1F Cap am Eton 500.4?

+A -A
Autor
Beitrag
Rob_Darken
Stammgast
#1 erstellt: 09. Aug 2013, 23:05
Hi,

Habe meine Anlage fast fertig eingebaut/verkabelt/angeschlossen.

Überlege jetzt noch, als letzten Schritt, ob ich mir einen 1F Cap drannklemmen soll?

Eton 500.4, mit 80A abgesichert, 25mm OFC Kabel verlegt & meine Batterie am Astra H OPC hat 56Ah, 480A.

Danke!
SeppSpieler
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2013, 00:44
Cap vorhanden? Ja, dann ran damit, wenn nein, spar es dir.
Rob_Darken
Stammgast
#3 erstellt: 10. Aug 2013, 05:50
Nein, noch nicht. Will Sonntag alles fertig haben, daher WENN es nötig wäre, wurde ich mir heute noch einen kaufen.

Gut, dann probiere ich es erstmal ohne.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton EC 500.4 ausreichend?
truman_burbank am 15.09.2007  –  Letzte Antwort am 16.09.2007  –  3 Beiträge
Eton EC 500.4 günstigster Preis
lupus81 am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  7 Beiträge
Dietz Power Cap 1F
0711panzer am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.05.2006  –  20 Beiträge
Defekte Dietz 1F cap
ElKaputo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.11.2008  –  16 Beiträge
1F Cap besser als 2F?
Bungee323 am 05.02.2004  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  22 Beiträge
langt 1F Cap für 1300W ?
Alufoliengriller am 29.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  3 Beiträge
Spannung am Cap/ Verstärker zu niedrig
Dustex am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  13 Beiträge
Strom und Eton 5002
dforce am 01.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  8 Beiträge
Cap schaltet sich ab
razer2412 am 13.10.2008  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  5 Beiträge
Cap oder kein Cap
derclassAfreak am 02.02.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2004  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172