Hohe Lautstärke = kein Bass?

+A -A
Autor
Beitrag
LauderBack
Stammgast
#1 erstellt: 14. Jun 2009, 20:44
Nabend:)

Habe ein Problem und zwar, wenn ich so laut aufdrehe bis wie viel es eingestellt ist ohne das es anfängt zu clippen oder ähnliches (Hälfte beim Regler) verliert der ganze Klang seinen Bass und nur der Hochtonbereich ist im Vordergrund und der Rest verschlingt irgendwie.

Wenn ich Lieder mit Tiefbass höre, ist er da und reisst mir den Kopf weck. Aber wenn ich Trance oder Techno höre, klingt es total Dumpf und es fehlt einfach was, das würde jeder beim hören sagen... das "knackige" fehlt halt...

Das Schlimmste ist jetzt, dass es nur bei hohen Lautstärken so ist, wenn ich leise höre ist alles wunderbar und der Klang ist so wie er sein sollte.

Liegt es an der Aufstellung oder woran?

Lasse ich die Klipsch alleine laufen, klingt es sogar noch ok wenns laut ist... manchmal besser als mit Sub..

Habe gedacht meinen Sub umzustellen, vielleicht würde dies was bringen, bloß keine Ahnung wohin mit dem...

Hier ein Bild:

Die LS unter den Klipsch sind zu Zeit eine Notlösung zu normalen Ständern, aber denke das dies jetzt nichts am Klang ausmacht.

Verstärker: Sony STR-GX 315
front-LS: Klipsch B-2
Sub: Mivoc SW-1100 A-II



Danke im vorraus


[Beitrag von LauderBack am 14. Jun 2009, 20:59 bearbeitet]
Irae
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jun 2009, 21:10
Also die Ursache ist vermutlich die, dass der Subwoofer, sowie der Verstärker des Subwoofers zu schwach sind.

Ich habe mal ein Beispiel von einem Subwoofer verlinkt.
Bei niedrigen Lautstärken reicht die Leistung aus, um einen linearen Bass bis zu sehr tiefen Frequenzen darzustellen.
Desto lauter man jedoch wird (erkennt man ja an der Legende), desto schwieriger wird es für das System (Subwoofer), diese Frequenzen aufrecht zu erhalten.
Jede Erhöhung der Lautstärke geht also auf Kosten des Tiefganges.

Dies ist ein Beispiel 2 für einen Subwoofer, bei dem dies nicht das Problem darstellt. Bei allen Lautstärken wird ungefähr der gleiche Frequenzgang erzielt.

D.h. in deinem Fall, desto lauter du machst, desto stärker nimmt der tiefe Bass ab.

Aber es könnte sein, dass du etwas ungünstig sitzt und den Subwoofer deshalb lauter drehen musst. Sodass eine Optimierung eventuell etwas bringt.


[Beitrag von Irae am 14. Jun 2009, 21:13 bearbeitet]
LauderBack
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jun 2009, 21:20
Ich denke nicht, dass der Verstärker zu schwach ist, oder kann man dies irgendwie testen?

Am Hörplatz hab ich den besten Klang im ganzen Raum (außer wenn man vor den LS steht, da klingts besser).

Bloß, wenn der Verstärker zu schwach wäre, dann wären ja bei hohen Lautstärken die Tiefbässe nicht so stark vorhanden...

Wo gäbe es denn einen anderen guten Platz für den Sub? wenn ich ihn etwas weiter in den Raum "ziehe" dann wird der Bass schlechter...

Woran könnte es denn noch liegen?
Irae
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jun 2009, 21:37
Ups...

jetzt habe ich gemerkt, dass dir nur der etwas höhere Bass fehlt bei höheren Lautstärken. Das ist dann in der Tat merkwürdig.

Wenn es mit der Raumakustik zu tun hat, ist es unabhängig von der Lautstärke.
Wenn der Tiefbass noch vorhanden ist limitiert eigentlich auch nichts, weil es wenn dann dort limitieren würde.

Phase am Subwoofer ist 0° ?
LauderBack
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jun 2009, 21:41
Ja, sehr merkwürdig ist das

Yap, Phase ist auf 0°.

Einstellungen habe ich glaube ich auch schon alles mögliche probiert...
LauderBack
Stammgast
#6 erstellt: 15. Jun 2009, 14:59
Ich glaube es liegt an meinem Verstärker (den Sony) wenn er ordentlich Powern muss, wird er heiß, sodass man sich fast die Flossen verbrennen könnte...

Platz für Luft hat er genug. Denke, dass wegen ihm dann der Bassverlust da ist und dadurch die Klipsch im Bassbereich abfallen, der Sub ja nicht, weil der Tiefbass vorhanden ist.

Wenn ich aufdrehe wenn der Verstärker noch "kalt" ist, ist genau dies nicht so extrem... daher glaube ich das Problem gefunden zu haben... Müsste es aber mit einem anderen Verstärker ausprobieren, ob es wirklich das ist.
LauderBack
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jun 2009, 19:21
Ich glaub es ist die Aufstellung doch.... habe jetzt die Klipsch alleine laufen und ganz anders eingestellt, dass ich sie sogar fast ohne Sub laufen lassen kann, aber Sub fehlt dann bei Filmen und Tiefbass.

Mein Zimmer im groben:



Dort wo der Sub vorher stand neben dem rechten LS, da möchte ich ihn nicht mehr haben, weil er dort nur den Tiefbass unpräzise spielt...

Wo gäbe es noch eine Möglichkeit ihn hinzustellen? Ich weiß... mein Zimmer ist ne Katastrofe um etwas aufzustellen.
andinaut
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Jun 2009, 12:16
Mahlzeit!

Wie klingt das ganze denn, wenn der Sub nicht mitläuft?
Ist ja nen Stereoverstärker ohne eigentlichen Subwooferausgang (hast du den Sub über Cinch oder über "high-level-in" (Lautsprecherbuchse) angeschlossen?)

Grüße
Andi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hohe Lautstärke -> Kein Bass mehr.
Ice-online am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  8 Beiträge
Kein Bass
-Merlin- am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 09.11.2004  –  10 Beiträge
hohe Frequenzen nicht ortbar
Jenzen am 09.03.2004  –  Letzte Antwort am 12.04.2004  –  14 Beiträge
kein stress mit nachbarn - ohne hohe investitionen möglich?
Robhob am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  3 Beiträge
wieder mal kein bass
plop666 am 23.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  9 Beiträge
Hilfe!!! Kein Bass....
hai_vieh71 am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  15 Beiträge
Kein Bass am Hörplatz
w140v12 am 07.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  9 Beiträge
Überhaupt kein Bass
.-Max-. am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  21 Beiträge
Kein Bass am Hörplatz
Ronny1703 am 17.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.10.2011  –  6 Beiträge
Kein Bass an Hörposition.
blaucbrxx1100 am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.664

Hersteller in diesem Thread Widget schließen