2x Monacor SPH-165 KEP

+A -A
Autor
Beitrag
Tom_182
Stammgast
#1 erstellt: 11. Mai 2020, 08:23
Hallo,

mir sind 4 Monacor SPH-165 KEP in die Hände gefallen. Ich würde mir nun gern was damit bauen. Leider fehlt mir ein anständig dokumentierter Bauvorschlag in dem 2 dieser Treiber verwendet werden. Vom Format her dürfte es gerne eine schlanke Standbox sein. Generell bin ich aber an allem interessiert was euch zu dem Thema einfällt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder selbst schonmal mit der Idee gespielt.
Mir gefällt die Triple Play Ribbon ganz gut. Sowas mit dem KEP das hätte was.

Bin gespannt auf eure Ideen.

Danke und Gruß,
Tom
Rotel_RA-980BX
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2020, 10:20
Moin,

hier mal ein Beispiel und es gibt noch viele weitere Bauvorschläge:

https://www.lautspre...p?mode=thread&id=100

https://www.lautsprechershop.de/hifi/cirrus.htm

PS: das mit den 2 Treibern pro LS hatte ich überlesen!


MfG

Rotel


[Beitrag von Rotel_RA-980BX am 11. Mai 2020, 10:23 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2020, 13:17
befürchte, dass mit dem Monacor alleine es zu wenig Baß wird

Hatte damals den KEP165 (nur einer) mit einer Vifa HT195 und einem 25cm Sub (müßte ich das Modell erst nochmal nachschauen) mit abgetrennten Kammern in einer Standbox.
Monacor KEP
Klang sehr gut für Stimmen usw. Ein Bekannter hatte sie nach dem Probehören dann gleich mitgenommen.

Könnte mir mit 2 KEP165 auch sowas vorstellen, anstelle der Excel:
Eira
Eine Verbindung mit einem AMT in D'Appolito und Baß ergibt sicherlich ein edles Teil

Fertige Pläne habe ich leider nicht.
Tom_182
Stammgast
#4 erstellt: 12. Mai 2020, 19:28
Hey,

danke erstmal für die Antworten. Ich denke zu wenig Bass sollte erst recht bei zwei Treibern pro Seite kein Problem sein. Ich meine es hätte damals mal eine große Standbox in D'appolito mit einer Audax Kalotte gegeben. Aber ich finde dazu nichts im Netz. Würde mich weiterhin über jede Anregung freuen. Die CT192 und die Cirrus sind sicher nicht schlecht aber beide Bausätze sind mir zu wenig pegelfest.

Schöne Grüße
Tom
Thessis
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mai 2020, 19:49
Dann baue doch den CT 192 in GHP und stell ein Sub drunter.
Subwoofer mit einem SPH 250 KE oder einen SPH 300 KE in CB .
Klingen prima die Subwoofer in ca je 50 Liter.


[Beitrag von Thessis am 12. Mai 2020, 19:51 bearbeitet]
Tom_182
Stammgast
#6 erstellt: 12. Mai 2020, 19:57
Ich möchte aber die Tieftonfähigkeit der Treiber nutzen. Ausserdem habe ich ja 4 Stück davon. Da sollte kein Sub mehr nötig sein.
der_Lauscher
Inventar
#7 erstellt: 13. Mai 2020, 02:00

Tom_182 (Beitrag #6) schrieb:
Ausserdem habe ich ja 4 Stück davon. Da sollte kein Sub mehr nötig sein.


einfach ausprobieren

Ich hatte bei mir getrennte Anschlußterminals und konnte so auch gut die Boxen ohne Sub testen - ja, es war zu wenig
Da machen 2 KEP's pro Seite auch nicht so viel mehr aus.
Außerdem fällt der bei etwas über 100 Hz schon ab:
SPH165KEP
Mit Baßreflex dann etwas später.

Wie gesagt, als Mitteltöner ist der Super, braucht aber oben und unten eine ebenso gute Unterstützung
Tom_182
Stammgast
#8 erstellt: 13. Mai 2020, 07:06
Dir ist aber schon klar das die Messung aus dem Monacor Katalog eine Messung in unendlicher Schallwand ohne abgestimmtes Gehäuse darstellt?
Flumme
Stammgast
#9 erstellt: 13. Mai 2020, 10:20
Du kannst ja die Cirrus als 2,5 Wege-Konstruktion erweitern - dann wird sie auch pegelfester. Dann müsste allerdings entweder die Weiche neu abgestimmt werden, oder das ganze über eine digitale Frequnzweiche laufen.

Oder den zweiten SPH-165 parallel einfügen. BT hatte in der HH Anleitungen wie man das ohne Neuanpassung der Frequenzweiche bewerkstelligen kann.


[Beitrag von Flumme am 13. Mai 2020, 10:22 bearbeitet]
Pollton
Inventar
#10 erstellt: 13. Mai 2020, 11:32
Hallo Tom,


Ich denke zu wenig Bass sollte erst recht bei zwei Treibern pro Seite kein Problem sein


Mit zwei Treibern kommt man nicht unbedingt tiefer, sondern nur lauter. Aber trotzdem, in 50 L BR kommen zwei SPH-165 KEP schon ausreichend tief runter.


Ich meine es hätte damals mal eine große Standbox in D'appolito mit einer Audax Kalotte gegeben.


Sie hieß "Pattberg Charisma", eine schlanke Dappo-Standbox mit den Hochtöner Audax TW034 XO. Ober und unterhalb der Kalotte war eine Viertelstableiste aufgeklebt. Ich glaube, sie war in der K&T 3/96 drin. Mehr Infos finde ich dazu leider auch nicht.
Thessis
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Mai 2020, 15:13

Ich glaube, sie war in der K&T 3/96 drin


Stimmt



Hifi Forum


[Beitrag von Thessis am 13. Mai 2020, 15:15 bearbeitet]
herr_der_ringe
Inventar
#12 erstellt: 14. Mai 2020, 09:00
dann ergo den hochtöner besorgen (evtl. bei proraum anrufen) sowie die K+T organisieren.

der LS dürfte, so wie ich es aus den diagrammen der K+T 3/96 sehe, von relativ wandnaher aufstellung (~25cm) profitieren & nicht direkt ausrichten (~15°).
gazza-diy-audio
Stammgast
#13 erstellt: 14. Mai 2020, 09:31
Moin,

der Monacor ist nach wie vor ein wertiges Chassis, mit dem man gut was bauen kann. Bitte bzgl. der Aussage des vermeintlichen Abfalls ab 100Hz nicht irritieren lassen. Der Eindruck entsteht, wie angesprochen, durch die Art der Messung. Das Chassis hat eine Reso von irgendwo um die 30Hz, meine ich. Damit erreicht man im entsprechend ausgelegten Gehäuse genug Tiefgang.
Bzgl. der K+T lohnt es sich, falls Interesse besteht, mal folgende Suchbegriffe in eine Suchmaschine einzugeben:

"klang und ton gutschein aycr"

Es könnte also sein, dass man auf diesem Weg zügig an die gewünschten Infos kommt.

LG Gazza
Tom_182
Stammgast
#14 erstellt: 02. Jun 2020, 17:07
Hallo nochmal und danke für die neuen Infos. Genau der Bausatz ist es an den ich gedacht hab. Pattberg Charisma. Leider komme ich in der AYCR App nicht weit genug zurück. @Thessis: Wo hast du denn das Bild gefunden?!

Schöne Grüße
Tom
Thessis
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 02. Jun 2020, 17:30

Bzgl. der K+T lohnt es sich, falls Interesse besteht, mal folgende Suchbegriffe in eine Suchmaschine einzugeben:

"klang und ton gutschein aycr"

Es könnte also sein, dass man auf diesem Weg zügig an die gewünschten Infos kommt.


Und dann in die Klang und Ton 3 /96 schauen
Tom_182
Stammgast
#16 erstellt: 02. Jun 2020, 19:02
Das Abo hab ich gefunden und es funktioniert auch. Aber ich komme nicht weiter zurück als 2004....🤔
herr_der_ringe
Inventar
#17 erstellt: 02. Jun 2020, 20:06
generation smartphone

vergiss dieses app-gewürge. mittels ganz normalem browser kommst du ohne probleme bis 3/86...
Tom_182
Stammgast
#18 erstellt: 02. Jun 2020, 22:23
Also Generation Smartphone... Dafür bin ich definitiv zu alt. Aber gut den normalen PC Browser habe ich nicht bemüht. Werde ich dann mal machen. Danke für den Tipp. 😉
Tetzuo1970
Neuling
#19 erstellt: 03. Jul 2020, 00:55
Hallo Tom,

Die Charisma hab ich mir damals gebaut und laufen heute noch bei meinem Bruder.

Hab mir später nochmal die pläne besorgt.

Ich muss mich mal auf die Suche machen, aber die sind noch da

Grüße Andre
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Monacor SP - 50x
peterpantau am 14.02.2022  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  4 Beiträge
Monacor KATANA-M1 Open Baffle Erfahrungen?
previlo am 08.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2021  –  9 Beiträge
Lautsprecher für Nordmende Parsifal
t_bone08 am 16.02.2023  –  Letzte Antwort am 22.02.2023  –  16 Beiträge
Tiefmitteltöner zu Monacor DTM-104/8 Hochtöner gesucht.
Iluvatar am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 06.11.2020  –  9 Beiträge
Passende Frontlautsprecher für Monacor Center Direct HA-Edition
ruckzuck84 am 22.01.2024  –  Letzte Antwort am 28.01.2024  –  8 Beiträge
Bass Unterstzützung für SCHALMEI
wolf_1962 am 11.02.2023  –  Letzte Antwort am 05.03.2023  –  5 Beiträge
Clipping messen bei 2x 400W Sinus
BK-Tech am 06.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  5 Beiträge
Aktiv Modul für Makita Koffer Lautsprecher
ReaperEX am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  8 Beiträge
Verstärker gesucht
julian.ecm am 04.04.2022  –  Letzte Antwort am 04.04.2022  –  6 Beiträge
Party Garten Lautsprecher
mike198038 am 03.08.2020  –  Letzte Antwort am 06.08.2020  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.228
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.490

Hersteller in diesem Thread Widget schließen