Bodenpostionierung der Fronstspeaker mittels Studiomonitor Absorber - Erfahrungen?

+A -A
Autor
Beitrag
Alias001
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Apr 2019, 07:33
Hallo,

ich muß aufgrund von Platzmangel geplante neue Frontspeaker, Größenbereich Dali Zensor 1/3 - Nubert 313/383,
unter dem TV L+R auf dem Boden positionieren.

Dies soll mittels sogenannten Absorberplatten für Studio Monitore gemacht werden,
da diese auch mit verschiedenen Neigungen/Winkel genutzt werden können.

Da zumindest die Platzierung von Studio/Abhör Monitoren damit durchgeführt wird, wenn auch nicht auf dem Boden,
so scheint dies trotzdem ein gängiges Mittel um zu entkoppel und Dröhnen/Übertragungen Box/Boden zu vermeiden.

Hat jemand mit solch einer Boxenpositionierung und/oder solchen Absorberplatten schon Erfahrungen gesammelt?
Und wie sehen diese aus?

Danke und Grüße
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 24. Apr 2019, 08:04
Diese Unterlagen aus dem Studiobereich werden hauptsächlich zur Anpassung der Neigung des LS genutzt.
Durch die bodennahe Platzierung hast Du eine Erhöhung des Pegels im Tieftonbereich und ggf. ungewollte Reflexionen von der nahen Begrenzungsfläche im MT und HT. Irgendwelche Übertragungen von Gehäuseschwingungen (gibt es die denn bei Dir?) sind Dein kleinstes Problem (spielen m.M.n. vor allem bei Kompakt LS praktisch keine Rolle - Billigstkonstruktionen mal Außen vor gelassen.).
Alias001
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Apr 2019, 10:07
Letztendlich heißt es wohl ausprobieren.

Durch die Neigung bzw. den entsprechenden Winkel kann ich die so positionierten LS
zumindest auf Hörhöhe ausrichten.
Rein rechnerisch.
sealpin
Inventar
#4 erstellt: 25. Apr 2019, 10:37
...wobei die Anhebung des Tieftons durch die Bodennähe auch bei Anwinklung bleibt.

Ja, am besten ausprobieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fronstspeaker ersetzen
guidomos am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  10 Beiträge
Absorber?
garfield222 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 11.01.2008  –  9 Beiträge
Welche Absorber unter Sub
Benny001 am 11.03.2019  –  Letzte Antwort am 14.03.2019  –  4 Beiträge
Center auf Absorber?
Rico_Suave am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.10.2004  –  5 Beiträge
Kunstleder als Absorber?
meisterdesseins am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  2 Beiträge
Spikes oder Schok Absorber
DasEndeffekt am 10.03.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  8 Beiträge
Shops für Spikes und Absorber ?!
1stFresh am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 14.09.2005  –  4 Beiträge
Granit und/oder Spikes/Absorber
Salzgitter am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  8 Beiträge
Absorber oder Spikes mit Unterlegscheiben?
Egon83 am 23.04.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2023  –  15 Beiträge
Ergo 902 + AS 650 SC Spikes / Absorber
rudirednose am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen