Marantz DV-6001

+A -A
Autor
Beitrag
ulimaus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2007, 12:01
Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem geeigneten DVD-Player. In meiner engeren Wahl ist der DV-4001, DV-6001 oder der DV-7001 von Marantz. Info´s über den 7001 und 4001 gibt es ja genügend. Aber vom 6001 sehr wenig. Laut eines Tests soll der Upscaler schlecht sein!
Mich interessieren folgende Punkte:

- Verhalten mit selbstgebrannten CD´s, sowie DVD´s
- Bild und Ton über HDMI angeschlossen.

Wäre toll wenn jemand was dazu sagen könnte.


Besten Dank
ulimaus
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Jun 2007, 09:32
Hat denn niemeand einen 6001 gekauft?

:-(
izak.stern
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jun 2007, 23:51
Hallo...

Ich hab seit gestern einen :D.

Zu deinen Fragen:

- kein Ton bei einigen *.avis (DVD+RW /Codierung unbekannt), ansonsten keine Probleme

- sehr klares, farbenfrohes Bild über HDMI (analoge Audioverbindung)


Dieser Spieler hat mir zum ersten Mal die Schwächen meines LCDs vollends aufgezeigt :(.


Gute Nacht,

Markus
izak.stern
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jul 2007, 23:03


[Beitrag von izak.stern am 02. Jul 2007, 23:27 bearbeitet]
Donld1
Inventar
#5 erstellt: 04. Jul 2007, 20:24
Hallo,

@izak.stern. Laufen bei Dir DVD+-R einwandfrei oder macht er da Probleme?

Grüsse
Donld1
izak.stern
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jul 2007, 22:45
Guten Abend.

Leider habe ich DVD +/- R Scheiben noch nicht getestet. Bisher waren es nur mehrere DVD + RWs; es wurden eigentlich alle erkannt und der Inhalt wurde am TV fehlerfrei dargestellt. Einige höchst wahrscheinlich in DivX codierten Filme konnten nicht abgespielt werden. Leider kann ich dir keine Infos über die Codierungseinstellungen geben, da ich die DVDs von einem Bekannten ausgeliehen habe.

ciao,

Markus
Shadow77
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 13. Jul 2007, 09:30
Zum HDMI-Anschluss kann ich nichts sagen.Bei mir hat er bis jetzt alle abgespielt, egal ob gebrannte Video-CDs, DVD-R oder DivX. Die DivX-CDs waren allerdings nicht selbst erstellt. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Player.
Koala1980
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jul 2007, 23:19
Ene Frage hätte ich zum DV-6001.
Weiß zufällig jemand, ob dieser 24p-fähig ist?
Geht aus den technischen Daten nicht hervor... oder?
Danke!
Shadow77
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 19. Jul 2007, 09:04
In der Bedienungsanleitung finde ich mal nichts dazu. Dann gehe ich mal davon aus, dass er das nicht kann.
izak.stern
Stammgast
#10 erstellt: 19. Jul 2007, 13:58
hallo...

soweit ich mich erinnern kann ist die 24p ausgabe mit einem firmware update möglich, allerdings muss man sich den DVP beim händler upgraden lassen.


ciao,

Markus
Koala1980
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Jul 2007, 16:47
haben wir jetzt einen Denkfehler? in einem anderen thread wurde geschrieben:

didl
Also ehrlich gesagt kenn ich keinen normalen DVDP der 24p ausgibt?
Dann wird da wohl nur ein HD-DVD oder ein BR Player in Frage kommen, denn soweit ich weiß geben nur die 1080p/24 aus.
jd68
Inventar
#12 erstellt: 19. Jul 2007, 21:57

Koala1980 schrieb:
Ene Frage hätte ich zum DV-6001.
Weiß zufällig jemand, ob dieser 24p-fähig ist?
Geht aus den technischen Daten nicht hervor... oder?
Danke!

Ein DVD-Spieler (<1000,-€) wird niemals 24p ausgeben können!

Auf PAL-DVD's ist das Bild interlaced mit 50Hz abgespeichert. Das Bild könnte man noch auf 24Hz verlangsamen, aber beim Ton wird es schwer. Abgesehen vom PAL-Speedup besteht auch kein Grund zur Umwandlung: Es gibt ja kein Bildruckeln.

Auf NTSC-DVD's ist das Bild interlaced mit 60Hz (inkl. 3:2-Pulldown) abgespeichert. Das könnte man noch nach 24p umwandeln (neuere Pioneer-Plasmas können das). Die Entwicklungskosten würden sich aber für DVD-Player nicht rechnen.

Ich wäre mir nicht so sicher, ob HD-Player in der Lage sein werden NTSC-DVD's mit 24p auszugeben. Möglicherweise geht das nur bei HD-Medien.

Ciao,
Jens
izak.stern
Stammgast
#13 erstellt: 19. Jul 2007, 22:56
so kann man sich irren...

sry wg der fehlinfo...


gute nacht
jd68
Inventar
#14 erstellt: 22. Jul 2007, 09:15
Neue Firmware für DV6001
Es gibt eine neue Firmware für den DV6001. Jetzt ist auch die Ausgabe von 720p/1080i/1080p mit 50Hz möglich (nur HDMI). Bisher wurde das hochskalierte Bild nur mit 60Hz wiedergegeben. Dies hat sich dann durch Bildruckeln bei horizontalen Bildschwenks bemerkbar gemacht.

Die Firmware ist auf der Homepage von Marantz erhältlich.

Ciao,
Jens
Wu
Inventar
#15 erstellt: 09. Nov 2008, 22:41
Ich grab mal den etwas alten Thread aus und spendiere ein paar Ansichten des Innenlebens.

Das Laufwerk ist (wie bei vielen anderen Marantz-Playern) von Sony und auf der Hauptplatine steht dick "Philips"(?).

Die Audiosektion ist im Vergleich zu den den "großen" Playern wie dem DV7001 oder DV7600 etwas sparsam und nicht von der Videosektion getrennt, erfüllt aber ihren Zweck. Verwendet wird ein Stereo-DAC (AK4382) für den Stereo-Ausgang und ein Sechskanal-DAC (CS4360) für den Mehrkanalausgang.







[Beitrag von Wu am 09. Nov 2008, 22:44 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#16 erstellt: 10. Nov 2008, 11:03
Nette Bilder.

Ist das noch ein Überbleibsel aus den Zeiten, als Marantz enger mit Philips verbandelt war? Die haben gemeinsam zum Bsp. damals DCC erfolglos angeboten. CD-Laufwerke von Philips wurden natürlich auch verbaut (CDM12 hieß doch das berühmte...).
Wu
Inventar
#17 erstellt: 10. Nov 2008, 19:46
Aber die Philips-Zeit ist eigentlich schon lange her und in anderen Marantz-DVD-Playern, auch älteren, konnte ich ein solches Logo nicht entdecken...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz DV 6600 oder DV 6001 (SACD)
Joere24 am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  30 Beiträge
Marantz DV 6001 -- Wer hat einen.
jakef am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  26 Beiträge
Marantz DV 4001
pedi am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.05.2007  –  2 Beiträge
Marantz DV 7001
Lübi am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  589 Beiträge
Schlechter Klang beim Marantz DV 7001 ?
habe.fastalles am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  16 Beiträge
Marantz DV 7001 Frage
radiouli am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  2 Beiträge
Klang Denon DVD 2910 <-> Marantz DV 7001
Leipziger am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  2 Beiträge
Ruckeln bei XviD mit Marantz DV 7001
Sumsemann am 06.08.2008  –  Letzte Antwort am 06.08.2008  –  6 Beiträge
Marantz DV 7001 code freee?
kos am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  3 Beiträge
Marantz DV-6600 (lautes Laufwerk)?
jlinker am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.438

Hersteller in diesem Thread Widget schließen