Männerboxen bei geringem Hörabstand sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
TobyK
Stammgast
#1 erstellt: 15. Mrz 2023, 19:32
Hallo
macht es überhaupt Sinn bei einer geringen Seitenlänge des gleichschenkligen Hördreiecks große Standlautsprecher anzuschaffen wenn man dazu auch noch eher mit gemäßigter Lautstärke hört?

bei mir sieht das so aus:

9DF9F14B-392F-4995-B5AF-25F3E1F368BF

In der engeren Wahl sind nämlich

Italian Stallion
Havofast Fun
oder gleich ne Mona Kea

Aber eben die Frage: macht das Sinn
Ich habe einen Beitrag in einem anderen Forum gefunden von einem Tontechniker, der die Havofast als Studiomonitore einsetzt. In meiner Welt sitzt der wahrscheinlich auch keine 5m weg, kann mich aber auch täuschen, war noch nie in einem Tonstudio.

Oder sind bei meinen räumlichen Gegebenheiten Kompaktlautsprecher die bessere Wahl?

Danke Euch
Grüße
Tobias


[Beitrag von TobyK am 15. Mrz 2023, 19:33 bearbeitet]
MBU
Inventar
#2 erstellt: 15. Mrz 2023, 21:35

TobyK (Beitrag #1) schrieb:

macht es überhaupt Sinn bei einer geringen Seitenlänge des gleichschenkligen Hördreiecks große Standlautsprecher anzuschaffen wenn man dazu auch noch eher mit gemäßigter Lautstärke hört?


Nein!
achgila
Stammgast
#3 erstellt: 15. Mrz 2023, 23:57
…im Grunde hat Michael, sofern du die Beiträge von ihm anschaust oder seine Webseite besuchst, die richtigen Lautsprecher in der Auswahl.
Michael setzt auf Breitbänder. Wenn du komplexere Musik wie Rock, Metal, Jazz o.ä. hörst, solltest du auch über Koaxe nachdenken.
MBU
Inventar
#4 erstellt: 16. Mrz 2023, 04:35
Ich mag keine Koaxe (mehr). Die haben auf Achse ein "gewöhnungsbedürftiges" Abstrahlverhalten. Der Frequenzgang unter (geringen) Winkeln ist meist linearer. Das liegt daran, daß sich die "Schallwand", d.h. die Tiefmitteltönermembran um den Hochtöner herum bewegt. Ein kleiner Breitbänder, idealerweise kombiniert mit einem Tiefmitteltöner, d.h. eine Zweiwegebox oder ein FaST, finde ich auf so geringe Abhörentfernungen besser.

Wenn man mit knappen 90 dB peak-Level zufrieden ist reicht ein 4" oder 5" - Breitbänder. Für höhere Lautstärken sollte man einen Tieftöner dazu gesellen, was das ganze aber deutlich komplexer und teuerer gestaltet.

Budget-Vorschlag, der (trotzdem) sehr gut klingt: Omnes Audio BB5 Monitor
Kunibert63
Inventar
#5 erstellt: 16. Mrz 2023, 06:17

TobyK (Beitrag #1) schrieb:
Hallo
macht es überhaupt Sinn bei einer geringen Seitenlänge des gleichschenkligen Hördreiecks große Standlautsprecher anzuschaffen wenn man dazu auch noch eher mit gemäßigter Lautstärke hört?
Oder sind bei meinen räumlichen Gegebenheiten Kompaktlautsprecher die bessere Wahl?

Danke Euch
Grüße
Tobias


Das wird dir der Raum antworten. Zwei Meter finde ich eigentlich nicht zu gering. Ins Blaue empfohlen würde ich für Regallautsprecher stimmen. Wenn der Tiefmittel nicht viel kleiner als 13cm misst. Bei sehr hohen Lautsprechern könnte man eventuell raushören welches Chassi welche Töne von sich gibt.
d-ybom
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mrz 2023, 07:12

TobyK (Beitrag #1) schrieb:
Hallo
macht es überhaupt Sinn bei einer geringen Seitenlänge des gleichschenkligen Hördreiecks große Standlautsprecher anzuschaffen wenn man dazu auch noch eher mit gemäßigter Lautstärke hört?

bei mir sieht das so aus:

9DF9F14B-392F-4995-B5AF-25F3E1F368BF

In der engeren Wahl sind nämlich

Italian Stallion
Havofast Fun
oder gleich ne Mona Kea

Aber eben die Frage: macht das Sinn

Die Mona Kea sind zwar 4-Weg aber auch nur 1 m hoch aber breit und tief, bei 4-Wege muss halt schon alles passen.
Ich habe auch etwa 2 m aber meine ca 1 m hohen Boxen haben mehr Luft zur Wand und ich mag keine kleineren mehr.

Suche mal das folgende Video und du verstehst weshalb deine Anordnung noch optimierungsfähig ist, aber die genaue Aufstellung hört man erst mit den realen LS

YouTube
L.O.T.S. Loudspeaker Optimization Techniques for Soundstage!
New Record Day
TobyK
Stammgast
#7 erstellt: 16. Mrz 2023, 08:22
danke Euch, ich schau mir die Vorschläge gleich mal an
TobyK
Stammgast
#8 erstellt: 17. Mrz 2023, 13:30
Danke Euch
hab das mal alles setzen lassen und einfach nur Musik gehört
Dabei stellte sich klar raus, dass ich eher dem schlanken Klang mag
Hab bei meinen jetziges LS den BR Port verstopft und schon bin ich zuriedener
Deshalb macht viel Membranfläche wohl tatsächlich keinen Sinn

Ich schwenke also um auf Kompaktlautsprecher

Habe mal ne Zeit hin ind hergesteckt, Kopfhörer und meine jetzigen LS
Der KH Klang war super, direkt im selben Lied auf LS umgestellt und ich fand den Hochtonbereich dumpf


Meine Vorgaben sind also Kompaktlautsprecher mit einem "klaren" Hochtonbereich

Habe mich in die Nada, Duo-DXT und Tafal eingelesen. Klingen alle gut, wobei die Nada dann mit der Quint Weiche schon einiges mehr kostet als die anderen beide .

Grüße Tobias


[Beitrag von TobyK am 17. Mrz 2023, 13:32 bearbeitet]
herr_der_ringe
Inventar
#9 erstellt: 18. Mrz 2023, 18:11
duo-dxt würde ich an deiner stelle mal probehören gehen organisieren.
Fabian-R
Stammgast
#10 erstellt: 05. Apr 2023, 17:26
Also ich habe ein 3-Wege System in ähnlicher Aufstellung und Hörabstand.

Allerdings vollaktiv. So konnte ich mit dem Delay entsprechend ausgleichen. Ohne das war es nicht gut.

Also passiv würde ich abraten. Aber Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad haben was und sind leider groß. Auch leise wirklich gut
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einbindung aktive Duetta so möglich und sinnvoll?
mottom am 04.01.2021  –  Letzte Antwort am 27.02.2021  –  2 Beiträge
Anfängerfreundliches High-End?
Solitaris am 06.05.2021  –  Letzte Antwort am 20.05.2021  –  14 Beiträge
Kompakter 3 Wege Lautsprecher / 3 Wege Regalbox
BananaJoe am 10.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  4 Beiträge
Phasenprobleme bei Eigenentwicklung
Audiofrank am 05.09.2023  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  30 Beiträge
Brauche Hilfe bei einem Bändchenlautsprechermodell
oscie am 18.11.2020  –  Letzte Antwort am 18.11.2020  –  3 Beiträge
Hilfe gesucht bei DIY-Fehlversuch
DJ_ZZ am 21.03.2021  –  Letzte Antwort am 04.04.2021  –  20 Beiträge
Isophon KK10 neu / PSL 225/110 ersetzen oder reparieren?
geul am 15.05.2019  –  Letzte Antwort am 17.05.2019  –  2 Beiträge
Suche nach 2.1 Konzept für Wohnzimmer
mgerst am 20.11.2019  –  Letzte Antwort am 21.11.2019  –  4 Beiträge
Schreibtisch Lautsprecher mit variablen Einsatz
micam am 02.07.2021  –  Letzte Antwort am 02.07.2021  –  5 Beiträge
Erstes Bauprojekt - Standboxen
bombadil79 am 11.12.2021  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen