Asus Essensial Stx II und MMX 300 gen. 2 "Spulenfiepen" im Mic

+A -A
Autor
Beitrag
defPlaya
Stammgast
#1 erstellt: 26. Feb 2017, 20:18
Hallo zusammen,

ich habe mir ein neues Beyerdynamic MMX 300 2. gen. gekauft und wollte dieses in Verbindungs mit einer Stx II benutzen. Nun hat sich aber herausgestellt, dass ich beim Spielen exremes "Spulenfiepen" im Mikrofon habe. Ich hatte vorher ein Logitech G933 Headset mit dem ich nie derartige Probelme hatte ( weil USB Headset).

Ich habe die Soundkarte in jeden freien PCIe Steckplatz gesteckt ohne erfolg. Ich bin mir nicht sicher, ob es eine Lösung für mein Problem gibt. Falls nein, gibt es eine externe Lösung um meine Headset anzuschließen z.B. mit einem Behringer U-Phoria UMC202HD?

Hier meine Komponenten von meinem PC:

Asus Rampage 5 Edition 10
i7 5930 K
Nvidia Titan X Pascal
Asus Xonar Essence STX II
be quiet Dark Power P11 850w
und das Beyerdynamic Headset MMX 300 2 gen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße!
defPlaya
Stammgast
#2 erstellt: 27. Feb 2017, 12:42
Hat keiner von euch eine Lösung oder Idee? Gibt es eine hochwertige Möglichkeit extern mein Headset und mein Mikrofon anzuschießen und dann über USB mit meinen PC zu verbinden ? Ich würde gerne die bestmöglich Klangqualität für das sonst super Headset erreichen ohne ein externes aufzustellen.

Viele Grüße


[Beitrag von defPlaya am 27. Feb 2017, 12:42 bearbeitet]
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2017, 17:49
Steck mal nur das Mikrofon vom MMX300 an, benutze ggf. irgendwelche anderen Kopfhörer, und prüfe, ob es dann immer noch da ist. Wenn nein, darfst du auf die Masseführung der STX fluchen (die in Kombination mit der am Hörer wieder zusammengeführten Masse eine schöne Masseschleife ergibt, da müßte man ein komplett separates Mic haben) - und wenn ja, dann erst recht. Mir ist sowieso nicht ganz klar, wie die das überhaupt hingekriegt haben, mit dem Zusatzstrom und so.

Das scheint bei Asus generell etwas heikel zu sein. Du solltest wahrscheinlich mal nach einer Karte aus einem anderen Stall suchen, intern bleibt da außer Creative nicht so furchtbar viel. Mit meiner kleinen Audigy FX bin ich nicht unzufrieden, wobei ich sie jetzt auch nicht mit niederohmigen Hörern traktiere - und 44,1 kHz kann man aufnahmeseitig ziemlich knicken, Wiedergabe ist OK.
defPlaya
Stammgast
#4 erstellt: 28. Feb 2017, 17:59
Hi Danke für deine Hilfe. Ich habe es getestet und das Problem ist das gleiche. Also MMX 300 Mikro angeschlossen und Logitech G430 Kofhörer dran. Das heißt jetzt für mich? STX II zurück schicken, mir den Beyerdinamic DT 770 pro samt guten KHV und externem Mikro holen? Ich gebe sehr gerne Geld für Sachen aus die funktionieren. Es soll nur 100% richtig laufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept e 300 und Beyerdynamics MMX 300 an Asus Essence STX II Soundkarte
-SemperFi- am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 28.11.2015  –  8 Beiträge
Asus Xonar D2X/Phobeus/Essence STX II Vergleich Musik/Gaming
freddyfritte am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 09.03.2015  –  4 Beiträge
Sound Problem beim Spielen mit beyerdynamic MMX 300 und Asus Essence STX II Soundkarte
Ra6n4r am 22.05.2018  –  Letzte Antwort am 29.05.2018  –  2 Beiträge
MMX 300 600Ohm Volume Controll Zwischenschlten
-SemperFi- am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  2 Beiträge
Asus Essence ST + MMX 300 Problem
michi.plangger am 16.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  7 Beiträge
PS4 + Sound Blaster X7 + Beyerdynamic MMX 300 2 gen
Sizzerb am 04.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2017  –  7 Beiträge
Headset an Asus Xonar Essence STX anschließen
Columbus21 am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  2 Beiträge
Asus Xonar Essence STX
_thomas_ am 05.11.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  2 Beiträge
Tuning Asus Xonar Essence STX
Highendmaster am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2010  –  2 Beiträge
Asus Xonar Essence STX - KHV
Dey am 19.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.08.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen