Laserdisc, Nostalgie Medium ???

+A -A
Autor
Beitrag
sergioleone
Inventar
#1 erstellt: 12. Jun 2005, 10:57
Moinsen,

ich besitze selber einige LD´s, und such ein paar gleichgesinnte zum philosophieren oder ist dieses Medium etwa schon tot???

Für mich ist die LD das beste was es tonmäßig neben der Schallplatte gibt, habe zwar selber auch knappe 400 DVD´s aber die LD hat es einfach in sich.

Suche immer noch einen meiner Lieblingsfilme(Fight Club) auf LD, hat den jemand ???? , ich weiß das es den nur als Japan Import gibt, aber vielleicht möchte sich ja jemand davon trennen.

Also was habt Ihr für LD-Player und was sind so eure Meinungen zu diesem Medium.


[Beitrag von sergioleone am 12. Jun 2005, 10:57 bearbeitet]
Duncan_Idaho
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2005, 11:03
Bei mir ist es der Pio aus meinem Anlagen-Profil

Vor allem hab ich auf LD die Boxen von Disney, die es in der Art wohl nie wieder geben wird und die ersten und zweite Version von Star Wars IV-VI.
sergioleone
Inventar
#3 erstellt: 12. Jun 2005, 11:05
Hast auch die Wizard of Oz Box aus den USA, mit Buch, Fotos ....

die ist echt der Hammer, benutzt du nen Demulator für den AC-3 Ausgang oder haste den Player nicht umgebaut.
Duncan_Idaho
Inventar
#4 erstellt: 12. Jun 2005, 11:15
Ich hab einen Denon AVC 3800 mit einem richtigen AC-3 RF Eingang....

Leider hab ich die Oz-Box nicht, dafür die sehr gute The Crow LD und die unveränderte Devil´s Advocate LD
sergioleone
Inventar
#5 erstellt: 12. Jun 2005, 18:39
Meine Top LD´s sind Dawn of the Dead(Hong Kong Box Set mit Soundtrack),Hellraiser(mit signiertem Drehbuch), und Blade(ungeschnitten), sowie the Rock und das Fünfte Element als Special Edition
sergioleone
Inventar
#6 erstellt: 21. Jun 2005, 07:56
Gibt´s sonst keine Leute mehr die sich für die gute alte Laserdisc intressieren ?????

Das ist doch traurig
Duncan_Idaho
Inventar
#7 erstellt: 21. Jun 2005, 08:43
Die Frage solltest du mal im allgemeinen Teil des Surround-Forums stellen, dann würdest du mehr Antworten bekommen.
TimeBandit
Neuling
#8 erstellt: 19. Jul 2005, 18:17
Klar gibt`s noch Leute, die sich für die gute alte LD interessieren

Wir befinden uns HIER:

Das große Laserdisc Forum:

http://www.foren.de/system/user_TimeBandit.html

Gruß
Dirk
Vollzeitvater
Neuling
#9 erstellt: 25. Sep 2007, 22:39
guter Tipp - ich werde mich gleich mal anmelden!
fat-bastard
Neuling
#10 erstellt: 04. Jul 2008, 15:29
gibt noch viele und hier ist wieder ein neuer ld verrückter

und in diesem forum sind glaub ich die meisten davon unterwegs.
http://www.razyboard.com/system/user_timebandit.html

mfg und schönen tag noch wünscht da mike
piccohunter
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 06. Jul 2008, 17:52
Ich bin auch dabei.

Bekennender Laserdisc-Fan

Technisch gesehen sieht die Laserdisc zwar gegen DVD weder in der Tonqualität (im besten Falle CD-Quali) noch in der Bildqualität (in etwa zwischen VHS und DVD) eine Schnitte, aber Format und Handling hat einfach mehr Stil als ne DVD.
fat-bastard
Neuling
#12 erstellt: 06. Jul 2008, 17:56
naja da kann ich dir nicht zustimmen.
denn wenn du eine gute ld mit dts ton hast hast du einen viel besseren ton als auf dvd.
und das bild kommt immer auf die ld drauf an.
es gibt welche die sind sicher gleiwertig aber da kannst halt nur auf us oder japan import gehen.
unser billig schrott pal den kannst da nicht mit einbeziehen.

mfg mike
lumi1
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 06. Jul 2008, 18:04
Tja, ich würde ja jetzt gerne mitschreiben, habe aber in einem Anfall geistiger Umnachtung vor paar Jahren alle meine LD´s + sämtliche Player verkauft.
Ich unendlicher Depp....




Was fat bastard schreibt, kann ich übrigens bedingungslos unterstreichen, gerade der DTS-Ton.
Unkomprimiert, richtig Kino-Like.


MfG., noch viel Spaß an alle LD-Besitzer......
fat-bastard
Neuling
#14 erstellt: 06. Jul 2008, 18:09
kannst ja wieder einsteigen gebe wahrscheinlich bald.
meinen pioneer cld-515 ab.
hab mir erst vor kurzem einen pioneer dvl-91 gekauft.
und kann nur sagen das gerät ist immer noch hammergeil.

mfg mike
piccohunter
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 06. Jul 2008, 18:37

fat-bastard schrieb:
naja da kann ich dir nicht zustimmen.
denn wenn du eine gute ld mit dts ton hast hast du einen viel besseren ton als auf dvd.


Die etwas höhere Bitrate der LD-Spur macht sich meiner Meinung nach hörbar nicht bemerkbar.
Aus diesem Grunde habe ich mittlerweile bei LD die Tonwiedergabe von DD und DTS "eingestellt". Wenn schon Oldschool, dann richtig



und das bild kommt immer auf die ld drauf an.
es gibt welche die sind sicher gleiwertig aber da kannst halt nur auf us oder japan import gehen.


Eindeutiges Nein. Es gibt so gut wie keine echte anamorphe LD, die Auflösung einer LD ist somit weit unter dem der DVD. Von den anderen systembedingten Fehlern der analogen Bildspeicherung der LD mal abgesehen. Eine gute LD ist immer schlechter als eine gute DVD.



unser billig schrott pal den kannst da nicht mit einbeziehen.


Nun, ich lebe in Deutschland, und somit MUSS ich wohl hauptsächlich auf PAL gehen. Denn obwohl ich (auch aus beruflichen Gründen) keinerlei Probleme mit der englischen Sprache habe, möchte ich beim Filmgucken einfach nur entspannen und mich unterhalten. Und dazu möchte zumindest ich die Filme hauptsächlich in meiner Muttersprache sehen. Das es viele Filme gibt, in denen der O-Ton um Welten besser ist als die Synchro (egal, ob es die Klangquali an sich betrifft oder die Übersetzungsqualität), nehme ich da gerne in Kauf. Wenns zu schlimm wird, gibt es ja ie DVD, und da kann ich auch mal O-Ton hören.
... es gibt ne Menge schlechte PAL-LD´s, das stimmt. Prozentual auf jeden Fall mehr schlechte PAL-LD´s als schlechte NTSC-LD´s.
Aber dafür gibt es auch echte Perlen, die dann wieder beweisen, das das PAL-System gegenüber NTSC das definitiv bessere System ist:
Deutsche LD´s wie "Waterworld", "Face/Off", "Hook", "The Rock" oder "Heavy Metal" zeigen ganz klar, das PAL-LD´s deutlich besser als NTSC sein können. Diese PAL-LD´s sind ganz klar Referenz und besser als die beste NTSC-Scheibe.

Negatives Gegenbeispiel sind die meisten Astro- und Philips-LD´s, die erreichen in manchen Fällen gerade mal VHS-Niveau.

Wie gesagt, ich bin absolut 100%iger Laserdisc-Fan. Ich sehe nur die Stärken und vor allem auch Schwächen mit realistischen Augen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was ist LaserDisc?
Willi.E am 20.10.2014  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  12 Beiträge
Laserdisc digitalisieren - welche Hardware?
DeafYakuza am 27.01.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  12 Beiträge
Laserdisc-Editionen immer noch hammergeil
scmyo am 03.09.2018  –  Letzte Antwort am 03.09.2018  –  2 Beiträge
Kennt sich wer mit Laserdisc aus?
Fredde1503 am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  2 Beiträge
Kassetten umsetzen auf anderes Medium
monostgt am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Welches Medium für den Optimalen Hörgenuss ?
SteveUrkel am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  4 Beiträge
Medien von HiFi-Firmen
Passat am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  17 Beiträge
Was macht ihr mit alten VHS-Kassetten?
Curd am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  6 Beiträge
Pink Floyd - The Wall -
Klee am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  44 Beiträge
Welche Aufnahmemedien?
katlow am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  17 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen