Debut III Esprit + Vinyl Master Blue

+A -A
Autor
Beitrag
sirratfink
Neuling
#1 erstellt: 15. Apr 2020, 20:03
Liebes Forum,

Gleich vorab: Ich habe sehr begrenzt Ahnung von HiFi. Ich hoffe, ihr könnt euch mein Problem trotzdem durchlesen.

Vor einigen Jahren habe ich den Debut III Esprit gekauft und als Upgrade den Vinyl Master Blue.

Als er ankam, sah ich, dass kein VM Blue drin war, sondern ein Ortofon Alpha. Händler kontaktiert, schickte eine Ersatznadel VM Blue mit dem Hinweis, dass der Korpus der gleiche wäre.

Ich war mit dem Klang dieses Systems nie zufrieden. Super bassig, dumpf, wenn ich Vinyl aufnehme, sehe ich auch super wenig Höhen.

Ich frage mich jetzt (viel später), ob das etwas mit diesem etwas komischen Tausch der Nadel zu tun haben könnte.

Mein System sieht so aus:

Debut III Esprit >> Phono Box USB V >> NAD C 316BEEE >> Q Acoustics 2020i

Vielen Dank für Anmerkungen!
Albus
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Apr 2020, 20:45
Tag,

da stimmt etwas Grundlegendes nicht, denn die Kombination des Plattenspielers mit dem Vinyl Master Blue ist durchaus "vorzeigbar und gut anhörbar".

Und also folgt eine eingrenzende Frage zur Orientierung:
Hinten an der Phono Box USB V befindet sich in der Mitte der Rückseite ein Druckschalter für die Wahl "MC oder MM", es wird der Typ des Tonabnehmers eingestellt. - Dieser Druckschalter muss für den Tonabnehmer VM Blue in der MM-Position stehen, also gelöst sein. Der Schalter darf nicht eingedrückt auf "MC" stehen - steht aber dieser Schalter etwa auf MC, also eingedrückt? Wenn ja, dann bitte sofort in die gelöste Stellung, nach draußen, bringen, nur einmal darauf drücken.

Freundlich
Albus
sirratfink
Neuling
#3 erstellt: 15. Apr 2020, 21:34
Oh Mann, das war es echt.. Peinlich.

Mit der neuen Masse an Höhen hören sich jetzt auch die <g-> Platten wieder an wie sie sollten..

Danke!
Albus
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 16. Apr 2020, 10:28
Guten Morgen,

ist doch gut, gefunden und abgestellt - Funktion in Ordung.

Freundlich
Albus
Wuhduh
Gesperrt
#5 erstellt: 17. Apr 2020, 01:15
Immer vorab die Bedienungsanleitung(en) lesen und einlagern. Nicht hektisch-elektrisch herumstöpseln !

MfG,
Erik
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pro-Ject Debut Esprit III mit Vinyl Master White bzw. Ortfon Alpha
lynott am 11.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  21 Beiträge
Debut Esprit Tonarm tausch?
be.mobile am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  7 Beiträge
Tonabnehmer für Pro-Ject Debut 3 Esprit
upsidedown666 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.03.2012  –  14 Beiträge
Pro-Ject Debut SE oder Debut III Esprit
Squid am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  4 Beiträge
Pro-Ject Debut III Esprit oder Xpression III Comfort?
Sharangir am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  34 Beiträge
Rega P1 vs. Pro Ject Debut Esprit
Dukesen am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  7 Beiträge
Project Debut III Phono/USB neuer TA
kahard am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  8 Beiträge
Pro JEct Debut 3 Esprit Tuning?
be.mobile am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  36 Beiträge
Project Debut III kaufen?
Eminenz am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  2 Beiträge
2M Blue oder Vinyl Master Red
eppic am 20.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.798
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.017

Hersteller in diesem Thread Widget schließen