Einige fragen zum Bit Ten DSP.

+A -A
Autor
Beitrag
hifi92
Stammgast
#1 erstellt: 19. Mrz 2013, 01:10
Hallo,

Da es mit meinem alpine ja alles leider nicht passt, wollte ich mir vielleicht ein Audison Bit Ten zu legen.

Ich habe folgende fragen:

1. In wie fern verändert sich der klang der anlage?
2. Lohnt es sich auch schon bei billig komponenten?
3. bekomme ich es selber eingestellt wenn ich mich ordentlich belese?

Zu den komponenten: Rainbow SAX 265.20 ,Emphaser EA4150 und sub atomic Manhatten...
Das noch eine zusätzliche stufe erfoderlich ist fürs aktive betreiben ist mir bewußt..

Hoffe ihr könnt mir eine fragen beantworten und eure meinung dazu äußern..

mfg hansi
Bajs
Inventar
#2 erstellt: 19. Mrz 2013, 11:16
Da ich nicht weiss, von welchem Alpine du sprichst versuch ichs einfach mal allgemein zu halten:

1) Der Sound wird sich wesentlich verbessern im Vergleich zum Passivbetrieb, du kannst die Trennungen flexibel gestalten und optimieren, du kannst über die sehr genaue LZK die Bühne und das gesamte Klangbild wesentlich verbessern.

2) Ja, das lohnt auch mit "günstigen" Komponenten, sofern diese denn vernünftig verbaut wurden.

3) Nein. Vergiss das. Wenn du schon fragen musst "wie sich der Klang verändert" hast du noch soviel "Einlesearbeit" vor dir dass du das als Vollzeitstudium angehen müsstest.
Und selbst geschulte Ohren mit Jahren an Erfahrung ziehen - nicht ohne Grund - spezielles Messequipment hinzu.
Du kannst natürlich erstmal nach Gefühl/Gehör an den Settings rumspielen, aber das Maximum wirst du nur durch Einmessen vom Profi rausholen.


[Beitrag von Bajs am 19. Mrz 2013, 11:29 bearbeitet]
hifi92
Stammgast
#3 erstellt: 19. Mrz 2013, 16:00
hallo,

Danke erstmal für die antworten=)

Das alpine ist ein 9880r..

Hm okay schade wollte mir das alles selber bei bringen=/

Mit welchen euro beträgen muss ich denn ungefähr für das einstellen rechnen?

mfg hansi
Car-Hifi
Inventar
#4 erstellt: 19. Mrz 2013, 20:06
Zu 3.) Natürlich bekommst Du den selbst eingestellt. Du solltest Dich nur fragen:

Bist Du bereit etwas Geld in Messequipment umzusetzen?
Wie viel Zeit bist Du bereit zu investieren, bis Du genug Grundlagen gelesen hast und genügend "herum gespielt" hast, bist Du weißt, was Du womit veränderst und wie Du zu Deinem Wunschergebnis kommst?
Wie viele Rückschläge bist Du bereit einzustecken, bevor die Anlage gut klingt?

Ich bin der Überzeugung, dass jeder alles lernen kann. Nur die drei Fragen oben sind zu klären.
hifi92
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mrz 2013, 20:20
hallo,

ja zeit wäre nicht so das problem und interesse zum lesen ist auch genug vorhanden...
das einziege problem ist ob ich höre wann es "gut" eingestellt ist=s

mfg hansi
Car-Hifi
Inventar
#6 erstellt: 19. Mrz 2013, 20:49
Auch in diesem Punkt bin ich der Meinung, dass man alles lernen kann (natürlich wird es für gehörlose oder -geschädigte leider sehr schwer).

Du könntest Dir bei einem Car-HiFi-Händler in Deiner Gegend mal eine Anlage anhören. Und selbst eine gute Heim-HiFi-Anlage kann als "Lernhilfe" dienen. Ähnlich wie beim Heim-HiFi wollen auch wir eine etwa gleichmäßig laute Wiedergabe aller Frequenzen erreichen. Wir wollen eine virtuelle Bühne aufs Armaturenbrett zaubern, bei der man die Position eines jeden Instrumentes lokalisieren kann.
hifi92
Stammgast
#7 erstellt: 19. Mrz 2013, 21:00
okay ich werde mal sehen ob ich hier in der nähe irgendwomal probehören kann, aber das hat noch etwas zeit und die will ich nutzen um mich durch die theorie zu kämpfen..

gibt es da zufällig ein passendes thema schon ?

mfg hansi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audison Bit Ten Auto Sense?
checko54 am 03.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  3 Beiträge
Audison Bit Ten Setup
el_buck0 am 08.08.2020  –  Letzte Antwort am 12.08.2020  –  5 Beiträge
Audison Bit Ten - optimales Setup
Bass-Glatze am 31.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  8 Beiträge
Laptop verbindet sich nicht mit Audison Bit Ten D
nbymyname am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2018  –  2 Beiträge
Einige Fragen zum Pioneer P88RSII
Dima_ am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  6 Beiträge
Boa Kondensator, einige Fragen
Dude1981 am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  4 Beiträge
macht clarion DSP sinn ?
LeXTul am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 14.05.2004  –  2 Beiträge
Einige Fragen zu HighLow Adaptern
-breaker87- am 15.10.2006  –  Letzte Antwort am 16.10.2006  –  12 Beiträge
Anfaenger hat mal einige Fragen
alfredtezlaf am 19.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2007  –  7 Beiträge
Einige Fragen zu Mini Verstärker
DoomLord am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 16.09.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.374

Hersteller in diesem Thread Widget schließen