Filme gucken am MAC

+A -A
Autor
Beitrag
Bryce
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mrz 2007, 14:26
Hallo alle zusammen,

ich habe mir für mein macbook: http://www.apple.com/de/macbook/specs.html einen großen tft zugelegt um schön filme gucken zu können.

das einzige was noch fehlt is der sound..nun meine frage..ist es eine gute idee folgendes system von teufel : http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm?show=fotos

mit der externen soundkarte von terratec zu betreiben: http://soundde.terra...file=article&sid=240


[Beitrag von Bryce am 21. Mrz 2007, 14:26 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 21. Mrz 2007, 17:00
hallo

macht durchaus sinn, damit machst du nichts verkehrt.

gruß,
chris
Bryce
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Mrz 2007, 17:21
ok danke schon mal..

bringt es noch mehr wenn ich die decoderstation von teufel: http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_1121.cfm anstelle der terrateckarte

nehme??

und zu der terratec noch mal...dann is der sound wie im kino, ja??

sprich stimmen kommen aus dem center und die geräusche von überall??

sorry kenn mich mit den begrifflichkeiten nich ganz so aus ;=)


[Beitrag von Bryce am 21. Mrz 2007, 17:23 bearbeitet]
Bryce
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Mrz 2007, 17:46
habe gerade mal bei terratec angerufen und gefragt, ob die karte überhaupt das macbook unterstütz...

antwort negativ


kennt ihr externe usb karten die das macbook unterstützen??

so im rahmen von 50 € ???
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 21. Mrz 2007, 18:21
achso die haben gar keine macOS treiber...hm...schau mal bei thomann.de da müsste explizit für jedes interface aufgeführt sein, welche betriebssysteme unterstützt werden.
chilman
Inventar
#6 erstellt: 21. Mrz 2007, 22:38
thomann ist für solche zwecke immer ein wenig verkehrt finde ich...
das macbook (hoffenltich hab ich auch bald eins ) hat einen optischen ausgang, ich denke darüber kann es auch ac3 oder dts signale ausgeben. (evt. nochmal erkundigen, also nach ac3 oder dolby digital und dts am digital-ausgang)
diese wiederum können mit der teufel decoderstation dekodiert werden. qualitätsmässig wird die wie ne durchschnittliche soundkarte sein, also vollkommen auseichend für das boxenset.

und zu "wie im kino": wenn du die boxen korrekt aufstellst wirst du schonmal klang von allen seiten haben und stimmen werden auch u.a. aus dem center kommen.
der klang wird natürlich nciht so wie in einem guten kino sein. d.h. vor allem die mittendynamik ist niedriger, der bass nicht so extrem gut und der maximalpegel kleiner.
aber das liegt in der natur der dinge, du wirst für 200euro keinen sound wie in einem echten kino investieren, da kannst du eine oder besser zwei nullen dran hängen...
Bryce
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Mrz 2007, 00:02
dachte man könnte die decoderstation per usb oder firewire anschließen

wäre das besser oder is es egal wie sie angeschlossen wird?? so nach dem motto hauptsache dran??
chilman
Inventar
#8 erstellt: 22. Mrz 2007, 00:21
also die decoder station kann man soweit ich weiss nicht per usb oder firewire anschliessen.
selbst wenn, wäre es egal, wenn du nur filme kucken und musik hören willst.
Bryce
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Mrz 2007, 12:53
was heißt nur filme gucken und musik hören??

ab wann ist es denn nicht mehr egal??
chilman
Inventar
#10 erstellt: 23. Mrz 2007, 00:33
wenn du zb. spielen wolltest, könnte der rechner die eigens generierten surroundsignale aus dem spiel nicht über eine spdif, also die optische/digitale verbindung quetschen.
der digitale ausgang kann also stereo und nur surround ton direkt von dvds/filmen (.avi) übertragen.
Bryce
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Mrz 2007, 12:58
das heißt bei musik habe ich auh keinen souround sound wenn ich über diesen s/ pdif-stecker gehe??
chilman
Inventar
#12 erstellt: 23. Mrz 2007, 15:31
bei musik hast du sowieso keinen surround sound, die liegt nur in stereo auf der platte, ausser du hast ne musik-dvd oder ne surround cd gerippt...
letztere würden auch funktionieren, ausser dvd-audio oder sacd, das funktioniert am mac eigentlich garnicht.
ich persönlich würde auch empfehlen, die musik auch so zu hören, wie sie aufgenommen wurde, also schön in stereo.
wenn du die dagegen die msuik künstlich auf surround aufpeppen willst, kann das die teufel decoderstation mit hilfe ihres "dolby pro logic" modus.
d.h. dieser modus versucht zu erraten wie die musik in surround klingen könnte, und gibt dann auch entsprechende signale aus, das funktioniert auch soweit ganz gut.
da nutzt dir aber auch eine andere externe karte nix, weil die genau das gleiche machen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4k am pc gucken
qwertzu666 am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 26.03.2018  –  5 Beiträge
Kaufberatung mac mini
schalldruck-event am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  8 Beiträge
Sound am Mac Mini (2011)
metalSTAR am 12.03.2017  –  Letzte Antwort am 21.03.2017  –  4 Beiträge
Mac & HiFi
Jackopp am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2016  –  176 Beiträge
Mac Mini als Mediaserver?
schneck001 am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  42 Beiträge
Mac Mini Mediacenter Fragen
3joe3 am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 09.08.2006  –  3 Beiträge
Kein Surround beim DVD gucken am PC
Purdey am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  2 Beiträge
Externe Soundkarte für Mac?
chris-chros85 am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  7 Beiträge
Kassetten digitalisieren und restaurieren am Mac
Barton518 am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  6 Beiträge
Problem: Klackern am Mac Mini Kopfhörerausgang
beatbert am 19.01.2013  –  Letzte Antwort am 20.01.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen