Canton Chrono 510.2 Onwall auf Ständer umziehen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Pasius
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2019, 15:57
Hallo liebe Community,

ich besitze ein Canton 5.1 Heimkino Set und hatte bisher meine Rears: Canton Chrono 510.2 Onwall (Herstellerlink) hinter meinem Sofa an der Wand montiert.

Leider werde ich das aufgrund eines Umzugs im neuen Wohnzimmer nicht mehr machen können, da mein Sofa künftig vor einer großen Fensterfront stehen wird. Als einzige Möglichkeit für Sourround-Sound bleiben dann für die Rears wohl nur Lautsprecherständer. Jetzt habe ich schon gefühlt das halbe Internet durchforstet und konnte keinen "Vernünftigen" finden, der für meine Boxen mit Schlüsselloch-Aufhängung, die ja eigentlich On-Wall sind, eine solche Größe und Gewicht (Abmessungen (BxHxT) 17 x 29,5 x 10 cm und 3,8 KG) gestemmt bekommt.

Aktuell sehe ich daher nur folgende Optionen:

1. Verkauf meiner geliebten Rears und Kauf von Neuen mit der Möglichkeit von unten einen Standfuß zu montieren.
2. Eigenbau eines Standfußes (ggf. von nem Freund der Zimmerer ist)


Über Anregung, Empfehlungen oder gar weitere Optionen wäre ich sehr dankbar.

Besten Dank vorab und VG
Andy
Pasius
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Apr 2019, 10:59
Keiner ne Idee ? :-(
boyke
Inventar
#3 erstellt: 03. Apr 2019, 11:40

Pasius (Beitrag #1) schrieb:
...., die ja eigentlich On-Wall sind, .....

Aktuell sehe ich daher nur folgende Optionen:

1. Verkauf meiner geliebten Rears und Kauf von Neuen mit der Möglichkeit von unten einen Standfuß zu montieren.



Damit ist alles gesagt
Pasius
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Apr 2019, 16:27
Danke für Deine Rückmeldung.
Da ich jetzt seit einigen Jahren nicht mehr ganz "up-to-date" bin die Frage:

Welche Alternativen bieten sich hier denn an ? Die 530.2 sind ja schon auch nochmal preislich ne andere Kathegorie..
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 07. Apr 2019, 21:02

Pasius (Beitrag #4) schrieb:

Welche Alternativen bieten sich hier denn an ? Die 530.2 sind ja schon auch nochmal preislich ne andere Kathegorie..

Diese hier zb. https://www.hifi-fab...gallautsprecher.html
Passat
Inventar
#6 erstellt: 08. Apr 2019, 15:53
Die 510.2 haben auf einem Ständer frei im Raum einen sehr dünnen Baß.
Die sind eben auf den Betrieb an der Wand optimiert und brauchen zwingend die Wand zur Baßverstärkung.

Für freie Aufstellung gedacht sind dann die 520.2.
Die haben die gleichen Treiber wie die 510.2, sind genau so breit und hoch wie die 510.2, haben aber ein tieferes Gehäuse (295 mm anstatt 100 mm) mit Baßreflex und bringen daher frei aufgestellt auch Baß.
Die 520.2 haben auch eine Befestigungsmöglichkeit für Ständer (Schraubloch an der Unterseite).

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 08. Apr 2019, 15:55 bearbeitet]
Pasius
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Apr 2019, 14:56
Herzlichen Dank für die konstruktiven Beiträge und Empfehlungen.
Dann gehe ich demnächst mal auf Suche wo ich die Ausläufer bekomme ;-)

VG
Andy
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Chrono SL 510.2 OnWall-Lautsprecher Befestigung
Necter am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.10.2013  –  2 Beiträge
Chrono SL 510.2 ? :-/
Grammi89 am 13.07.2016  –  Letzte Antwort am 17.07.2016  –  10 Beiträge
Meinungen zu Canton SL 510.2 OnWall
gamer77 am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  4 Beiträge
Rear LS Canton 510.2!
gamer77 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  7 Beiträge
Canton Chrono/Chrono SL System - Ständer für Rear
Sar78 am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 08.03.2018  –  8 Beiträge
Kaufberatung Canton Chrono 590.2
LA95 am 19.06.2019  –  Letzte Antwort am 23.06.2019  –  3 Beiträge
Canton Chrono
Nigro am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.09.2011  –  7 Beiträge
Canton Chrono
brauni6666 am 26.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  6 Beiträge
onWall LS optimieren bzw. wie richtig aufhängen
Iceman13 am 04.10.2013  –  Letzte Antwort am 21.10.2013  –  12 Beiträge
Ständer für Canton GLE100
k_tt am 02.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen