Rear wichtig?

+A -A
Autor
Beitrag
Buddelbaby
Stammgast
#1 erstellt: 04. Mrz 2020, 17:03
Ich besitze ein Yamaha rx a 1080 mit 1 Paar Canton 670DC Lautsprecher.
Ich habe noch 2 Canton Karat 920 Lautsprecher auf dem Dachboden, sollte man diese als Rear verwenden oder gehen da sich solche kleinen billigen für ca 50 Euro?
Da kommen ja nur Effekte raus oder?
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2020, 17:04
probiers doch aus ob es dir reicht
Buddelbaby
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mrz 2020, 17:10
Im Moment nutze ich diese Magnat Needle Alu Sat, ganz billig und klein, vielleicht spielen die Karat 920 etwas besser obwohl das bei rear Lautsprechern sicher ein Mythos ist, da sie ja nur für Effekte da sind.
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2020, 17:22
Das mit den Effekten kommt aus der Zeit als bei analogem Dolby Surround die Rear-Speaker nur mit einem im Frequenzgang eingeschränkten Mono-Signal angesteuert wurden. Bei digitalem 5.1 werden sie auch mit dem gesamten Frequenzbereich angesteuert. Ob dieses nur Effekte sind, oder eine gesamte Klangkulisse der Umgebung bei z.B. der Tierwelt am Amazonas, Sportveranstaltungen oder eine epochale Schlacht bei Herr GoT etc. hängt dann von Inhalt und der Abmischung ab.

Ich habe meine zunächst billigen Rear-Speaker besonders bei Musik von SACD in 5.1 herausgehört, und dann gleichwertig aufgerüstet. Aber versuch macht klug und das Ergebnis hängt eben stark von den genutzten Inhalten ab.

Slati
Buddelbaby
Stammgast
#5 erstellt: 04. Mrz 2020, 17:32
Ja das hast du schön geschrieben, werde es die Tage mal versuchen ob sich da Qualitativ was ändert statt der kleinen Blecheimer Lautsprecher die Canton Karat 920 zu nehmen.
Bongomann
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mrz 2020, 17:36
Ich denke schon dass sich da etwas ändert. Da wie schon gesagt nicht nur Effekte über die Rears kommen, sondern die Karat auch aus einer ordentlichen Linie kommen. Wenn sie nciht völlig hinüber sind, sollten das gute LS sein.
MuLatte
Inventar
#7 erstellt: 04. Mrz 2020, 17:47
Für mich sind das immer nur Effekte in Movies, die ich nicht wirklich im Wohnzimmer benötige.
Weil nur hinten eingeschränkt etwas heraus kommt, werden von vielen diverse DSPs dazu geschaltet damit immer was raus kommt. Dann kommt die nächste Steigerung mit 4 Deckenlautsprechern und Upmixern, damit noch mehr aus noch mehr Lautsprechern herauskommt.
JokerofDarkness
Inventar
#8 erstellt: 04. Mrz 2020, 20:02

Buddelbaby (Beitrag #5) schrieb:
Ja das hast du schön geschrieben, werde es die Tage mal versuchen ob sich da Qualitativ was ändert statt der kleinen Blecheimer Lautsprecher die Canton Karat 920 zu nehmen.

Also wenn Du nicht taub bist, wirst Du den Unterschied deutlich hören.
ostfried
Inventar
#9 erstellt: 07. Mrz 2020, 12:42
Weite Teile des Music-Scores kommen bei zahllosen Filmabmischungen (mit) über die Rears, womit diese allein schon deswegen eine elementare Bedeutung erlangen. "Nur Effekte" ist ein einfach nicht ausrottbarer Mythos.


[Beitrag von ostfried am 07. Mrz 2020, 12:45 bearbeitet]
JokerofDarkness
Inventar
#10 erstellt: 07. Mrz 2020, 13:29
Sind ja auch immer die gleichen User, die diesen Quatsch behaupten.
Denon_1957
Inventar
#11 erstellt: 07. Mrz 2020, 21:49
Ist schon ziemlicher Scheiß was Mulatte da postet.
MuLatte
Inventar
#12 erstellt: 08. Mrz 2020, 08:59
Nur meine eigene Meinung. Die ich natürlich niemandem aufzwingen möchte. Im Gegensatz zu den zwei letzten inhaltslosen Beiträge.


[Beitrag von MuLatte am 08. Mrz 2020, 09:17 bearbeitet]
Bongomann
Stammgast
#13 erstellt: 09. Mrz 2020, 11:16
Aber du muss t doch zugeben dass es einfach falsch ist zu behaupten dass es nur Effekte sind. In praktisch allen Filmen wird ebenso Musik oder auch Sprache durch die Rears wiedergegeben. Also nicht nur Effekte.
MuLatte
Inventar
#14 erstellt: 09. Mrz 2020, 11:19
Ja durchaus, aber ich finde es zu wenig. In einem richtigen Heimkinoraum kann ich es mir gut vorstellen.


[Beitrag von MuLatte am 09. Mrz 2020, 11:20 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#15 erstellt: 09. Mrz 2020, 11:28

Bongomann (Beitrag #13) schrieb:
In praktisch allen Filmen wird ebenso Musik oder auch Sprache durch die Rears wiedergegeben.

Musik ja, aber Sprache? Da fallen mir nur gaaanz wenige Filme ein, auf die Rear gehört definitiv keine Sprache.
Bongomann
Stammgast
#16 erstellt: 09. Mrz 2020, 11:36
Ich meinte eher kurzee Szenen in den jemand hinten anfängt zu sprechen und nach vorne geht. Das da keine richtigen Dialoge kommen ist ja klar.
JokerofDarkness
Inventar
#17 erstellt: 09. Mrz 2020, 15:15

Fuchs#14 (Beitrag #15) schrieb:
Musik ja, aber Sprache? Da fallen mir nur gaaanz wenige Filme ein, auf die Rear gehört definitiv keine Sprache.

Wenn man statt Arthouse diverse Horror und Actionfilme mit vernünftiger Abmischung guckt, kommt da auch einiges von hinten.
Fuchs#14
Inventar
#18 erstellt: 09. Mrz 2020, 15:20
Also Horror schaue ich gar nicht, aber Action oft. Da kommt an Sprache eigentlich nie was aus den Rear. Bei welchen Filmen soll das denn sein?


[Beitrag von Fuchs#14 am 09. Mrz 2020, 15:21 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#19 erstellt: 09. Mrz 2020, 15:59
ganz aktuell Le Mans 66. Der Motorensound hüllt einen förmlich ein und man denkt man sitzt im Fahrzeug. Mit Sound rein nur von vorne käme das nicht annähernd so gut zur Geltung.

"Nur" Effekte klingt auch so abwertend. Je nach Film kommen da ne ganze Menge Effekte von hinten.
Fuchs#14
Inventar
#20 erstellt: 09. Mrz 2020, 16:15
Ich rede von Sprache
Nemesis200SX
Inventar
#21 erstellt: 09. Mrz 2020, 16:34
Ich habe auch nicht dir geantwortet
-goldfield-
Inventar
#22 erstellt: 09. Mrz 2020, 18:47

ganz aktuell Le Mans 66. Der Motorensound hüllt einen förmlich ein und man denkt man sitzt im Fahrzeug.

Und genau bei solchen Szenen machen Rear's, die zumindest klanglich zu den Front's passen, den Unterschied aus.
Mit den passenden Rear's hört sich das dann so an, wie von Nemesis beschrieben.
Mit irgendwelchen billigen Tischhupen klingt das aber (vielleicht etwas übertrieben), als käme da von hinten gerade das Servicefahrzeug angetuckelt.

Mal ein Beispiel aus eigener Erfahrung.
Ein Bekannter hat als Front und Center die Trippleplay im Einsatz.
https://www.lautsprechershop.de/hifi/tripleplay2.htm
Als Rear hatte er Jahre lang eine abgewandelte Variante, mit nur einem TMT und angepasster Weiche.
Das ganze klang so (durch die identischen Treiber und ähnlicher Grundabstimmung) auch schon sehr ordentlich.
Inzwischen hat er jetzt auch hinten die "komplette" Trippleplay, und erst damit klingt jetzt wirklich alles "wie aus einem Guß".

Also nix mit "nur Effekte". Viele Filme bieten eine richtig gute und raumfüllende Klangkulisse, die erst richtig zum tragen kommt, wenn die Rears auch klanglich zu den Front's passen.
Ob es jetzt hinten wirklich die gleichen sein müssen wie vorne, lass ich mal offen.
Aber zumindest klanglich sollten die schon gut zusammen passen.


[Beitrag von -goldfield- am 09. Mrz 2020, 18:55 bearbeitet]
BooSound
Stammgast
#23 erstellt: 09. Mrz 2020, 20:31
Video-Spiel wurden bisher zwar nicht genannt, aber hier kommt am allermeisten über die Rears raus. Je nach Spiel, da man sich ja frei bewegen bzw. drehen kann, sämtliche Umgebungsgeräusche, Gespräche, Effekte, Musik, Dialoge etc. - eigentlich alles und in Masse.

Ansonsten gut auflöste Musik auf alle Boxen legen lassen, auch sehr nice. Dann kommen teils Stimmen und viele Instrumente/ Klänge von hinten und man ist von der rundum Beschallung beeindruckt . AVR trennt z.B. sauber die Hauptstimmen heraus auf den Center und der Chor kommt über die Rears hinzu. Hammer. Zudem verschiedenste Töne auf Front oder Rear verteilt. Sehr gefällig auch bei elektronischer Musik . Dagegen ist Stereo bisschen langweilig


[Beitrag von BooSound am 10. Mrz 2020, 00:27 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#24 erstellt: 11. Mrz 2020, 18:13

BooSound (Beitrag #23) schrieb:

Ansonsten gut auflöste Musik auf alle Boxen legen lassen, auch sehr nice. Dann kommen teils Stimmen und viele Instrumente/ Klänge von hinten und man ist von der rundum Beschallung beeindruckt Dagegen ist Stereo bisschen langweilig :D


Audiospuren aufblasen und aus allen LS kommen lassen gabs schon früher und war noch nie mein Ding. Ist wie ne Wurst bei Aldi kaufen und Butter Lindner drauf schreiben. Es ist nicht das Original. Sicher kann das gut klingen, aber es ist verfälscht und damit hat es für mich keinen Wert mehr.
JokerofDarkness
Inventar
#25 erstellt: 11. Mrz 2020, 21:17
Es geht bei solchen Themen doch nie um Dich und mittlerweile hat es jeder mitbekommen, dass Du mit Deiner Lösung zufrieden bist. Da bleibt doch immer nur null Mehrwert bzgl. Fragestellung des TE.
MuLatte
Inventar
#26 erstellt: 11. Mrz 2020, 22:15
Ja man sieht wohin es geht.
BassTrap
Inventar
#27 erstellt: 12. Mrz 2020, 03:07

Bongomann (Beitrag #16) schrieb:
Ich meinte eher kurzee Szenen in den jemand hinten anfängt zu sprechen und nach vorne geht. Das da keine richtigen Dialoge kommen ist ja klar.

Doch, z.B. in Gravity. Dort führen Sandra Bullock und George Clooney schon einiges an Dialog diagonal.

EDIT: in z.B. Star Trek Beyond geht's bei den Schlachten hinten ebenso mächtig zur Sache wie vorne.


[Beitrag von BassTrap am 12. Mrz 2020, 03:09 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#28 erstellt: 15. Mrz 2020, 18:14
zwar nicht wirklich "Sprache" aber in Zombieland 2 hört man auch das Grunzen der Zombies von hinten nach vorne wandern, wenn sie aus dem Off ins Bild kommen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Karat Serie Zubehör
Os!r!s am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  2 Beiträge
Canton Karat 960
szaabe am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  8 Beiträge
Aufstellung der Rear Lautsprecher
supernova1 am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  6 Beiträge
Welche Rear Lautsprecher auf 9qm ?
Ice-online am 25.04.2012  –  Letzte Antwort am 28.04.2012  –  5 Beiträge
Positionierung Rear-Lautsprecher
RemoXXX am 10.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  9 Beiträge
Canton Karat Serie, need Center-.-
Os!r!s am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  8 Beiträge
Rear Lautsprecher nur Mono
C.A.D._Aver am 04.08.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  11 Beiträge
Lautstärke front rear Lautsprecher
Franklin1157 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  2 Beiträge
Yamaha rx-v 357
Rising_Hate am 09.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  7 Beiträge
Ständer für Rear Speaker und Bass
DonConto am 18.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen