Heimkinoraum - Planung // Grundriss so ok?

+A -A
Autor
Beitrag
sprangul
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Nov 2012, 16:25
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen Heimkino Raum einrichten.
Auf dem Bild seht ihr die Räumlichkeiten die mir zur Verfügung stehen… Leider nicht wirklich optimal! (Raumhöhe 2,25)

Gerne würde ich euren Rat hören, wo ihr die Sitzposition festlegen würdet und natürlich die Leinwand.

Mein Vorschlag wäre:
Rechts an der Wand ein Podest mit 4 Kinositzen und einem Sofa vor dem Podest .
Die Leinwand würde ich auf Höhe der Tür platzieren mit ca. 2,30 breite
Ich würde gerne eine Rahmenleinwand haben mit L Winkeln die man dann nach oben an die Decke klappen kann.
Warum?
Der Raum hinter der Leinwand sollte auch genutzt werden können.

Da kommen wir zum nächsten Punkt, der Akustik.
Würde es reichen den Raum durch einen schweren Stoffvorhang zu trennen?
Allgemein würde ich gerne den kompletten Raum durch Vorhänge abdunkeln.
Hintergrund ist der, dass ich den den Raum auch weiterhin als "Partykeller" nutzen möchte und deshalb soll kein schwarzes Loch entstehen
Es wäre perfekt, wenn man einen Film schauen möchten und man dann durch Vorhänge ihn verdunkelt um das Kinofeeling zu bekommen. Die Fenster werden durch Styropor gesondert abgedunkelt.
Die Decke würde ich abhängen, ebenso Teppich verlegen. Hier würde ich keine Kompromisse eingehen.
Ich bin jetzt kein Akustikexperte, eher das Gegenteil.
Aktuell habe ich im Wohnzimmer meine Teufel Motiv 6 Lautsprecher (die mit dem vielen Glas http://www.areadvd.de/images/2006/teufel_motiv6.jpg) und ich finde den Klang spitze. Viele schreiben, dass es sich hier nur um "Brüllwürfel" handelt und sie keinen guten Klang haben. Ich finde sie wirklich klasse. Nun kennt ihr meinen Anspruch Bzw. bin ich in der Hinsicht kein Freak.

Ist das realisierbar?
Oder meint ihr, ich sollte den Partykeller einfach vergessen und nur den Raum als Kinoraum nutzen.
Dann hätte ich aber hinter der Leinwand eine leere Fläche, hier steht übrigens eine Küche

Danke und viele Grüße
Tim

Heimkinoraum
sprangul
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Nov 2012, 00:34
Kann mir keiner helfen
chaosbringer
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2012, 04:42
Hallo Tim,

Ich würde den Raum so aufbauen
Unbenannt-1
Dann kannst du die Leinwand vernünftig aufhängen und kannst den hinteren Bereich trotzdem für andere Aktivitäten nutzen.



[Beitrag von chaosbringer am 10. Nov 2012, 04:46 bearbeitet]
sprangul
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Nov 2012, 10:02
hi, das war auch mein 1. gedanke.
allerdings wuerde das podest mitten im raum stehen und die alternative partykeller komplett sterben.
mir geht es hauptsächlich um die akustik, wenn ich den raum durch den vorhang trenne.

vg
XTJ7
Stammgast
#5 erstellt: 10. Nov 2012, 13:26
Und wenn du Podest + Sofa auf feststellbare Rollen stellst, so dass du für eine Party die Kombination aus Podest + Sofa in den nicht genutzten Küchenbereich verschiebst (und ggf. dann noch ein Vorhang davor)?
So hättest du die Flexibilität, deine Lautsprecher vernünftig aufstellen zu können, trotzdem aber die Möglichkeit, den Raum auch als Partyraum zu nutzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Planung Heimkinoraum im Neubau
-=)Blade(=- am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2015  –  26 Beiträge
Planung Heimkinoraum im Neubau
pmh96 am 21.08.2019  –  Letzte Antwort am 21.08.2019  –  8 Beiträge
Planung Heimkinoraum im Keller - Suche Tipps
Baloran am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  4 Beiträge
Planungsgrundlage kleiner Heimkinoraum
RichardS am 02.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.11.2019  –  12 Beiträge
Hausbau, ist der Grundriss Soundtechnik ok?
MCDownlow am 13.08.2016  –  Letzte Antwort am 13.11.2016  –  22 Beiträge
Heimkinoraum planen
Gretsche_81 am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  3 Beiträge
HK-Planung
pgx0123 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 05.11.2017  –  29 Beiträge
Grundriss
fredschle am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.01.2013  –  12 Beiträge
Planung/Bau des Mattimaxx
Mateng09 am 10.01.2016  –  Letzte Antwort am 09.07.2016  –  31 Beiträge
Heimkinoraum einrichten
Roland_SB am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen