11 Beiträge
frequenzweiche diy
ocean_zen am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2022  –  5 Beiträge
DIY Standlautsprecher für kleines Geld!
delf87 am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  296 Beiträge
Hochwertige DIY Standlautsprecher gesucht
ProjektRana am 31.12.2023  –  Letzte Antwort am 04.02.2024  –  34 Beiträge
DIY Soundbar
ratmal am 04.12.2023  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  3 Beiträge
Heimkino DIY 16m² Studenten Budget
nolie am 07.08.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  29 Beiträge
Kaufberatung DIY Kompaktlausprecher
Guenther6 am 02.03.2019  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  224 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen