Yamaha DSP-Z7 Lautsprecher Impedanz

+A -A
Autor
Beitrag
mirco78
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Dez 2009, 19:08
hallo Leute

Ich hätte da eine Frage,
Meine LS (Teufel T10) haben eine Impedanz von 4-8 Ohm

Muss ich jetzt den Yamaha Z7 auf 8Ohm oder 6 Ohm schalten?


danke und grüsse Mirco

________


[Beitrag von mirco78 am 26. Dez 2009, 19:31 bearbeitet]
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 26. Dez 2009, 19:14
wenn ich mich recht entsinne wird es bei 8Ohm noch weniger Bumms...
mirco78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2009, 19:21
danke für Deine Antwort

Nur dies hat meine Frage doch noch nicht so wirklich beantwortet
Thx trotzdem
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2009, 19:25
und warum probierst Du es nicht einfach aus (in Ruhe anhören)?
Hast doch nur zwei Alternativen, die Dir besser gefällt nimmst Du dann.
mirco78
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2009, 19:38
wenn die Lautsprecher 4-8 Ohm Impedanz haben
Was spricht für die Impedanzeinstellung am Verstärker von 6Ohm und was für 8Ohm
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2009, 19:45
Dein Gehör entscheided. Mehr Leistung sollte bei 6Ohm vorhanden sein.
Schau mal hier rein: http://www.nubert.de/downloads/ts_impedanz.pdf


[Beitrag von XN04113 am 26. Dez 2009, 19:47 bearbeitet]
mirco78
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Dez 2009, 19:50
Danke, ich weis was Du meinst....

wieso habe denn Lautsprecher überhaupt eine Impedanzspannweite wie z.B. von 4-8 Ohm
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 26. Dez 2009, 19:52
Damit sich ein Hersteller nicht festlegen muß und dies dann den potentiellen Kunden vom Kauf abhält...
mirco78
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Dez 2009, 19:55

XN04113 schrieb:
Dein Gehör entscheided. Mehr Leistung sollte bei 6Ohm vorhanden sein.
Schau mal hier rein: http://www.nubert.de/downloads/ts_impedanz.pdf



hey super link.... das ist doch ne Info
danke danke
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 26. Dez 2009, 19:55
your are welcome
mirco78
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Dez 2009, 20:04
thx
Andregee
Inventar
#12 erstellt: 30. Dez 2009, 12:41
also bei meinem rxv 765 ist es so das wenn man auf 6/4 ohm stellt gibt der verstärker gemessene 5x 42 watt ab und bei 8 ohm 5x90 watt.
das ganze dient wohl dem überlastschutz weil 4 ohm boxen von natur aus mehr saugen. bei 8 ohm wird mehr strom in die entsprechenden teile gegeben so das die leistung steigt.
insofern wenn du große pegel fahren solltest würde sich die 8 ohm stellung eignen sofern yamaha nicht bei anderen geräten genau andersrum verfährt, was imo keinen sinn machen würde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel T10 & Yamaha DSP-Z7
mirco78 am 31.12.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  12 Beiträge
Yamaha DSP-970
Bole am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  9 Beiträge
Impedanz
*stephan90* am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  2 Beiträge
Möchte einen neuen Yamaha DSP !
Mari_hank am 25.03.2016  –  Letzte Antwort am 29.03.2016  –  27 Beiträge
DSP Alternative Yamaha AV Receiver
Christian_1990 am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  5 Beiträge
Yamaha DSP-E1000 noch zeitgemäß?
Niedersachse56 am 11.02.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  7 Beiträge
impedanz??
chris_82 am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  4 Beiträge
Wie Impedanz vom Lautsprecher Messen?
*YG* am 05.07.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  4 Beiträge
DSP-Z9 Nachfolger?
hahnl am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  3 Beiträge
Eure Yamaha DSP Favoriten für DVD's?
2_of_7 am 17.10.2003  –  Letzte Antwort am 17.10.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.011

Hersteller in diesem Thread Widget schließen