Treiber(?) Problem mit Pro-Ject Pre Box S2 Digital

+A -A
Autor
Beitrag
DJ-Spacelab
Inventar
#1 erstellt: 07. Jan 2022, 18:16
Ich habe mir eine Pro-Ject Pre Box S2 Digital angeschafft. Der Kopfhörerausgang könnte vielleicht ein kleines bisschen kräftiger sein (mein Fostex Magnetostat benötigt leider viel Leistung) aber ansonsten habe ich mich in das Teil verliebt. Das blöde ist das ich exakt 1 Änderung der Abtastrate (beispielsweise von 44,1kHz auf 96kHz oder umgekehrt) machen kann und dann höre ich nur noch krachen/rauschen und leise im Hintergrund Mickey Mouse Stimmen. Noch nicht mal ein Neustart von Windows 10 hilft. Ich muss tatsächlich den Treiber über den Gerätemanager komplett deinstallieren, USB Stecker abziehen, Windows neu starten, USB wieder einstecken und die Treiber neu installieren. Dann geht es wieder solange ich die Abtastrate nicht wieder ändere.

Es ist egal welchen Treiber ich nehme. Den 4.8nochirgendwas von der beigelegten CD, oder den 5.3 von der Pro-Ject Homepage oder ob ich gar keinen Treiber installiere und den (universal?) Treiber nehme den Windows findet. Bei letzterem fehlt natürlich dann die ASIO Unterstützung. Aber kein Treiber läuft wirklich stabil. Das kuriose ist das die Pro-Ject Pre Box im Display die richtige Abtastrate anzeigt. Spiele ich Musik von Qobuz oder foobar2000 (über Wasapi) in beispielsweise 96kHz zu, dann steht auch im Display korrekt "96kHz". Aber es klingt als würde eine andere Abtastrate zugespielt was dann in starken Störungen und eben Mickey Mouse Stimmen endet.

Ich habe noch einen Topping D10s und dieser spielt absolut fehlerfrei an diesem PC. Sogar der Fiio E10K Olympus 2 läuft absolut ohne Fehler. Nur ausgerechnet die Pro-Ject Pre Box S2 Digital zickt herum. Hat von euch jemand eine Idee was ich da noch machen könnte? Der Support hat nur die Standards runtergerasselt die ich alle schon ausprobiert bzw. erledigt habe. Windows auf den neuesten Stand bringen, aktuellen Treiber von der Pro-Ject Seite herunterladen und installieren, direkt ohne USB Hub an den PC stecken. Ich würde die Pre Box S2 Digital nur sehr sehr ungern wieder hergeben wollen da ich sie für das Geld echt genial finde. Gutes informatives Display und mehrere frei wählbare Digitalfilter.
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2022, 18:09
Box defekt? Die aktuelle Firmware installiert? An einem anderen Rechner ausprobiert? USB 2 oder USB 3 Anschluss?
DJ-Spacelab
Inventar
#3 erstellt: 11. Jan 2022, 19:10
An meinem Android (11) Handy funktioniert die Box einwandfrei.

Die aktuelle Firmware (v2.12) war schon ab Werk installiert und laut Pro-Ject Homepage gibt es keine neuere.

Mein Notebook (Huawei Matebook 13) hat direkt am Gerät nur USB-C. Über die aktive Dockingstation habe ich erst einen normalen USB Anschluss. Dieser ist USB 3. Aber auch wenn ich so einen kleinen Adapterstecker von USB-C auf USB 3 verwende, also die Dockingstation umgehe, habe ich die gleichen Probleme mit der Box.
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 11. Jan 2022, 19:32
Ist die Box für USB 3 oder USB 2 spezifiziert? Ich habe z.B. das Problem. dass ein USB Sat-Receiver nur an USB 2 funktioniert. Mit USB 3 gab es sofort einen Crash. Ich habe dann die USB 3 Unterstützung für alle Ports im Bios abschalten müssen. Dann geht es.
DJ-Spacelab
Inventar
#5 erstellt: 11. Jan 2022, 19:36
Guter Gedanke. Mein Handy hat am USB-C Anschluss nur USB 2.0 Unterstützung. Da läuft die Box perfekt. Nur am USB 3 Anschluss des Laptops zickt die Kiste extrem herum. Das blöde ist, das BIOS des Laptops hat gar keine Option mehr die USB Anschlüsse auf USB 2 herunter zu fahren. Anscheinend ist das bei USB-C gar nicht mehr vorgesehen. Jetzt überlege ich ob es vielleicht etwas bringt im Elektromarkt einen billigen USB 2.0 Hub zu kaufen und diesen dazwischen zu stecken.
Ingor
Inventar
#6 erstellt: 12. Jan 2022, 11:42
Nein, das bringt wahrscheinlich nichts. Das Problem ist kein rein physikalisches, sondern auch ein Protokoll-Problem. Daran ändert der USB Hub nichts. Steht zu deinen USB Anschlüssen irgendetwas im Bios? Der Eintrag zur Reduzierung auf USB 2 ist verklausuliert. Irgendein Protokoll oder so wird abgeschaltet.


[Beitrag von Ingor am 12. Jan 2022, 11:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro-Ject Pre Box S2 Digital
/dreikant/ am 30.11.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2021  –  41 Beiträge
Problem mit Pro-Ject Head Box 2
Fotograf am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  2 Beiträge
Pro-Ject USB Box leise
Tosato am 24.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  5 Beiträge
Pro-Ject USB Box Lautstärke
electrix91 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 05.11.2013  –  2 Beiträge
Pro-Ject DAC Unterschiede?
Stormhawk am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  4 Beiträge
Pro-Ject USB Box S+ und Digital-Filter?
Havanaclub2020 am 13.09.2021  –  Letzte Antwort am 14.09.2021  –  3 Beiträge
Mac mini + Pro-Ject USB Box ?
Ludolf am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  12 Beiträge
Pro ject dock 30 pin
Gleitbahn am 16.03.2019  –  Letzte Antwort am 17.03.2019  –  3 Beiträge
Ubuntu 18.04 + Pro-Ject USB Box S + Stereoverstärker
electrix91 am 02.11.2018  –  Letzte Antwort am 15.11.2018  –  4 Beiträge
Pro-Ject Dac Box RS. Asio Treiber, Wasnapi Exclusiv oder Standart-Einstellung?
Laa am 07.11.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen