Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Musik in Multi CH Stereo oder nur in Stereo hören ?

+A -A
Autor
Beitrag
Roendi
Inventar
#101 erstellt: 18. Apr 2023, 10:24
Wie der Schweizer Tonmeister und Professor Jeklin in einem Vortrag schilderte. Wollt ihr in der Oper in einer Loge sitzen oder unten im Konzertsaal? Er war der totale Verfechter von Surround und zu guter Letzt: Wer bringt seit jeher die Innovationen im Sound? Ja das Kino. Sogar die Werbung benutzt das. Die Musik Fans hinken da leider immer hinten her. Wie lange war Stereo Hexerei und Teufelszeug?
4-Kanal
Inventar
#102 erstellt: 18. Apr 2023, 11:59
Daß der schweizr Tonmeister Jecklin sich mit Quadro beschäftigte und sogar 5 Quadro-Sendungen im DRS (Schweizer Rundfunk) ausstrahlen konnte (mit Hilfe von 2 Stereo UKW-Sendern) ist auf meine damaligen Werbeaktioen zurückzuführen (ich ahnungsloses Dummchen). Er hat es leider nur falsch gemacht. Wie das so ist bei "Fachleuten": Wenn sie schon etwas anpacken, dann müssen sie es "verbessern". Bei einer Veranstaltung zu Quadro der schweizer Handelsgruppe MIGRO und deren kulturellen Abteilung hat er dann sein "Quadro" der Öffentlichkeit vorgestellt. Von einem schweizer Quadro-Fan habe ich die VHS Cassette dier Veranstaltung bekommen. bekomm (inzwischen auf DVD). Er hat die 150° "Quadrophonie" erfunden. Das bedeutet, daß die 4 Lautsprecher in 2 Linie vor dem Hörer stehen .Ein Herr Gasteiner, der damals Chefimporteur einer japanischen HiFi-Firma iIn der Schweiz war, war sich nicht zu schade, den Jecklin bei seiner "Quadrophonie" zu unterstützen, obwohl er einige Tonbänder mit Namen Türlemann) mit Musik in echter Quadrophonie hergestellt hat. Eben wetterwendig, wie so manche Fachleute sind..
Jecklin benutze für seine "Quadro" Aufnahmen 2 seiner Jecklin MikrophonScheiben (2 Mikrophone getrennt durch eine senkrechte runde Scheibe mit ca. 30 oder 40 cm Durchmesser. Diese waren hintereinander vor dem Orchester platziert. Es gab ein Buch der AES, der Audio Toningeniere (mit jährlichen Tagungen), das sich nur mit Quadro beschäftigte. Einer dieser Beiträge befaßte sich mit den Höreindrücken, wenn ein Orchester in einer Kirche oder Konzertsaal mit 4 Mikrophonen davor aufgenommen wurde.. Die damaligen Zuhörer empfanden die Wiedergabe unter diesen Umständen als die Beste. Eine Rundumwiedergabe entsprach natürlich nicht der Live-Musik. Das künstlerische Potential
(Gestaltung der Klänge )echter Quadrophonie war dem Jecklin damals offensichtlich unbekannt
Ich habe damals den Jecklin angeschrieben und auf seine falsche Quadro-Technik hingewiesen. außerdem würde nur Klassik-Musik die Hörer langweilen. Es müßte ein Teil der Quadro-sendungen mit Quadro-Pop-Musik bestgritten werden (Elvis, Tom Jones, Pink Floyd, Santana etc.) Keine Antwort. Als nach der 5. Ausstrahlung die "Quadro" Sendungen eingestellt wurden (warum wohl?) da bekam ich einen Brief von ihm, der bereits auf dem Umschlag beschrieben war. Er meinte, wir Quadro-Fans hätten ihn nicht genug unterstützt.

Soweit meine Erfahrungen mit Jürg Jecklin, den ich andererseits als mutig anerkenne, daß er sich überhaupt mit einer 4-Kanal-Technik beschäftigt hat.

Dierich
Roendi
Inventar
#103 erstellt: 20. Apr 2023, 09:28
Hallo Dierich
Danke für die Infos. Ich weiss halt nicht von welchem Zeitabschnitt zu sprichst. Ich habe ihn nur an einem Vortrag 2014 erlebt.
Falls es jemanden interessiert Vortrag Jecklin
4-Kanal
Inventar
#104 erstellt: 20. Apr 2023, 13:39
Hallo Roendi,

Die Jecklin Quadro-Sendungen begannen 3/86. Er war sicherlich ein sehr guter Tonmeister für übliche Stereo-Aufzeichnungen.

Wir haben 8/1986 anläßlich einer HiFi-Messe in Essen an 3 Tagen laufend öffentliche Quadro-Vorführungen gemacht, die förmlich überlaufen waren. Unsere schriftlichen Umfragen bei den Zuhörern haben 95% Zustimmung zu Quadro ergeben.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#105 erstellt: 29. Apr 2023, 10:39
Den Jecklin von 2014 hätte ich fast nicht wiedererkannt. Wie die Jahre Menschen verändern. Ich habe mir den Vortrag nicht ganz angehört, denn das gesamte Therma Tonwiedergabe kenne ich selber gut und habe darüber ein Buch mit 884 Seiten geschrieben für die Quadro-Fans. Aber immer interessant, was es so alles gibt. oder gab.

Dietrich
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Multi Ch In Frage !
Mulokaj am 01.01.2014  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  7 Beiträge
Umschaltbox 5.1 -> All Ch Stereo
ascendia10 am 12.11.2015  –  Letzte Antwort am 25.11.2015  –  15 Beiträge
Richtiges Stereo hören.
maikrotex am 23.01.2024  –  Letzte Antwort am 24.01.2024  –  12 Beiträge
Digitales Fernsehen automatisch Multi-Channel-Stereo ?
u-turn_ am 17.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2012  –  4 Beiträge
All Ch Stereo - Was haltet ihr davon?
Boardfreak am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  11 Beiträge
stereo in surround
horstepipe am 09.03.2004  –  Letzte Antwort am 10.03.2004  –  4 Beiträge
Sind Multi CH INPUT unabhängig voneinander?
julee am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  5 Beiträge
Multi-Room
zebrastreifen am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  5 Beiträge
DVD- bzw. Multi-Player an Stereo-Verstärker - geht das?
katlow am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 26.10.2004  –  6 Beiträge
Surround oder Stereo?
PretiX am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen