Bewertungen für Pro-Ject Debut III
Vorteile Pro-Ject Debut III
-
[[ pro ]]
Nachteile Pro-Ject Debut III
-
[[ con ]]
-
6 -Erledigt!- Debut III Esprit oder Rega P1
Hallöchen, ich kann mich nicht entscheiden ob ich mir DIESEN Rega P1 in Sonderedition mit Glasteller vom P2 und manuellem Antiskating oder den Pro-Ject Debut III Esprit (mit Acrylteller) holen soll. Das mitgelieferte TA System spielt für mich keinen Rolle. Was denkt ihr. weiterlesen → -
18 Kaufberatung Verstärker / Boxen für pro ject debut iii / tv / ps4
Ich habe zum Geburtstag einen Pro-Ject Debut III bekommen. Der Plattenspieler besitzt einen integrierten Phonoverstärker. Dazu habe ich einen Samsung UE55F6500 und eine Playstation 4. Bisher war ich recht leidenschaftslos und habe jeglichen Sound aus dem Fernseher "genossen". Ich bin also... weiterlesen → -
11 Yamaha AX 496/497, RX 496/497 oder doch die 300er Reihe - dazu Pro-Ject Debut III
Ich habe aktuell von einem Kumpel den Yamaha RX-396 RDS. Bin auch ziemlich zufrieden, was den Receiver angeht. Da ich aber bald umziehe, und den Receiver nicht mitnehmen kann, brauche ich einen neuen, und würde auch bei Yamaha bleiben. Habe mal nach der etwas größeren Serie geschaut, die auch... weiterlesen → -
5 Verstärker für Heco Metas 500 und ProJect Debut III
Nachdem ich über die Jahre hinweg immer mal wieder hier im Forum mitgelesen habe und dadurch wertvolle Tipps bekommen habe, nun mal ein eigener Beitrag. Nachdem leider mein Verstärker den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem passenden Ersatz. Ich höre hauptsächlich Schallplatten... weiterlesen → -
9 Suche Anlage zu Pro-Ject Debut III Plattenspieler
Zu Weihnachten habe ich einenPro-Ject Debut III Manueller Plattenspieler bekommen. Ich muss sagen, dass ich bis jetzt eher wenig Musik bei mir zu Hause gehört habe und wenn dann über den Computer mit billigen Lautsprechern. Doch nun steht hier der Plattenspieler und ich würde gerne eine Anlage... weiterlesen → -
3 NuBox 481 + Project Debut III + Welcher Reciever?
Zunächst einmal hallo - ich bin neu hier. Ich mache mir gerade Gedanken den Stereo Bereich meiner Anlage auszubauen. Zur Zeit betreibe ich den Plattenspieler über einen Yamaha RX-V659 5.1 AV Reciever. Daran ist ein 5.1 Boxensystem von Teufel angeschlossen. Ich höre eigentlich größenteils... weiterlesen → -
12 Pro-Ject Debut III/Phono + M 320F Teufel
Habe etwas unten einen Thread. nun aber doch mal überlegt einen neuen zu starten, da andere Voraussetzungen. Habe mich nun gegen DSLR entschieden und für neues Soundsystem (wenn nicht noch mehr dazwischen kommt). Hören möchte ich Pop. Deswegen Budget angepasst. nun bis 1300€ drin, für Plattenspieler,... weiterlesen → -
7 Pro-Ject Debut III + B&W 685 +Yamaha AX-396
Ich habe noch einen Yamaha AX 396 Stereo Verstärker. Als Neuanschaffung plane ich einen Plattenspieler und gute Regalboxen. In einem HIFI Laden habe ich die B&W 685 vorgeführt bekommen und war von der Auflösung echt überzeugt (Paarpreis 600€). Brutalen Tiefbass kann ich nicht erwarten, muss... weiterlesen → -
3 Denon DP-300F v. Pro-Ject Debut III
Beschäftige mich schon seit Monaten mit der Anschaffung eines Plattenspielers. Ich will mich in der Einsteigerklasse, was den Preis angeht, bewegen. Da kommen für mich nur zwei Plattenspieler in Frage 1. Denon DP_300F und 2. Pro-Ject Debut III. Kann mich aber immer noch nicht entscheiden .... weiterlesen → -
7 Analoger (Wieder-)Einstieg / Verstärker und LS zu ProJect Debut III gesucht
Nachdem ich mich nun lange genug mit miesem Surround, mp3s in Telefonqualität und Kompaktanlagen mit "1000W" herumgeplagt habe, denke ich ernsthaft nach wieder auf Vinyl umzusteigen. Der ProJect Debut III gefällt mir momentan sehr gut - ich denke für meine Einsteigerzwecke genau das richtige,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
34 Anderes System auf nagelneuen Pro-ject Debut III ?
Bin absoluter Plattenspieler-Neuling. Habe mir für 198 € einen Pro-Ject Debut III gekauft. Auf diesem ist ein Ortofon OM-5 E (Tonabnehmer). Bringt es klanglich viel, wenn ich mir nachträglich einen Ortofon Vinyl Master Red kaufe (über 100 €) und diesen montiere??? Oder steht das in keinem... weiterlesen → -
7 Pro-Ject Debut III - Motor beginnt zu "Surren"
Vielleicht könnt Ihr mir bei folgendem Problem helfen: Immer wenn das Gerät ca. eine LP-Länge gelaufen ist, fängt der Motor mit einem mittel-frequenten Geräusch zu Surren an. (25 -30 dB) Schaltet man den Plattenspieler aus und gleich wieder an, ist das Surren noch da. Wartet man hingegen... weiterlesen → -
24 -Erledigt!- Pro-Ject Debut III
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem guten Einsteigerplattenspieler bis ca. 350 Euro. Der Pro-Ject T1 und der Rega P1 hatten mir erst ganz gut gefallen, aber wegen nicht einstellbarem Anti-Skating ist ein nachträgliches aufrüsten mit besserem Tonabnehmer quasi unmöglich. Schade eigentlich.... weiterlesen → -
16 Pro-Ject Debut III knistert wie verrückt
Ich hab mir vor ca. 15 Jahren einen Pro-Ject Debut III gekauft, längere Zeit nicht verwendet aber jetzt wieder ausgepackt. Leider knistert es beim Abspielen vieler Platten wie verrückt, obwohl ich die Platten ein paar Umdrehungen mit der Carbonbürste reinige. (Muss gestehen, dass die Umgebung... weiterlesen → -
15 Pro-Ject Debut III – Brummen/surren, aber nicht aus dem Lautsprecher
Nun bin ich endlich umgezogen und habe den passenden Raum als Musikzimmer, um mich endlich mal wieder gepflegt mit meinen LIeblingsplatten zuzudröhnen. Frisch aus dem Lager, in dem er zwei Jahre stand, habe ich nun meinen Plattenspieler geholt, einen Pro-Ject Debut III mit OMB 5 E Tonabnehmer... weiterlesen → -
23 Project Debut III Einstellung
Soo, Weihnachten ist vorbei und das langersehnte Stück steht bereit! Auf den ersten Blick fallen mir so 2-3 Dinge auf: 1) Bei der Einstellung des (mitgelieferten) Tonarmgewichtes muss man anscheinend beinahe mit Maximalgewicht rangehen, sonst erntet man nur Springer und Verzerrungen. --Wunderte... weiterlesen → -
11 Pro-Ject Debut III - "Grundeinstellung" Tonabnehmer
Zuerst vorweg: Ich weiß, dass ich Musik-Liebhaber, aber technisch "ein Depp" bin und die Finger von Dingern lassen sollen, mit denen ich mich nicht auskenne - aber ist nun mal passiert und ich hoffe, ich finde unkompliziert Hilfe... Ich besitze einen Pro-Ject Debut III und wollte mal testen,... weiterlesen → -
95 Neuer TA für Pro-ject Debut III
Seit Tagen lese ich mir jetzt schon Beiträge in diesem Forum zu diesem Thema durch, nur leider ohne Erfolg. Weil leider jeder etwas anderes sagt und letztendlich immer eine große Diskussion ausbricht. Was ich auch verstehen kann, denn viele Ohren haben viele Meinungen Vor allem wenn es darum... weiterlesen → -
28 Thorens TD 320 vs. Pro-Ject Debut III
Ich besitze einen Thorens TD 320 mk III mit Denon DL 160 und überlege nun, auf einen Pro-Ject Debut III umzusteigen. Dabei wäre mein Plan, den Denon zu behalten. Kann jemand aus Vergleichserfahrung sagen, ob sich das überhaupt lohnt oder ob der Thorens dann doch besser als der Debut ist? Falls... weiterlesen → -
3 Dual 728q oder Pro-Ject Debut III DC
Ich bin vor einigen Wochen nach vielen Jahren erstmals ernsthafter in das Thema Schallplatten eingestiegen. Vom Opa habe ich einen Dual 728q aus dem Keller bekommen. Leider klemmt der Start Knopf gelegentlich bzw. benötigt etwas länger bis man es schafft ihn anzuschalten. Ein Knopf fehlt ganz,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Pro-Ject