Solar KFZ Ladegerät Erfahrungen, Alternative zum extern Nachladen?

+A -A
Autor
Beitrag
richie_b
Stammgast
#1 erstellt: 14. Okt 2012, 12:31
Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Solar Ladegeräten fürs Auto?
Habe mir jetzt da ich einen Gutschein hatte so eins hier gekauft:
http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005
Liefert in Idealfall 170 mA, vor ein paar Tagen mal in ca.16 Uhr in die Sonne gehalten, 130mA.
Das gerät z.B.gibt es auch noch mit 500 mA und 1500 mA.
Könnte eine echte Alternative für alle sein die nicht die Möglichlkeit haben ihr Auto extern nachzuladen.
Vorallem wenn man so wie ich eine Säure-und eine Bleigelbatterie hat.
Bei mir im Auto besteht ein ruhestrom von ca 14 mA und das Gerät liefert auch bei bewölktem Himmel unter dem Schiebedach noch ca. 30-50 mA.
Das Gerät liefert im Leerlauf 23V, sollte also auch AGM und Gel Batterien voll laden können?
Überlege noch ein 2.Gerät zu kaufen und die Batterien dann im Stand über ein Trennrelais zu trennen und seperat laden zu lassen.
Könnte ich mir dann das lästige externe Nachladen sparen?(in meinem Fall Batterie ausbauen und in meine Wohnung tragen)
Meint ihr das klappt?
_juergen_
Inventar
#2 erstellt: 14. Okt 2012, 19:17
Nachladen mit < 200mA kannst Du mal knicken. Klar, theoretisch kriegst den auch damir voll, abr wieviel Tage oder Wochen möchtest Du warten?
Den Ladezustand erhalten ist wohl eher wahrscheinlich.

Dazu kommt noch, das es vom Fahrzeughersteller abhängt ist, ob der Zigaretenanzünder immer Spannung hat oder nicht. Ich gehe mal, davon aus, daß das heutzuage keiner mehr ohne Zündung macht bzw. der Zigarettenanzünder auch irgendwann, mit der restlihen Bordelektroknik, schlafen geht.
richie_b
Stammgast
#3 erstellt: 15. Okt 2012, 08:39
Zigarettenanzünder hat bei meinem 1986 konstruierten Auto auch nur ab der Schlüsselstellung vor Position 1 Spannung.(Habe 5 Positionen 0=Schlüssel raus, 0,5=Lenkradschloss raus, Radio+Zigarettenanzünder an,1=Lüftung e.t.c., 2=Zündung, 3=Starter)
Es war ein Kabel für KFZ Buchse(Zigarettenanzünder) und eins mit Batterieklemmen dabei.
Habe es direkt ans Boardnetz geklemmt.
Wie lange ich da laden will?Solange wie die Sonne scheint
Bei meinem Gerät.
Bei 10 Stunden am Tag Sonne mit geschätzten durchschnittlich gelieferten 0,04A Ladestrom und einem Ladewirkungsgrad von 60% wären das pro Tag 0,24 Ah, also ist meine 70 Ah Blei-Gel Batt in nem Jahr voll
Mir ging es Hauptsächlich um das eventuell dadurch überflüssig werdene Nachladen von AGM Batterien.
Ist für einen 70 Ah Blei-Gel Akku ein überladen mit 500 mA schon schädlich?
nicolas-eric
Stammgast
#4 erstellt: 15. Okt 2012, 10:26
Bei Lidl gibt's seit Do eins für ca20 Euro.
Das ist vergleichbar mit nem ctek 3600.
das taugt was.
richie_b
Stammgast
#5 erstellt: 15. Okt 2012, 14:09
Ctek 3600, hab ich, aber das war nicht das Thema
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gelbatterien nachladen?
danmangurke am 27.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.09.2007  –  32 Beiträge
kfz & subwoofer
fiessta'89 am 13.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  2 Beiträge
KFZ-Relais ?
BadFocus am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  26 Beiträge
ladegerät gesucht
marff am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.03.2006  –  12 Beiträge
KFZ-Relais Anschluss
7sleeper am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  5 Beiträge
Welches Ladegerät für Zealum/Northstar-Batterie
Chris_77 am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  3 Beiträge
Welches Ladegerät
Golf-4 am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 27.07.2005  –  3 Beiträge
Batterie Ladegerät?
playa_21 am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  7 Beiträge
Gelbatterien Ladegerät
Klaus1990 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 29.04.2009  –  22 Beiträge
Ladegerät für AGM Akkus
Gamma_Ray am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194