Ipod, Röhrenverstärker, etc.

+A -A
Autor
Beitrag
mr-tube
Neuling
#1 erstellt: 12. Feb 2011, 11:02
Guten Tag,

ich würde mir gerne einen "Braun SK5 (Schneewitchensarg)" bzw. ein anderes altes Röhrenradio von Braun anschafen
und dieses so umbauen, dass ich meinen Ipod daran anschließen kann. (mittels einer Dockingsstation)

Prinzipiell müsste ich mich als Physiker in so sachen wie
Schaltkreise und so weiter relativ schnell einarbeiten können. Traue mir ds ganze also schon zu.

Prinzipiell scheint es außerdem schon realisierbar zu sein,
denn ich bin au einige (teils japanische) Bausätze gestoßen:
(z.B. http://www.japantren...on-gakken-p-249.html oder
http://www.vacuumtube.com/)

Nun zu meinen Fragen:

1. Ist das ganze prinzipiell realisierbar? Was ist denn der grobe Weg den man einschlagen muss?
2. Welche Bauteile müssen in einem alten Röhrenradio ausgetauscht werden? Damit meine ich jetzt nicht defekte Teile sondern, ich meine eher "Wartungsarbeiten"?

Vieleen Dank schonmal für die Antworten.

Gruss.
Hmeck
Inventar
#2 erstellt: 12. Feb 2011, 12:05
Hallo mr-tube,

erst einmal herzlich willkommen im Forum! - und danke für die schöne Steilvorlage ... pardon, es geht nicht anders:

1. Prinzipiell und grundsätzlich kann ein Taxifahrer genauso gut NF-Geräte miteinander verbinden wie ein Physiker.

2. Ein Ipod verdient vermutlich einen Röhrenverstärker, da mag ich nicht widersprechen.

3. An alten Radios muss man grundsätzlich immer das reparieren und austauschen, was gerade kaputt ist.

nichts für ungut - es ging gerade nicht anders.

Grüße, Hmeck
mr-tube
Neuling
#3 erstellt: 12. Feb 2011, 12:23
Guten Tag,

vielen Dank für die freundliche Antwort ;-)

Mit der Angabe meines Berufs wollte ich ledlich etwas
Information über mein "Vorwissen" preisgeben.
Ich bezweifle nicht, dass ein Taxifahrer vielleicht auch in der Lage ist ein altes Radio oder ähnliches zu "restaurieren".

Wie dem auch sei.

Meine zweite Frage war eher darauf ausgerichtet, welche elektronischen Bauteile bei einem vielleicht 50Jahre altem Gerät überholungsbedarf haben. (z.B. um die Klangqualität zu verbessern)

Zu meiner ersten Frage: Ich würde gerne wissen was konkret zu tun ist.

Vielen Dank jedenfalls im voraus.
Hmeck
Inventar
#4 erstellt: 12. Feb 2011, 13:44
Nun denn ...

Alte Radios haben gerne Probleme mit den Siebelkos, und den Elkos allgemein (wenns brummt), mit den Röhren sowieso, (zu geringe/keine Emission) und, natürlich mit den Potis. Im übrigen - so lange du nichts konkretes hast, kann man auch nichts konkretes sagen!

Player: Kopfhörer-Ausg. raus, zum Beispiel, und im Nf-Verstärker am Eingang rein - so von Physiker zu Physiker ...


Grüße, Hmeck
Kay*
Inventar
#5 erstellt: 12. Feb 2011, 17:19

Meine zweite Frage war eher darauf ausgerichtet, welche elektronischen Bauteile bei einem vielleicht 50Jahre altem Gerät überholungsbedarf


ich würde beim Kauf darauf achten, dass die Mechanik o.k.
ist. Schalter oder Potis werden sich kaum als Ersatzteile
auftreiben lassen
...
und Neues wird nicht unbedingt passen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Altes Röhrenradio umbauen
Phillip36 am 23.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2017  –  25 Beiträge
Altes Kofferradio + iPod = portable iPod-Anlage ?
robin.robin am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  9 Beiträge
Radio "umbauen"
Muna am 19.10.2017  –  Letzte Antwort am 22.10.2017  –  3 Beiträge
Röhrenverstärker PP KT88
tsven am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  5 Beiträge
Röhrenradio umbau
P.W.K._Fan am 31.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  6 Beiträge
Bausätze oder fertige Layouts für KT88 Röhrenverstärker?
Crix1990 am 23.02.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  9 Beiträge
Vollverstärker Bausätze. Wo Kaufen?
dubbi am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 26.10.2012  –  8 Beiträge
Lepai Ta2020 Amp umbauen für Kopfhörer?
Rasjor am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  9 Beiträge
Radio umbauen
readon am 01.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2007  –  5 Beiträge
Braun L720 Aktivbox
Rimodar am 26.08.2013  –  Letzte Antwort am 26.08.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen