Extreme Spannungsschwankungen Bordspannung

+A -A
Autor
Beitrag
Zeto16
Stammgast
#1 erstellt: 28. Jun 2007, 08:04
Morgen Leutz ich hab seit ein paar Tagen extreme Spannungsschwankungen bei meinem Auto.

Ich hab (denke ich) ne 80A Lichtmaschine drin, und eine 65Ah Batterie.

Jetzt ist es so, dass ich bei Motor an ca. 14,5V Bordspannung habe. Wenn ich jetzt aber z.B. Blinke fällt diese auf 14,3V ab. Wenn jetzt noch Verbraucher wie Licht und Scheibenwischer dazukommen, hab ich nur noch ne Spannung von 13.9 V... das ist bedeutend zu wenig meiner meinung nach... normalerweise hatte ich wenn überhaupt nur spannungsabfäle im bereich 0.1-0.2 V.

Wenn die anlage läuft(Vollast), und alle anderen Verbraucher aus sind, bleibt die Spannung eigentlich kontinuierlich bei 14.4-14.5V. Außer bei heftigen Bassschlägen, da merkt man wenn der cap leergesaugt wird, dann fällt die spannung auch auf 14,3V. (War aber schon immer so)

Nur die heftigen Spannungsschwankungen bei den normalen Verbrauchern sind wirklich neu.

Hat da jemand ne idee dazu, an was das liegen könnte? Masse-verbindungen werde ich heute mal noch überprüfen.
Amperlite
Inventar
#2 erstellt: 29. Jun 2007, 01:10

Zeto16 schrieb:
Jetzt ist es so, dass ich bei Motor an ca. 14,5V Bordspannung habe. Wenn ich jetzt aber z.B. Blinke fällt diese auf 14,3V ab. Wenn jetzt noch Verbraucher wie Licht und Scheibenwischer dazukommen, hab ich nur noch ne Spannung von 13.9 V...

Schalte mal nur Verbraucher ein, die einen konstanten Strom ziehen - zum Beispiel Licht und Lüftung.
Könnte sonst sein, dass dein Messgerät nicht hinterherkommt und nur Unsinn anzeigt.

Abgesehen davon: 13,9 Volt, das is doch wunderbar.


[Beitrag von Amperlite am 29. Jun 2007, 01:10 bearbeitet]
Zeto16
Stammgast
#3 erstellt: 29. Jun 2007, 07:46
Wenn ich z.B. das Licht einschalte sinkt die Spannung von 14,5 auf 14,3 wenn jetzt noch die Lüftung dazukommt sinkt sie bereits auf 13,9.

Ich weiß dass 13.9V eigentlich ein guter wert sind, allerdings weiß ich auch, dass die Spannung erst seit kurzem so "stark" abfällt. Normalerweise hatte ich keine Spannungsschwankungen wenn ich Licht und/oder Lüftung angeschaltet habe.

Der Spannungsabfall den die Anlage produziert ist allerdings gleich geblieben (0.2V) dies allerdings auch nur, wenn der Cap von dem Sub-Amp leergezogen wurde. War aber schon immer so.

Deshalb denke ich, dass ich irgendwo ein Problem in der Fahrzeugseitigen Verkabelung habe.

Ich hab bis jetzt die Verkabelung an der Lichtmaschine, an der Batterie und an dem Masseanschluss der Karosserie im Motorraum überprüft dort ist alles in Ordnung.
Amperlite
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2007, 11:44

Zeto16 schrieb:
Ich weiß dass 13.9V eigentlich ein guter wert sind, allerdings weiß ich auch, dass die Spannung erst seit kurzem so "stark" abfällt. Normalerweise hatte ich keine Spannungsschwankungen wenn ich Licht und/oder Lüftung angeschaltet habe.

Bist du dir das sicher?
Zwischen völligem Leerlauf und etwas Belastung der LiMa darf schon etwas Spannungsfall sein, bzw. ist nicht vermeidbar.
Zeto16
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jun 2007, 13:03
Ja, da bin ich mir sicher, ich habe die Spannungsanzeige direkt im Cockpit verbaut, und habe somit immer ein Auge darauf.

Ich habe auch noch nie eine drehzalabhängige Spannungsschwankung bei gleicher Strombelastung gehabt. Selbst dann nicht wenn die Anlage unter Vollast läuft. Spannung sowohl bei Leerlauf als auch bei höherer Drehzal immer gleichbleibend.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ich brauche eure Hilfe: Bordspannung & LiMa
am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.10.2007  –  23 Beiträge
Corsa B Spannungsschwankungen
0711panzer am 22.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  22 Beiträge
Instabile Bordspannung!!! Zusatzbatt. oder Cap???
dönerlein am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  16 Beiträge
Bordspannung und Spannungsabfall
Privilege85 am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  3 Beiträge
Spannungsschwankungen Trotz ZusatzBat
streetstyla am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  18 Beiträge
BATTERIE WIE JETZT?
Nightraver am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  12 Beiträge
Extreme Stromschwankungen, wie beheben?
Cuzzle am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  69 Beiträge
extreme störgeräusche
kingtofu am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  13 Beiträge
Licht blink wenn bass lauter ?
Gucci_ am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.04.2007  –  3 Beiträge
Licht flackert trotz neuer, größerer Batterie und nur kleiner Endstufe
n3m3sis am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180