Pro-ject Audio Systems mit Sitz in Wien ist ein Hersteller für Plattenspieler und Zubehör. Das österreichische Unternehmen produziert jn Litovel, Tschechien, Plattenspieler für den einfachen Gebrauch bis zu High End Produkten. Neben Plattenspielern stellt Pro-ject Tonarme, Tonabnehmer, Ersatzteile und... Pro-ject Audio Systems mit Sitz in Wien ist ein Hersteller für Plattenspieler und Zubehör. Das österreichische Unternehmen produziert jn Litovel, Tschechien, Plattenspieler für den einfachen Gebrauch bis zu High End Produkten. Neben Plattenspielern stellt Pro-ject Tonarme, Tonabnehmer, Ersatzteile und Zubehör her. Das Unternehmen gewann mit dem Plattenspieler Debut line den EISA Award 2012/2013 für den besten Plattenspieler. Darüber hinaus wird der Elemental line Plattenspieler für den Grundbedarf und die Signatur line als High-End Produkt produziert. Für jeden Plattenspieler werden darüber hinaus entsprechende Tonarme, wie der 12cc hergestellt. Pro-ject bietet außerdem Tonabnehmer wie den Pick it MC-1 an. Ferner ist auch Phono Elektronik, wie die DS line oder die Elemental line im Angebot. Schließlich gibt es auch Zubehör, wie das Reinigungszubehör Clean it, das Kabel Connect it oder die Schutzhülle Cover it.
Top Produkte von Pro-Ject
Alle Produktkategorien von Pro-Ject
Receiver / Verstärker von Pro-Ject
-
Stereo-Verstärker
-
Verstärker Sonstige
-
Mono-Verstärker
-
Stereo-Receiver
-
Vorverstärker
-
Mehrkanal-Verstärker
Plattenspieler von Pro-Ject
CD-Player/ -Recorder von Pro-Ject
Lautsprecher von Pro-Ject
Radios / Tuner von Pro-Ject
Kopfhörer / Headsets von Pro-Ject
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Pro-Ject
Zubehör von Pro-Ject
-
8 Kaufberatung: Pro-Ject S2 Serie - Stereo Box S2 (BT) - Erfahrung? Einschätzung?
Ich möchte mich von meiner alten Hardware lösen. Bislang nutze ich einen ollen Sony STR-GX315 Receiver in Verbindung mit 2x Pro-Ject Speaker Box 5. Die Lautsprecher sind so lala. Ich möchte diese aber zunächst behalten. Meinen alten Plattenspieler habe ich ausrangiert. Ich spiele mit dem Gedanken,... weiterlesen → -
17 Pro-Ject Pre Box DS, Kaufberatung, Erfahrungen, Alternativen ?
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Pro-Ject Pre Box DS gemacht ? Ich finde zwar zu der SE einge Tests, insbesondere bezüglich des Rauschverhaltens; dieses soll sich mit dem Nachfolger aber wohl grundlegend geändert haben. Würde mich freuen von Besitzern der Box ein paar Erfahrungen zu... weiterlesen → -
10 Pro-Ject Phono Box S --> sinnvoll?
Ich bi über diesen Phono-Vorverstärker im Netz gestolpert: Pro-Ject Phono Box S Was ist von der Möglichkeit der Gain-Anpassung zu halten? Sinnvoll, oder nur ein Marketinginstrument? Vielen Dank! Viele Grüße, Mario weiterlesen → -
5 Pro-Ject MaiA + Triangle Comete 902
Bin gerade auf der Suche nach einer guten Kombi aus Vollverstärker + LS bis max. 1000€. Obiges Angebot (Pro-Ject MaiA + Triangle Comete 902) hat mir beim Probehören sehr zugesagt - Konnte es jedoch nicht zu Hause testen. Der Preis wurde mir mit 990€ veranschlagt (inkl. hochwertiger Boxenkabel... weiterlesen → -
6 Pro-Ject MAIA vs NAD D 3020 (oder bessere Ideen weil ich halt viel Gusto aber wenig Ahnung hab)
Ich stell mir ein minimini set up nach einem Umzug zusammen. Ich finde hier ein wunderschönes 30m² Wohnzimmer (rechteckig, große Fenster- und Spiegeflächen, Akustikhorror also, aber ich werd mit Vorhängen etc zu Werk schreiten) und einen schönen großen Philipps TV (Optical Out) vor. Nach anfänglichen... weiterlesen → -
18 Alternative zu Pro-Ject Stereo Box Phono
Ich höre Platten, fast ausschließlich aus diversen "Rock"-Bereichen. Bisher habe ich dazu, vorallem aus monitären Gründen, eine ältere "vererbte" Pioneer HiFi-Anlage aus den 80ern genutzt: Plattenspieler PL-880 + Verstärker A-331 + Lautsprecher CS-780 Plattenspieler und Verstärker gaben nun... weiterlesen → -
16 Aktive Nahfeldmonitore (edit: es sind die Frame RPM5 geworden) als Ersatz für Logitech Z10
Wie der Titel schon sagt, möchte ich meine Logitech Z10 durch ein Paar aktive Nahfeldmonitore in der Einsteigerklasse (bis 250 Euro Paarpreis) ersetzen. Verwendung: kein Monitoring, sondern „Musik hören“ während der Arbeit. Dazu reicht mir eine ordentliche Stereo Wiedergabe - es soll ein... weiterlesen → -
10 Ist die Pro-Ject CD Box SE zu empfehlen?
Ich lese nun schon seit längerer Zeit Euer Forum mit und habe viele für mich wertvolle Erkenntnisse ziehen können. Danke :-) Ich höre zu 95% mit KH und KHV (Lehmannaudio Linear USB, Sennheiser HD650 und Beyerdynamic DT 880). Der Großteil kommt vom PC und der Kleinere von einem Sony X 505 ES,... weiterlesen → -
8 Passendes Equipment zum Pro-Ject Essential II (Vorverstärker, Verstärker, Boxen)
Ich habe zum Geburtstag einen Pro-Ject Essential II bekommen. Schickes Teil, mit MM-Tonabnehmer und ohne Phono-Vorverstärker. Ich wollte schon lange mal etwas zum Abspielen meiner kleinen Heimatlosen Vinylsammlung haben und bin nun auf der Suche nach passendem Equipment. Ich bin blutiger Anfänger,... weiterlesen → -
5 Erfahrungen mit Pro-Ject MaiA DS2?
Hifi-Gemeinde, ich bin bei meiner Suche nach einem kompakten, vielseitigen Verstärker mit genügend Leistung für meine Nubert nuLine 264 auf den Pro-Ject MaiA DS2 gestoßen. Leider findet man im Netzt außer den Beschreibungen des Herstellers fast nix zu diesem Amp. Außerdem macht mir die Beschreibung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
102 Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
Hifi-Gemeinde! Ich bin ein absoluter Neuling in Sachen Analogtechnik/Plattenspieler. Habe die alten Platten meines Vaters "geerbt" und möchte in das Thema einsteigen. Leider bin ich sehr unsicher mit der Technik. Am liebsten würde ich einen "modern aussehenden" Plattenspieler erwerben und das... weiterlesen → -
20 Kaufberatung - Pro-Ject Essential III Phono oder Digital
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Plattenspieler für meine Yamaha MCR-N560. Die Anlage hat einen AUX- und einen optischen Anschluss. Vom Design her gefällt mir der Pro-Ject Essential III ganz gut - den gäbe es mit eingebautem Vorverstärker oder zusätzlich noch mit optischem Ausgang. Da... weiterlesen → -
6 Pro-Ject Tube Box S2
Bin am überlegen mir diese Phono Amp zuholen. Pro-Ject Tube Box S2 Klingt ja erst mal nicht schlecht vom Verkaufsspeach... Im Moment läuft ein mmf 2.2 mit OM 20 über ein Yamaha AX 1070. Hört sich bei sehr guten Pressungen schon OK an, nahe an sehr geil. Aber, hier werdet ihr mich wahrscheinlich... weiterlesen → -
34 Anderes System auf nagelneuen Pro-ject Debut III ?
Bin absoluter Plattenspieler-Neuling. Habe mir für 198 € einen Pro-Ject Debut III gekauft. Auf diesem ist ein Ortofon OM-5 E (Tonabnehmer). Bringt es klanglich viel, wenn ich mir nachträglich einen Ortofon Vinyl Master Red kaufe (über 100 €) und diesen montiere??? Oder steht das in keinem... weiterlesen → -
7 Pro-Ject Tube Box DS2 : Röhren kaputt / tauschen?
Vor einigen Tagen habe ich, um mein System (AT PTG mk0) besser anpassen zu können, den Phono Pre getauscht. Ich habe mir aus der Bucht eine Pro-Ject Tube Box DS2 gefischt. Seit der neue Pre dran ist, ist der Sound super aber ich habe das Phänomen, dass ca. 1-2 mal pro Plattenseite ein Knacken... weiterlesen → -
7 Pro-Ject RPM 1.3 mit Acrylteller oder nicht?
Grüss euch... Hab jetzt schon ne Weile den RPM 1.3 Genie mit OF 2M-red und frage mich seitdem ob es sich wohl lohnen würde für diesen einen Acrylteller zu kaufen (hätte da einen von Delta Device gefunden) und dazu einen schönen großen Puck. Welche (reellen!!) Vorteile würde ein Acrylteller... weiterlesen → -
6 Unterschiede pro-ject perspex/perspective anniversary
Worin besteht der Unterschied bei den Geräten? Ich kann kaum etwas bedeutendes finden. Das Subchassis ist jeweils anders geformt, aber gleiches Prinzip und Materialien. Der Perspex ist teilweise deutlich teurer. Den Perspective gibts immer mal in guten Paketpreisen inkl. Speedbox zum umschalten.... weiterlesen → -
10 Pro-Ject Phono Box S für Concorde einstellen
Zusammen, habe vor 2 Jahren in meinem Projektstudio für gelegentliche Vinyl-Hörsessions als Zweit-Dreher einen audio-technica LP120 gekauft. Den installierten Abnehmer hatte ich gegen ein Ortofon Concorde Nightclub MK II getauscht - hässlich, klingt aber recht ordentlich. Weil ich den eingebauten... weiterlesen → -
24 Pro-Ject Tube Box S2 & Denon DL 103
Meine Lieben! Ich bin in der analogen Welt zugegebenermassen ziemlich neu (27 Jahre alt) - hatte noch nie einen Plattenspieler - und hätte eine Frage bezüglich der Einstellungen an meinem Preamp im Zusammenspiel mit meinem Tonabnehmer. Mein Setup ab nächsten Mittwoch wird aus folgenden Komponenten... weiterlesen → -
4 Erfahrung Phono Box DS
Ich möchte mal von meiner Erfahrung mit der Pro Ject Phono Box DS berichten. In welcher Kette sie läuft, seht Ihr an meiner Signatur. Ich bilde mir ein, in Raumakustik und Aufstellung viel investiert und mit den bescheidenen Mitteln ein gutes Klangniveau realisiert zu haben. Der Hörraum hat... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen