Welche Kopfhörer mit SB AE-7

+A -A
Autor
Beitrag
Cimbomlu_Tayfun
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Dez 2021, 00:23
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Sound Blaster AE-7 gegönnt in Verbindung mit Beyerdynamic DT990 Pro (250 Ohm) aber leider hauen mich die Kopfhörer gar nicht von den Socken. Finde die sehr langweilig und irgendwie eintönig. Der Bass ist so unscheinbar. Dagegen ist die Soundbar von Razer Leviathan zum Tier geworden. Bei der kann man deutlich ein unterschied wahrnehmen wobei mir der unterschied mit den Kopfhörern wichtiger ist. Ich hab auch das Gefühl das ich ein Kratzen wahrnehmen kann bei den DT990 Pro.
Kann es auch sein das vll die Soundkarte zu wenig Power hat ? Kann ich mir zwar net vorstellen.



Lange rede..usw... Ich habe überlegt die 990 Pro zurück zu schicken und gegen die DT770 Pro Black Edition zu tauschen. Ich denke bin auch eher der Typ für geschlossene Kopfhörer allein der Tiefe wegen.
Macht es Sinn eher die mit 80 Ohm zu nehmen anstatt 250 Ohm ?
Bin eher der Basslastigere Typ.

Habt ihr noch alternativen für mich ?
Bei den Einstellungen hatte ich alle Extras bzw Effekte aus und den DIrektmodus an & die Ohm im Treiber auf 150-600 gestellt.
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2021, 02:59
Ich hab' beyerdynamic MMX 300, T1 und T5 am OnBoard Sound meines Asus MAXIMUS VIII HERO gehört, Windows-Treiber umgangen, keine Klangverbieger aktiv. Die klingen daran nicht anders als an einem beyerdynamic A2 Kopfhörerverstärker. Bass ist ausreichend vorhanden. Die Impedanz dieser KH liegt bei unter 40Ohm.
Der Bass in z.B. https://www.youtube....DABhDiXbUaBE&index=2 kommt mit denen richtig gut rüber.
Oder https://www.youtube....DABhDiXbUaBE&index=3 : sehr gefälliger Bass bis unter 30Hz.
Bei einigen Songs von Billie Eilish auf "When We All Fall Asleep, Where Do We Go?" muß ich allerdings die Lautstärke zurückdrehen, da der Bass einfach zu laut ist.

Ein Sennheiser Game Zero überzeugt mich am OnBoard Sound nicht so ganz. An einem HP Notebook klingt er gar wie ein €15,- Headset. Der liegt bei 150Ohm.

Merkst Du was?


[Beitrag von BassTrap am 05. Dez 2021, 03:14 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 05. Dez 2021, 10:36
Kenne nur den 990 Edition 250Ohm und das ist eigentlich eine krasse Badewanne, starker (Ober)Bass und IMO übertriebene Höhen Wenn die Polster mit der Zeit flacher werden gibt sich das ein wenig...

Der 770pro ist ähnlich, mit dem Unterschied, dass er mehr Tiefenbass und weniger Oberbass hat. Ausserdem schwächelt er in den Tiefmitten. Das lässt ihn kühler und "neutraler" wirken. Die Höhen finde ich auch nicht mehr ganz so schlimm wie beim 990.

Neben der hohen Impedanz von 250ohm haben die klassischen DT-Beyer 770/880/990 auch noch einen geringen Wirkungsgrad von ca 96dB/mW. Im Gegensatz zu OnBoard sollte eine richtige Soundkarte aber schon etwas Leistung mitbringen und eine geringe Ausgangsimpedanz haben. Schwierig... Deine Beschreibung des 990 klingt schon ungewöhnlich

Alternativen: Die neueren DT 700 & 900 Pro X (Lassen sich deutlich leichter antreiben), DT770 80Ohm und/oder kostenlos: EqualizerAPO und Oratory1990 Harman EQ-Settings hier und damit herumexperimentieren


[Beitrag von Basstian85 am 05. Dez 2021, 10:41 bearbeitet]
Cimbomlu_Tayfun
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Dez 2021, 21:16
Danke für die Infos schaue mich mal weiter um.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche 5.1 Surround Kopfhörer
Nissy am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  6 Beiträge
Creative X Fi - welche Kopfhörer ?
Martos777 am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  39 Beiträge
Welche Soundkarte für hochwertige Kopfhörer?
vin19990 am 01.12.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  3 Beiträge
sb live player 5.1 welche boxen
Ineluki am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 30.05.2004  –  3 Beiträge
SB Audigy ZS 2 vs. SB X-Fi XtremeMusic
DJ_Tune_Cee am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  6 Beiträge
Verbindungsmöglichkeiten SB - Receiver
deathsc0ut am 26.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  2 Beiträge
SPDIF SB Extigy
DschingisCane am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 06.05.2004  –  6 Beiträge
Creatives neue SB Recon3D und SB Z
Stereo33 am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  7 Beiträge
Kopfhörer (Sound/Bass) Vergleich
ShiRaZ88 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  11 Beiträge
PC mit Creative Sound Blaster AE-9 als Streaming-Quelle?
MonoStereo51 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen