5.1/4.1 vom PC mittels Soundblaster Z an Teufel Concept E 450 bzw. Teufel Cinebar 11

+A -A
Autor
Beitrag
almkicker22
Neuling
#1 erstellt: 10. Mai 2022, 14:18
Moin aus dem hohen Norden!

Ich habe zwei sehr ähnliche Konstellationen, bei denen ich Unterstützung benötige. Ich habe zwei Rechner, die beide mit einer Soundblaster Z ausgestattet sind.

Rechner 1: Teufel Concept E 450 (aktiver Verstärker/Subwoofer als Verteiler an die 5 Surround-LS) per Toslink angeschlossen (also 5.1)
Rechner 2: Teufel Cinebar 11 mit Subwoofer und 2 weiteren LS (also 4.1 um genau zu sein); ebenfalls per Toslink

Nun finde ich bei beiden Rechnern keinen richtigen Weg in den Einstellungen der Software, die dazu führen, dass "echtes" 5.1 bzw. 4.1 ausgegeben wird. Ich möchte grundsätzlich erreichen, dass bei 5.1-Ausgabe der Software dieses automatisch an die Surround-Anlagen weitergegeben wird. Und bei Stereo-Ausgabe möchte ich an irgendeiner Stelle entscheiden, ob das Straight (also ohne Codierung auf Surround) als Stereo aus zwei Lautsprechern kommt oder eine Wandlung zu 5.1 stattfinden soll.

Den Rechner 1 bzw. die Soundkarte könnte ich auch über drei Klinken-Kabel an den Teufel Concept anschließen. Wäre das für die Sound-Übertragung besser als Toslink?

Bei Rechner 2 ist das nicht möglich, da die Cinebar nur Toslink- oder HDMI-Anschlüsse hat (und einen Klinkenstecker glaube ich). HDMI kommt aber nicht infrage da dort bereits die PS5 dran ist und ich an diesem Rechner bereits 4 Monitore dranhängen habe und mehr halt sowieso nicht geht. Ideen sind willkommen.

Schlussendlich ist natürlich auch immer die Frage, ob es ein schönes Tool gibt, mit dem man einen Sound ganz bewusst in den verschiedenen Formaten ausgeben kann, um die Soundausgabe aus den Anlagen prüfen zu können.

Ich bin auch bereit, auf externe Soundkarten o.ä. umzusteigen, wenn die Soundblaster Z für mein Bedürfnis nicht reicht.

Ich freue mich über jede Unterstützung.

Viele Grüße
Oliver
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 16. Mai 2022, 12:26
Bei Verwendung eine digitalen Anschlusses wie Toslink spielt die Soundkarte keine Rolle. Toslink reicht dann den digitalen Datenstrom an den AV-Receiver weiter, der somit als Soundkarte fingiert und die Audio-Verarbeitung vollständig übernimmt. 5.1 kann bei Toslink nur codiert als Dolby Digital oder DTS übertragen werden, das die Bandbreite für PCM nicht reicht. Da wird i.d.R. durch die Einstelung Bitstream oder kodiert in der Abspielsoftware erreicht, wenn 5.1 in einem kodiertern Format vorliegt. Bei Games ist da deutlich komplizierter, da hier der Ton interaktiv im PCM erzeugt wird. Diese Einschränkung kann z.B. durch die Verwendung von drei Klinken-Kabel an der Sounkarte umgangen erden. Auch nur so kommt die Audioverarbeitung durch die Soundkarte tatsächlich zu Einsatz. Was die klanglich bessere Ergebnisse leifert hängt davon ab, ob Sondkarte oder AV-Receiver den besseren DAC und Vorverstärkung besitzt.

Slati
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept E + Soundblaster Live 5.1
Echizen am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  16 Beiträge
Soundblaster Live! 24 an Teufel Concept E
Einar_Rumöhren am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  16 Beiträge
Soundblaster Z und Foobar
Raschi1979 am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  3 Beiträge
Problem mit "Teufel Concept E Magnum" + Soundkarte"Creative Soundblaster 5.1 "
Schatz.j am 05.03.2004  –  Letzte Antwort am 05.03.2004  –  2 Beiträge
Teufel Concept E an PC anschließen
exiii am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  7 Beiträge
5.1 Problem PC>Teufel Anlage
AngerfistMD am 30.12.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2014  –  9 Beiträge
Teufel Concept E problem
mart1n am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 04.12.2005  –  3 Beiträge
Teufel Concept E
sulley86 am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  2 Beiträge
Teufel Concept E Magnum
Dr.No_ am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  7 Beiträge
teufel concept e magnum (5.1)
bYuzes am 12.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.01.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen