5.1-System für meinen Computer (mit Freesync)

+A -A
Autor
Beitrag
Reycobos
Neuling
#1 erstellt: 15. Aug 2020, 15:13
Hallo!



Ich möchte ein 5.1-System für meinen Computer mit diesen Eigenschaften über mich kaufen

Budget : 600€ . (Aber ich kann ungefähr 900 € ausgeben, wenn ich etwas viel Besseres bekommen kann)

Land : in der Schweiz

Wo kann man kaufen? Amazon DE, FR, ES, IT (verkauft und versendet von Amazon) Lokale Websites: Digitec usw. Second-Hand-Websites.

Wofür Sie es verwenden möchten: in dieser Reihenfolge: Spiele, Filme, Musik.

Auf einem Schreibtisch

Wie groß ein Raum und wie laut. Der Raum ist mittelgroß (ungefähr 5x5), aber ich kann nur eine Ecke benutzen, also . der Bildschirm ist von meinen 70 cm entfernt. Wenn ich Filme schaue oder mit einem Gamepad spiele, kann ich mich etwa 1,5 m vom Bildschirm entfernt auf das Sofa legen. Die Seitenlautsprecher sollten zwischen 1,2 und 1,5 m von mir entfernt sein. Also ungefähr 1,5 M x 3 M Fläche

Andere: kompatibel mit Freesync

Obwohl ich mich vorerst auf die Front und die Central konzentrieren werde. Ich habe auf Reddit gefragt und nachdem ich ELAC, Whaferdale oder Klipsch ausgeschlossen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich das kaufen kann.

1 - Polk Audio
1x Central s30 193 €
2x Vorne S15e 184€

Gesamt: 377 €

Das Problem ist, dass auf Reddit Leute Marken oder Produkte empfehlen, die in den USA sind und in Europa nicht leicht zu finden sind. Also dachte ich mir, warum nicht gängige Marken aus Europa kaufen? Also habe ich Canton gefunden und es ist auch auf den Second-Hand-Seiten sehr beliebt.

Jetzt habe ich 3 Budgets.

2 - Kanton Ergo (neu) zu teuer.

1x Central 655 348 €
2x Vorne 620 517€

Insgesamt 865 €

3 - Kanton GLE (neu)

1xCentral 455.2 152 €
2x Vorne GLE 436.2 327 €

Gesamt: 479 €

4 - Canton Chrono (Vorne gebraucht und central neu)


1x Chrono 505.2(neu) 205€
2x Chrono 505 (gebgraucht, Vorgängermodell. Ein Lautsprecher hat leichte Beschädigung in der Alu-Membran, ) 140€

Gesamt: 345 €

5 - Canton Ergo (gebraucht,1998-2003)

1x Central CM 52 DC 100 CHF (92 €)
2x Vorne Ergo 32 DC 150 CHF (138 €)

Gesamt: 250 CHF (230 €)(beachten Sie, dass dies Schweizer Preise sind)

Ich kann auch 2x Ergo 302 von 2003, für 150 CHF kaufen. Was ist der Unterschied zwischen 32 DC und 302?

Ich habe viel gelesen und es ist ratsam, mindestens die Vorderseite und die Mitte zu haben, die mit derselben Serie übereinstimmen. Deshalb frage ich mich. Kann ich Lautsprecher aus derselben Serie, aber aus verschiedenen Jahren mischen, wenn ich gebrauchte Produkte kaufen möchte? zum Beispiel Ergo 302 mit 620? Chrono 505 mit 505,2?

Lautsprecher, die so alt sind, sind sie noch gut?

Das Problem ist, dass ich auf Amazon.de nur problemlos Produkte kaufen kann, die von Amazon verkauft und versendet werden. Amazon entfernt die deutsche Mwst und fügt die schweizer Mwst in die Einkaufstasche ein. Es gibt keine Überraschungen. Wenn ich in anderen Geschäften einkaufen würde, müsste ich viel Papierkram erledigen, um mir deutsche Mwst zu sparen.


Entschuldigung für mein Deutsch (google translate), es ist momentan nicht gut genug, um diesen Text zu schreiben!

Tschüss!


[Beitrag von Reycobos am 15. Aug 2020, 15:36 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2020, 17:42
Grüezi,

wenn du bei Amazon Lautsprecher kaufst, darfst du die Kaufabwicklung nur über das offizielle
Amazon-System laufen lassen (es gab in letzter Zeit einige Betrugsseiten, welche das Geld über eine
Banküberweisung haben wollten).

Chrono würde ich GLE vorziehen.
Beschädigte Membranen würde ich nicht kaufen.
Beschädigungen sind nur akzeptabel, wenn sie kosmetischer Natur sind (z.B. Holz etwas zerkratzt).

Es ist immer gut, wenn die Lautsprecher aus der selben Serie sind.


Was ist der Unterschied zwischen 32 DC und 302?

Anderes Baujahr und auch technische Unterschiede (siehe Canton Seite).


Kann ich Lautsprecher aus derselben Serie, aber aus verschiedenen Jahren mischen, wenn ich gebrauchte Produkte kaufen möchte? zum Beispiel Ergo 302 mit 620? Chrono 505 mit 505,2?

Muss man testen. Aber zugehörige Boxen sind aufeinander abgestimmt.


Lautsprecher, die so alt sind, sind sie noch gut?

Das Material von Lautsprechern alter unterschiedlich. Das kann man pauschal nicht beantworten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecherkabel neben Computer Netzwerkkabel
thor6001 am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  2 Beiträge
Concept E Magnum PE Anschluss an Computer und Plasma möglich?
6er am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  15 Beiträge
Aufstellempfehlung für 5.1-System?
Cakki-M.A.N. am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  3 Beiträge
Canton AS 5 an Fullrangesignal von Computer anschließen
DJoe am 30.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.04.2015  –  3 Beiträge
5.1 System mit Klipsch
SenRucco am 28.03.2023  –  Letzte Antwort am 02.04.2023  –  6 Beiträge
Kabelloses 5.1 System
bnagus am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.03.2009  –  11 Beiträge
JBL SCS 75 5.1 System(passiv) an PC anschliessen
Bl4ckGhost am 09.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  4 Beiträge
Kaufberatung 5.1 System für Heimkino
stefannikolaus am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  78 Beiträge
Lautsprecher für 5.1-System
Gieskanne17 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  3 Beiträge
5.1 System mit Anderem Subwoofer ?
gtalob am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen