Optima Yellow Top - Welches Ladegerät? Genügt ein Banner AccuGuard?

+A -A
Autor
Beitrag
MORTiSiGT
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jul 2010, 20:52
Hallo!

Habe einen Ibiza 6J und möchte mir gerne die StarterBATTERIE in eine Optima YT 55Ah oder 75Ah auswechseln!

Hätte hierfür ein paar FRAGEN:

Habe zu Weihnachten ein Batterieladegerät von Banner (AccuGuard) schenken bekommen.

Beschreibung:

Erhaltungsladegerät

Optimale Lösung für Fahrzeuge die nie oder selten bewegt werden.

* Konventionelles Laden von Batterien.
* Erhaltungsladung.
* Wechselt automatisch vom Erhaltungs- zum Hauptladeprogramm.
* Hocheffektives Konstantstromladungsprogramm für eine schnellere und effektivere Ladung.
* Geeignet für alle Arten von Batterien: Blei-Säure-Batterien, Rekombinationsbatterien (Vlies-Geltechnologie).
* Hohe Wirtschaftlichkeit.
* Keine Batterieschäden mehr, da keine unbegrenzten Ladeströme fließen können.

* Keine Funkenbildung.
* Schutz gegen falsche Verpolung.
* Schutz gegen Kurzschluß.

* Powerladesystem mit 1800 mA Ladestrom.
* Für jede Motorradbatterie (12 V) geeignet.
* Für jede PKW-Batterie (12 V) geeignet.
* Für jeden Batterietyp geeignet: Blei-Säure, Rekombinationsbatterien (Vlies-Geltechnologie).


Empfohlen wird ja relativ oft ein ctek xs 7000.

Man sollte die Optima alle 2 Wochen "Pflegeladen", oder ?

Wie sieht so etwas aus ? Wie lange sollte man dies tun ?

Danke. Danke. Danke!!
DasM
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2010, 21:07
Also Plegeladen solltest mWn. du eig. nur bei Zusatzbatterien im Kofferraum regelmässig laden.

Den Rest übernimmt die Lima
MORTiSiGT
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jul 2010, 21:13
Aso! Naja.. Meine Starterbatt ist im Kofferraum hihi

DasM
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2010, 21:16
Das is ja cool
Ne meinte damit dass wenn die Batterie von der Lima geladen wird braucht man des ned...

Aber da können dir andere Leute besser auskunft geben!
MORTiSiGT
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jul 2010, 22:00
Scheinbar sind alle eingeschlafen

Erfahrungswerte wären super!!

Ist ein Ladegerät bei dieser Type von Batterie notwendig ?

Hat niemand das Ladegerät von Banner?

Lg
Denyo-evo
Stammgast
#6 erstellt: 08. Jul 2010, 22:08
Für jeden Batterietyp geeignet: Blei-Säure, Rekombinationsbatterien Vlies-Geltechnologie


also meiner meinung nach ja geht


[Beitrag von Denyo-evo am 08. Jul 2010, 22:11 bearbeitet]
Gabberdup
Inventar
#7 erstellt: 08. Jul 2010, 22:21
Das Ctek Ladegerät passt doch.

Neija jede 2 Wochen brauchst du nicht unbedingt pflege laden, wenn du nicht grad viel in stehn anhörst.
Da reichen alle 2 Monate aus.
DasM
Inventar
#8 erstellt: 08. Jul 2010, 22:25
Brauch ich ne Starterbatt wirklich Pflegeladen wenn die doch an der Lima hängt?
Gabberdup
Inventar
#9 erstellt: 08. Jul 2010, 22:28
Bei der Optima Yellow Top wäre das schon angebracht.
DasM
Inventar
#10 erstellt: 08. Jul 2010, 22:33
neuere Autos haben doch auch ne Gelbat drin.

Denk mir halt, dass wenn man ned im Stand hört dieses Pflegeladen die Lima übernimmt.

Sonst müsste man ja bei jedem Auto Pflegeladen
PowerhouseD2
Inventar
#11 erstellt: 08. Jul 2010, 22:35

DasM schrieb:
Brauch ich ne Starterbatt wirklich Pflegeladen wenn die doch an der Lima hängt?


schaden kann es eigentlich nie
ich lade normal alle 2-3 wochen meine 4 batterien .
ich lade mit einem ctek xs25000 , und die batt"s sind nach 3 wochen immer nur 3/4 voll ,und das obwohl ich eigentlich viel mit meinem auto unterwegs bin .

wie schon gesagt , schaden kann es ja nichts .
DasM
Inventar
#12 erstellt: 08. Jul 2010, 22:40
Zusatz Bats würd ich auch Pflegeladen =)

Nur für die Starterbat wär ich mir viieeeel zu faul ...
Gabberdup
Inventar
#13 erstellt: 08. Jul 2010, 23:12
Also wenn das Auto viel steht oder man Kurzstrecken fährt und man die Anlage immer aufdreht wäre das pflegeladen auch bei einer Gelstarterbatterie angebracht.

Die Lebensdauer der Batterie wird durch pflegeladen auf alle Fälle länger und das gerade auch im Winter und da ist egal ob Starterbatterie oder Zweitbatterie
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
optima blue top welches ladegerät?
emphaser_G5 am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  2 Beiträge
Optima Yellow Top????
mstylez am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  20 Beiträge
Optima yellow top abgesoffen
krypton88 am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2008  –  11 Beiträge
Optima Red Top 3.7L-----Welches Ladegerät?
marcelles am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  27 Beiträge
was für ein Ladegerät für Optima
Reandy am 17.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  5 Beiträge
Neue Optima Yellow Top nur 12,45V
FordFiesta98 am 19.08.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  14 Beiträge
ladegerät für optima red
Superpitcher am 24.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  3 Beiträge
welche optima und wieviele?
enforcer666 am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2005  –  14 Beiträge
Welches Ladegerät
Golf-4 am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  3 Beiträge
Exide Maxxima oder Optima Yellow als Starter Batterie
Sealiah am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182